Hallo Zusammen,
ich benötige nochmals Eure Hilfe. Mir fehlen 3 "Wörter" in dem Text:. Könnt Ihr mir wieder einmal aus der Klemme helfen?
Was ich lesen kann:
Comparenten seyen willens, mit Be-
willigung derselben ihrem ältesten
Sohn Gerhardus gebohren __ 15ten Nov.
1768. Ihr gantzes Vermögen unter
Gewißen Bedingungen zu übertragen.
Sie ________ zu dem ______
1. Die Theodora in Ashistentz des
Jan Gerritzen aus Dornick
1. Vor dem 15ten, ist das nur ein "d" (für "den") oder eher ein "eh"?
Das 2. und 3. Wort kann ich nicht sinnvoll übersetzen.
Seite 2.2.jpg
Vielen Dank, dass ich immer wieder auf Euch zählen darf :-)
Viele liebe Grüße
Sven
ich benötige nochmals Eure Hilfe. Mir fehlen 3 "Wörter" in dem Text:. Könnt Ihr mir wieder einmal aus der Klemme helfen?
Was ich lesen kann:
Comparenten seyen willens, mit Be-
willigung derselben ihrem ältesten
Sohn Gerhardus gebohren __ 15ten Nov.
1768. Ihr gantzes Vermögen unter
Gewißen Bedingungen zu übertragen.
Sie ________ zu dem ______
1. Die Theodora in Ashistentz des
Jan Gerritzen aus Dornick
1. Vor dem 15ten, ist das nur ein "d" (für "den") oder eher ein "eh"?
Das 2. und 3. Wort kann ich nicht sinnvoll übersetzen.
Seite 2.2.jpg
Vielen Dank, dass ich immer wieder auf Euch zählen darf :-)
Viele liebe Grüße
Sven
Kommentar