Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dimbach / Gassen
Namen um die es sich handeln sollte: Obergassner / Mandl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dimbach / Gassen
Namen um die es sich handeln sollte: Obergassner / Mandl
Guten Abend zusammen,
ich würde mich über Hilfe bei der mittleren Trauung freuen:
Ich lese:
Den Ersten July ist zur Hambe? geben worden
Simon Obergassner haussässig? zur Obergassen
mit Maria Mändlin, des Simon Mändl haussässig?
ge? In Wim? Guet In Nicolaem? Pfarre
Waldh[ausen]? und seinen Ehe? ? beides s?. hindter-
laßene Tochter. Zeugen sindt geweßen
Sebastian Gruber Im Haßlauer Guet in
grimmer? Pfarre haussässig?, und Simon K?-
berger haussässig? am mang? in dißer Pfarre.
Herzlichen Dank im Voraus!
LG Benjamin
Kommentar