Heiratseintrag Johann Nicolaus Barth und Maria Barbara

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander84
    Benutzer
    • 16.06.2025
    • 83

    [gelöst] Heiratseintrag Johann Nicolaus Barth und Maria Barbara

    Hallo liebes Forum,
    ich bräuchte Hilfe beim Lesen des folgenden Eintrags aus: Taufregister/Heiratsregister/Sterberegister/Konfirmationsregister, 1702-1759, Sippersfeld, Rheinland-Pfalz.

    Soviel kann ich schonmal entziffern:

    8. July …. Joh. Nicolaus Barth … … Joh. Philipp? Barth … … Mar. Barbara … Wilhelm Michel? Goß…


    IMG_3319.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Alexander84; 13.07.2025, 08:56.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29918

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    8. July ist Joh. Nicolaus Barth sich gegenwärtig zu
    _____eth aufhaltend, weyl.
    Joh. Philipp Barth
    ist in(??) Lohnsfeld nachgel. ehl. Sohn u. Mar. Barba-
    ra weyl. Willhelm Michelß hinterl. Tochter ehelich copu-
    liret u. eingesegnet worden.



    Hmm, wo hielt er sich nur auf???
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Alexander84
      Benutzer
      • 16.06.2025
      • 83

      #3
      Vielen Dank für die Hilfe!

      Kann es sein, dass es sich in dem Abschnitt sich gegenwärtig in __eth aufhaltend um den Ort „Brunigeth“ oder „Bronegeth“ handelt?
      Der wäre ca. 3km von Sippersfeld entfernt.


      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2744

        #4
        Braterth? oder Kraterth? Ziemlich sicher kein g in dem Wort und das Ende -erth ist auch gut leserlich.

        Astrid

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23414

          #5
          Ich gebe zu bedenken, dass das J in der Zeile darüber eine Riesenschleife nach unten enthält und darunter eher kein B stehen kann.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23414

            #6
            Gegen Ripert / Rippert spricht, dass ich weder ein I noch ein P und schon garnicht zwei P entdecken kann.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Carsten89
              Erfahrener Benutzer
              • 17.02.2014
              • 148

              #7
              Ist es nicht eher der 8. Juni anstatt Juli? Ein l kann ich da nicht erkennen.

              Und als weitere Anregung würde ich beim Ort Appw...erh. lesen. Vlt. sowas wie Appweilerhof?
              Viele Grüße
              Carsten

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23414

                #8
                Zitat von Carsten89 Beitrag anzeigen
                Ist es nicht eher der 8. Juni anstatt Juli? Ein l kann ich da nicht erkennen.
                Ja, Juni.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23414

                  #9
                  Zitat von Carsten89 Beitrag anzeigen

                  Und als weitere Anregung würde ich beim Ort Appw...erh. lesen. Vlt. sowas wie Appweilerhof?
                  In der Zeile darunter wird das O in VON von einer Unterlänge der Zeile darüber touchiert.
                  Welcher Buchstabe außer dem H in APPWEILERHOF könnte das sein?
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Carsten89
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.02.2014
                    • 148

                    #10
                    Du meinst das O in LOHNSFELD? Das wird m.E. von der Unterlänge des H in APPWEILERHOF(?) touchiert. Trotz des kleinen Querstrichs im Buchstaben, der an ein F denken lässt, halte ich es momentan für ein H; vgl. mit dem H im darauf folgenden Wort AUFHALTEND. Dort ist auch der Querstrich im H, der aus dem Übergang vom Vorbuchstaben herrührt.
                    Und nach diesem H in APPWEILERHOF(?) folgt m.E. der Abkürzungsschwung.
                    Viele Grüße
                    Carsten

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23414

                      #11
                      Zitat von Carsten89 Beitrag anzeigen
                      Du meinst das O in LOHNSFELD? D
                      Nein, wie geschrieben, meine ich das O in VON.
                      Und damit klar vor dem H Richtung Wortende.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Alexander84
                        Benutzer
                        • 16.06.2025
                        • 83

                        #12
                        Hier ist etwas mehr von der gesamten Seite zu sehen.
                        Der Eintrag um denn es geht ist der zweitletzte Punkt auf dem Screenshot.

                        Ich bin vom „8. Juli“ ausgegangen, weil es bei FamilySearch so indexiert ist.
                        Außerdem lese ich ganz oben ich: 29 Appril, darunter (1)3 Juni, dann 30 Juni, dann (?) Jul., dann müsste es der 8 Juli sein, zum Schluss 30 Septbr.

                        IMG_3320.jpg

                        Auf Seite 87 ist der Eintrag auf FamilySearch zu finden.
                        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                        Kommentar

                        • Carsten89
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.02.2014
                          • 148

                          #13
                          Nein, wie geschrieben, meine ich das O in VON.
                          Und damit klar vor dem H Richtung Wortende.

                          Ah, jetzt sehe ich Dein VON, Horst. Das hatte bislang noch niemand vorgeschlagen und wurde hier bislang als IST IN(??) gelesen.

                          Und dann ist da auch die angesprochene Unterlänge. Das ist leider der Teil des Wortes, das ich ja Appw...erh.​ gelesen habe, der sich mir noch nicht erschlossen hat. (Meinen gesamten Lesevorschlag des Ortes möchte ich übrigens überhaupt noch mit einem ? versehen.)

                          Vlt. läßt es sich noch auflösen, Alexander hat ja inzwischen die ganze Seite mit Vergleichstext zur Verfügung gestellt.
                          Viele Grüße
                          Carsten

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23414

                            #14
                            Die Lesung IST IN passt doch überhaupt nicht in den vorliegenden Eintrag.
                            Auch deshalb bleibe ich da bei meinem V anstelle IST und ON anstelle von IN.
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • Carsten89
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.02.2014
                              • 148

                              #15
                              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                              Die Lesung IST IN passt doch überhaupt nicht in den vorliegenden Eintrag.
                              Auch deshalb bleibe ich da bei meinem V anstelle IST und ON anstelle von IN.
                              Keine Frage.

                              Beim Ort komme ich leider nicht weiter.
                              Viele Grüße
                              Carsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X