Scheidungsurkunde aus USA - kann nichts lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    [gelöst] Scheidungsurkunde aus USA - kann nichts lesen

    Quelle bzw. Art des Textes: Scheidungsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1845-1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Texas, USA


    Hallo an die werten Lesehelfer,
    ich habe diese Scheidungsurkunde eines meiner (Ex-)Phantome bekommen und kann nichts lesen. Entweder habe ich jetzt Kürbis-große Tomaten auf den Augen oder es ist wirklich mies zu erkennen.
    Könnt Ihr mir bitte helfen? Es wäre nämlich sehr, sehr hilfeich, wenn ich den Mädchennamen der guten Frau Rickmers erkennen könnte.
    Wobei die anderen Details auch wichtig wären.
    Vielen, vielen Dank im voraus!


    Katrin
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo Katrin,

    ehrlich gesagt, ich kann hier nirgendwo den Mädchennamen von Theresa entdecken. Soweit ich das sehe, wird sie immer nur Rickmers genannt.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Da muß ich mich Anita anschließen. Die anderen genannten Namen (wenn ich es richtig lese) gehören nicht zu ihr.
      Leider ist die Qualität ja nicht allzu gut. Schwer zu erkennen und dann noch eine andere Sprache als die eigene...
      Aber es gibt auch User, die in den Staaten beheimatet sind. Für die ist es sicher kein Problem...

      LG und viel Glück
      Econ

      Kommentar

      • Guter Nordwind
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 1108

        #4
        Hallo Anita,
        Danke fürs mitgucken!
        Kannst Du denn überhaupt lesen was da steht?

        Mich würde schon der ganze Text interessieren. Ich weiß es ist viel....

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Hallo,
          ich glaube, der User Wolfusa wohnt in den Staaten. Schreib ihm ne PN, wenn es sonst keiner lesen kann.

          LG Econ

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Also, ich kann es wirklich schlecht lesen, aber irgendwo mittendrin interpretiere ich Folgendes:

            ...has unacceptfully left and abandoned her name...

            Also, frei übersetzt: Abgehauen und Namen aufgegeben - vielleicht steht da deshalb nur Rickmers

            Da es aber völlig aus dem Kontext gerissen ist, kann es auch was ganz anderes heißen.

            Schade, ich hätte dir gerne geholfen.

            LG von Econ

            Kommentar

            • Guter Nordwind
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 1108

              #7
              Moin Econ,

              wow, das hilft mir aber schon weiter!
              In dem anderen Thread, wo ich nach Hansen Rickmers suchte, da hatte ein Helfer/in (glaube ich ich Animei?) schon einen Eintrag gefunden, wo Hansens Frau mit einem Herrn Foster zusammen lebte und scheinbar so tat, als wenn sie dessen Frau war, weil die Heiratseintragung später als der Census-Eintrag war.
              Vllt. findet sich ja noch ein Tüftler, der etwas mehr von dem Text lesen kann.

              Sonnige Grüße aus HH,
              Katrin

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Hallo Kathrin,

                das Problem ist hier für mich einfach, daß ich zwar glaube, etwas zu erkennen, aber da ich weder jedes englische/amerikanische Wort kenne noch des Bürokraten-Englischs mächtig bin, ist vieles nur geraten. D. h., daß ja nicht nur entziffert werden muß, sondern dem Ganzen sollte auch noch ein Sinn gegeben werden, sprich richtig übersetzen.
                Wenn ich Zeit habe, dann werde ich mich nochmal dransetzen.
                Wo soll das ganze denn geschrieben worden sein? Hast du einen Ort. Das hilft zumindestens bei den Orts/Eigennamen.

                Lg von Econ

                Kommentar

                • Niclas

                  #9
                  Hallo Katrin,

                  könntest du die Urkunde evt. besser scannen? Oder hast du die aus einem Onlinearchiv?

                  Ich kann eigentlich gut Englisch, aber ich kann wenig erkennen!

                  -Niclas

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Ich denke zumindestens, daß sie die Schuldige ist.

                    ...guilty of excesses ... ruins...

                    Aber alles nur geraten.

                    Lg Econ

                    Kommentar

                    • UrsulaK
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.02.2011
                      • 518

                      #11
                      Hallo Katrin,

                      ich habe mich mal des zweiten Textes angenommen, der war etwas besser lesbar. Hier das Ergebnis:

                      The State of Texas
                      County of Galveston

                      District? Court
                      Fall Term? 1849


                      To the Hon. Joseph C Magginson Judge of
                      the first judicial District of the State of Texas
                      Petitioner Theresa Rickmers of the County of
                      Galveston respectfully represents? ... your Honour
                      That about eleven years ago she was married
                      to Hanson Rickmers of the County aforesaid and
                      that she continued to live with him as his wife
                      from the time of her intermarriage with him
                      until some time in the month of July now last
                      past - That during the whole time petitioner...
                      lived with the said Hansen Rickmers as his wife
                      as aforesaid, she deported? and demeaned? herself as a ...
                      careful and affectionate wife - And petitioner ...
                      that during the last two years the said Hansen Rickmers
                      has ... times been guilty of the greatest excesses
                      towards her, that in frequent occasions the said Hansen
                      Rickmers came to his home in a state of intoxication
                      and cruelly treating petitioner and was otherwise guilty
                      of abusion and outrageuos? conduct towards her so as to
                      render? her living with him insupportable?
                      Petitioner prays that the said Hansen Rickmers
                      may be cited to appear at the next time of you Honorable
                      Court, and asure the petition and that petitioner may
                      then and then have judment? of A.. from the bonds
                      of Matrimony and all ...other relief as ...
                      right and justice appertain ?????
                      Zuletzt geändert von UrsulaK; 13.03.2013, 15:43. Grund: Ergänzungen
                      Liebe Grüsse UrsulaK

                      Kommentar

                      • econ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2012
                        • 1430

                        #12
                        Hier ein Versuch für den anfang von Seite 1:

                        The State of Texas, County of Galveston
                        District Count 8th ??? District Fall Term A D 1849

                        To the Honorable Joseph C. Megginson, Judge of the First Judicial District including the County ??? Petition of Hansen Rickmers who is a ??? citizen of the County of Galveston and State ??? and humbly complaining of T. nee Rickmers (???????)

                        Das wichtigste fehlt natürlich noch...Sorry!

                        LG von Econ

                        Kommentar

                        • Klingerswalde39_44

                          #13
                          Zitat von econ Beitrag anzeigen
                          Ich denke zumindestens, daß sie die Schuldige ist.

                          ...guilty of excesses ... ruins...

                          Aber alles nur geraten.

                          Lg Econ
                          Hallo,
                          lt. dem Beitrag von UrsulaK war der Mann wohl ein gemeiner Schläger und hat sie mißhandelt, sie war ihm eine gute Frau so dass er wohl der Schuldige an der Trennung ist.

                          Gruss, Gabi

                          Kommentar

                          • econ
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.01.2012
                            • 1430

                            #14
                            Erste Seite sein Antrag - zweite Seite ihr Antrag
                            In seiner Petition wird er wohl nicht angegeben haben, was SIE auf Seite 2 geschildert hat. Sind wohl nur die Anträge zur Scheidung.

                            Da ICH noch keine Scheidung hinter mir habe, handelt es sich jedoch lediglich um eine Spekulation meinerseits, da ich Seite eins in Ermangelung der Qualität nicht richig lesen kann,

                            LG von Econ

                            Kommentar

                            • j.steffen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.04.2006
                              • 1504

                              #15
                              Hallo Katrin,
                              hier mein (nicht so ganz kompletter) Versuch zu S. 1:

                              The State of Texas
                              County of Galveston
                              District 1st Judicial
                              Fall Term A D 1849
                              To the Honorable Joseph A?
                              Megginson Judge of the First
                              Judicial District including the
                              County aforesaid Petition of
                              Hansen Rickmers who is a resident Citizen
                              of the County of Galveston and State aforesaid
                              humbly complaining of T-eresa Rickmers whose
                              domicil and residence is also in the said County
                              and State very Respectfully res…nts, and gives?
                              this Honorable Court to be informed that the
                              said Teresa Rickmers is the wife of your Petitioner
                              that in or about the month of ----- A D 1836
                              your Petitioner has constantly? remained? to her the said
                              Theresa …………………. himself ….
                              ………………. affectionate and faithful husband:
                              … the said T[h]eresa neglectful and totally unmindful
                              …….. marriage ………………….
                              …………..Marriage on or about the
                              … ----------- A D 1849 At Galveston aforesaid
                              committed the crime of Adultery and at divers
                              other times at Galveston aforesaid And your Petitioner
                              ….. …. … your Honor that the said Theresa
                              without any cause whatsoever has …fully left
                              and abandoned her home? and your Petitioner and
                              rejects? to return thereto and your Petitioner further
                              … unto your Honor that during the time the
                              said T(h)eresa as the wife of your Petitioner as
                              aforesaid was living with your Petitioner at Galveston
                              she was guilty of excesses, cruel treatment and
                              of ruinous outrages towards your Petitioner of such
                              a character and nature as to render their
                              MfG,
                              j.steffen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X