Hallo liebe selbstlose Helfer.
Danke Euch komme ich Stückchen für Stückchen weiter. Danke für Eure Hilfe.
Mit der Urkunde hier habe ich noch ein paar Probleme. Ich kann folgendes lesen:
Namens der Bernhardina ihres
Ehemann Joh. Bauman aus Praast
den allenfals künftig auch noch seine
Ehefrau zur Genehmigung und Voll-
ziehung des zu schließenden Contracts
sistiren würde.
Namens der Everhardina deren Ehe-
mann Johan Wittenhorst aus
Grietherbusch, der sich zu dem ____
_____ erbot.
Namens der Elisabeth deren Ehe-
mann Anton Wickermann aus Grie-
terbusch, der ebenfalls seine Ehefrau
sistiren würde.
Und dazu weiterhin eine Frage: wie versteht ihr in diesem Zusammenhang das sistiren? Die beiden Sätze ergeben für mich keine wirkliche Bedeutung. Danke für Eure Interpretationshilfe.
Seite 3.1.jpg
Vielen lieben Dank,
Sven
Danke Euch komme ich Stückchen für Stückchen weiter. Danke für Eure Hilfe.
Mit der Urkunde hier habe ich noch ein paar Probleme. Ich kann folgendes lesen:
Namens der Bernhardina ihres
Ehemann Joh. Bauman aus Praast
den allenfals künftig auch noch seine
Ehefrau zur Genehmigung und Voll-
ziehung des zu schließenden Contracts
sistiren würde.
Namens der Everhardina deren Ehe-
mann Johan Wittenhorst aus
Grietherbusch, der sich zu dem ____
_____ erbot.
Namens der Elisabeth deren Ehe-
mann Anton Wickermann aus Grie-
terbusch, der ebenfalls seine Ehefrau
sistiren würde.
Und dazu weiterhin eine Frage: wie versteht ihr in diesem Zusammenhang das sistiren? Die beiden Sätze ergeben für mich keine wirkliche Bedeutung. Danke für Eure Interpretationshilfe.
Seite 3.1.jpg
Vielen lieben Dank,
Sven
Kommentar