Hallo zusammen,
jetzt hab ich gleich noch den zugehörogen Ehevertrag zum vorhergehenden Kaufvertrag. Auch hier sind bei meiner Transkription ein paar Fragezeichen verblieben, die ich hoffentlich mit Eurer Hilfe lösen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Mühe.
Viele Grüße
Minusch
Seite 1:
2. Eheverträge zu 360 f.
Joseph Schecker angehender
Klinger von Neufahrn
schreitet mit ???
licher Bewilligung zur
Ehe und schließt mit der
Theres Pfandorfer
Klingertochter von
Neufahrn, welche von
ihrem Bruder Ste-
phan verbeiständet
wird, nachstehenden
Ehevertrag
rechtsgiltig ab.
1. Bringt die Braut
dem Bräutigam ein
Heiratsgut von 190 f.
welche in der Kaufessumme des soeben
aufgenommen Kaufbriefes
enthalten sind, baar zu,
2. Dieses Heiratsgut wie-
derlegt der Bräuti-
gam welcher sich über ein Vermögen von ??? dem heute
erkauften ½ Klin-
gerhof zu Neufahrn,
??? heirathet ihr die
ses Anwesen in der
Art an, daß zwischen
ihnen Gütergemein-
schaft bestehen soll.
3. Als Rückfall, wenn ein
solcher gesetzlich statt
hat, da die Brautleute
schon mit 3 ausserehe-
lichen Kindern namens
Joseph 9 Jahre alt, A-
jetzt hab ich gleich noch den zugehörogen Ehevertrag zum vorhergehenden Kaufvertrag. Auch hier sind bei meiner Transkription ein paar Fragezeichen verblieben, die ich hoffentlich mit Eurer Hilfe lösen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Mühe.
Viele Grüße
Minusch
Seite 1:
2. Eheverträge zu 360 f.
Joseph Schecker angehender
Klinger von Neufahrn
schreitet mit ???
licher Bewilligung zur
Ehe und schließt mit der
Theres Pfandorfer
Klingertochter von
Neufahrn, welche von
ihrem Bruder Ste-
phan verbeiständet
wird, nachstehenden
Ehevertrag
rechtsgiltig ab.
1. Bringt die Braut
dem Bräutigam ein
Heiratsgut von 190 f.
welche in der Kaufessumme des soeben
aufgenommen Kaufbriefes
enthalten sind, baar zu,
2. Dieses Heiratsgut wie-
derlegt der Bräuti-
gam welcher sich über ein Vermögen von ??? dem heute
erkauften ½ Klin-
gerhof zu Neufahrn,
??? heirathet ihr die
ses Anwesen in der
Art an, daß zwischen
ihnen Gütergemein-
schaft bestehen soll.
3. Als Rückfall, wenn ein
solcher gesetzlich statt
hat, da die Brautleute
schon mit 3 ausserehe-
lichen Kindern namens
Joseph 9 Jahre alt, A-
Kommentar