30 Postkarte an Soldat im Einsatz - vieles unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen789
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2021
    • 398

    [gelöst] 30 Postkarte an Soldat im Einsatz - vieles unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienkorrespondenz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Preußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Else


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Bei dieser Postkarte weiß ich nicht, was für euch noch zu lesen ist.
    Ich habe sie unter verschiedenen Lichtbedingungen fotografiert, anbei das beste Resultat ?
    Evtl nochmal mit Kamera versuchen ,statt iPad ?

    Herzlichen Dank für eure Bemühungen!

    1……………………. Tangermünde ( ist gesichert)
    2 ………………….. 26.3.19
    3………………..

    4 ( keine Idee, wahrscheinlich Anrede zwischen Geschwistern)
    5 Dein…… neuester……..
    6 habe ich erhalten
    7 und habe mich sehr
    8 gefreut. ………………
    9
    10
    11
    12
    13
    ( 9-13) für mich unlesbar
    14…………. Es freut
    15 mich, daß dein Arm ein?
    16…….. bisschen besser ? Else


    Anmerkung: Er lag im Lazarett mit einer Armverwundung
    Angehängte Dateien
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5626

    #2
    Nur kurz zum Haupttext ein Versuch (Update: und noch ein klein wenig aus dem oberen Teil):

    ??? ???
    du doch voll gewiss
    nicht mehr mit

    deine wärte Karte
    habe ich erhalten
    und habe mir sehr
    gefreut. Nimm es mir
    bitte nicht vor übel
    das ich nicht gleich
    geschrieben denn ich hat-
    te keine Zeit. Ich dachte
    immer das ich nach
    Stendal kam(?). Es freut
    mir das dein Arm ein
    klein bisschen besser ist.
    Zuletzt geändert von sonki; 07.09.2023, 15:00.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1502

      #3
      Hallo,
      Anrede viell.:
      Lieber Coseng [=Cousin]?
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3118

        #4
        Zitat von j.steffen Beitrag anzeigen
        Anrede viell.:
        Lieber Coseng [=Cousin]?

        Hallo,
        Cos... lese ich auch, aber es ist kein "g" im Wort. Der Strich gehört zum K von Karte in der unteren Zeile.


        3 nicht mehr mit ... kommen?
        16 klein bischen besser ist.


        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 07.09.2023, 15:37.

        Kommentar

        • Juergen789
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2021
          • 398

          #5
          Donnerwetter. Vieles kann ich jetzt nachvollziehen.
          Wahrscheinlich sollte ich den Text noch einmal nachziehen,
          so gut das eben geht

          Kommentar

          • sternap
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2011
            • 4070

            #6
            Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Cos... lese ich auch, aber es ist kein "g" im Wort. Der Strich gehört zum K von Karte in der unteren Zeile.


            coseim, mit schreibfehler vom korrekteren cosein
            freundliche grüße
            sternap
            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




            Kommentar

            • Juergen789
              Erfahrener Benutzer
              • 28.08.2021
              • 398

              #7
              Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Cos... lese ich auch, aber es ist kein "g" im Wort. Der Strich gehört zum K von Karte in der unteren Zeile.


              3 nicht mehr mit ... kommen?
              16 klein bischen besser ist.


              Grüße
              Scriptoria
              Ja, Danke euch beiden !
              Das macht Sinn, da niemand von seinen Geschwistern in Tangermünde gewohnt hat !

              Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass seine Schwester Else schreibt
              Aber am Ende des Textes steht anscheinend nicht der Name Else, wie ich es fälschlicherweise gelesen habe.

              ICH WERDE MORGEN MAL EIN FOTOSTUDIO AUFSUCHEN,MAL SEHEN, WAS DIE ERREICHEN KÖNNEN
              Zuletzt geändert von Juergen789; 07.09.2023, 15:50.

              Kommentar

              • Scriptoria
                Erfahrener Benutzer
                • 16.11.2017
                • 3118

                #8
                Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                coseim, mit schreibfehler vom korrekteren cosein
                Ein Cosein könnte es durchaus auch sein, oder? Die Frau ist kreativ, das macht Spaß!

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 3118

                  #9
                  Zitat von Juergen789 Beitrag anzeigen
                  Aber am Ende des Textes steht anscheinend nicht der Name Else, wie ich es fälschlicherweise gelesen habe.

                  Nein, nur "ist".

                  Kommentar

                  • Juergen789
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.08.2021
                    • 398

                    #10
                    Hier ein besserer Scan
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Juergen789
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.08.2021
                      • 398

                      #11
                      deleted

                      Kommentar

                      • Juergen789
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.08.2021
                        • 398

                        #12
                        Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                        Nur kurz zum Haupttext ein Versuch (Update: und noch ein klein wenig aus dem oberen Teil):

                        ??? ???
                        du doch voll gewiss
                        nicht mehr mit

                        deine wärte Karte
                        habe ich erhalten
                        und habe mir sehr
                        gefreut. Nimm es mir
                        bitte nicht vor übel
                        das ich nicht gleich
                        geschrieben denn ich hat-
                        te keine Zeit. Ich dachte
                        immer das ich nach
                        Stendal kam(?). Es freut
                        mir das dein Arm ein
                        klein bisschen besser ist.
                        Der vorletzte Satz macht mir noch zu schaffen.
                        Der Verfasser dachte wohl, dass Otto nach Stendal kommen wird.
                        Das würde vom Zusammenhang her auch passen, da Otto weit weg im Lazarett ist und der Schreiber vermutlich gehofft hat, dass Otto nach Stendal verlegt wird.
                        Wohingegen es von Tangermünde nach Stendal ein Katzensprung ist
                        Der neue Scan ist viel klarer
                        Zuletzt geändert von Juergen789; 08.09.2023, 11:10.

                        Kommentar

                        • WeM
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.01.2017
                          • 2185

                          #13
                          der vorletzte Satz - da les ich auch ein du, kein ich, also:


                          Ich dachte immer? das du nach Stendal kams


                          Geht sich das vom Dialekt her aus? kams = kämst?


                          "immer" ist mir zu wenig, ich komm aber auf keine schlüssige Lesung.
                          Zuletzt geändert von WeM; 08.09.2023, 15:22.

                          Kommentar

                          • Juergen789
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.08.2021
                            • 398

                            #14
                            Danke!
                            Damit hätten wir die Postkarte fast entziffert.

                            Zum damaligen/ heutigen Dialekt dort kann ich leider nichts sagen,
                            da der letzte dort aufgewachsene Vorfahr mein Urgroßvater war.


                            Kann denn noch wer was zu dem Text vor
                            „ Lieber Cousin ” sagen, der oben links in die Ecke gequetscht ist.

                            Der neue Scan macht das ja schon lesbar, nur leider komme ich da nicht weiter….
                            Zuletzt geändert von Juergen789; 08.09.2023, 15:30.

                            Kommentar

                            • WeM
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2017
                              • 2185

                              #15
                              beim neuen scan sieht man m.E. auch, dass da nicht "deine wärte Karte", sondern "deine werte Karte" steht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X