Scheidungsurkunde aus USA - kann nichts lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #16
    Also waren beide guilty und cruel.


    LG von Econ

    Super, was Ihr aus dem Geschmier so raus lesen konntet.

    Kommentar

    • UrsulaK
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2011
      • 518

      #17
      Ich schlage noch folgende Ergänzungen vor:
      Zitat von j.steffen Beitrag anzeigen
      that in or about the month of ----- A D 1836
      your Petitioner was constantly married? to her the said
      Theresa andalways……. himself ….

      … the said T[h]eresa neglectful and totally unmindful
      of the marriage … and of the duty of a wife.
      Im übrigen scheinen noch zwei Seiten zu fehlen? 1691 und 1692?
      Liebe Grüsse UrsulaK

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1504

        #18
        Hallo,
        noch ein wenig zu S. 2:
        And petitioner avers
        that during the last two years the said Hansen Rickmers
        has at various times been guilty of the greatest excesses
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • Guter Nordwind
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 1108

          #19
          Zitat von NiclasWitt Beitrag anzeigen
          Hallo Katrin,

          könntest du die Urkunde evt. besser scannen? Oder hast du die aus einem Onlinearchiv?

          Ich kann eigentlich gut Englisch, aber ich kann wenig erkennen!

          -Niclas
          Hallo Niclas,

          ich habe diese Urkunden von einer Nachfahrin bekommen per mail.
          Ihr wurden die von einem Finder dieser Urkunde gefaxt, schätze ich, daher diese komischen Streifen.
          Besser kriege ich das echt nicht eingestellt.
          Sorry!

          Gruß,
          Katrin

          Kommentar

          • Guter Nordwind
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 1108

            #20
            @Alle Helfer:

            ich fasse es mal so zusammen, wie ich es bisher verstehe:
            Hansen beschuldigt Theresa ihn in den Ruin getrieben zu haben und überhaupt voll fies zu ihm gewesen zu sein, (er war Seemann, ich denke, dass er wohl auch mal über längere Zeit unterwegs war), Theresa beschuldigt Hansen total grausam und Trinker und Schläger gewesen zu sein.
            Also auch voll fies und gemein zu ihr.
            Oh mein Gott....

            Bisher habe ich Theresa nicht finden können, auf Helgoland haben sie nicht geheiratet, also weiß ich nichts von ihrer Herkunft. Von Hansens Familie weiß ich umso mehr.
            Tjoa.
            Aber haufenweise Kinder haben sie zusammen bekommen.

            LG,
            Katrin

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #21
              Hallo Katrin,

              wenn er Seemann war, wer weiß, ob er der Vater von den vielen Kindern war???
              Andererseits hatte er vielleicht in anderen Häfen als dem eigenen noch Kinder.


              LG von Econ

              P.S. Habe Deine Mail erhalten. Danke. Werde bei Gelegenheit nochmal alles anschauen. Gibt es überhaupt noch Lücken?

              Kommentar

              • Guter Nordwind
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2012
                • 1108

                #22
                Hallo Econ,

                ich weiß gar nicht?
                Ok, dann stelle ich es trotzdem mal auf "gelöst".
                Hansen hatte ja noch einen Sohn: Andreas/Andrew, von dem ich bislang aber NULL Nachweise habe, wo der abgeblieben sein könnte, der ist angeblich noch 1838 in Deutschland geboren und soll noch mit in Texas gewesen sein.
                Noja, im Prinzip könnten die Nachfahren ja einen Gen-Test zum Vergleich mit den Nachfahren von Hansens Bruder machen lassen, dann wird man sehen ob Hansen wirklich der Vater war

                Gruß,
                Katrin - die Dir ganz herzlich dankt!

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1430

                  #23
                  Der Dank gebürt ja denjenigen, die bisher übersetzt haben. Mal sehen, ob ich noch was beisteuern kann.

                  LG von Econ

                  Kommentar

                  • Guter Nordwind
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2012
                    • 1108

                    #24
                    Hi Econ,

                    ich freue mich über jeden, der mit denkt und mit hilft
                    Und dafür kann ich mich ja auch bedanken.

                    Gruß,
                    Katrin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X