Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Anno Domini 1921 die vicesima nona
Januarii praemissis proclationibus
in ecclesia S[anc]ti Quironi Coloniae in Nippes
coram a me deleg... .... Schreiber matrimonium
Etwa:
Im Jahr des Herrn 1921 am neunundzwanzigsten Tag
des Januar nach vorangegengenen Verkündigungen
in der Kirche St. Quirin in der Stadt Nippes [wurde]
von mir ....... ..... Schreiber getraut
Also der Teil "Guilel" ist sehr deutlich, nur bei dem Schluss "mar" bin ich mir nicht ganz sicher.
Ich habe diesen Namen so noch nie gesehen, Gundular ist es aber definitiv nicht.
Muss bei den Trauzeugen denn immer ein Mann und eine Frau dabei sein (zu dieser Zeit)?
Corinne
auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)
Kommentar