Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg
Namen um die es sich handeln sollte: Kapler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1705
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg
Namen um die es sich handeln sollte: Kapler
Wieder fehlen mehrere Wörter in meiner Transkription. Die Zeilen mit den Taufpaten benötige ich nicht!
den 14ten May kam eine garstige Dirne
u. legte sich hier in unser hinterhauß, nennete
sich Maria Kaplerin von Azendorff, gebar
eine Junge Tochter, u. gab zum Vater an
einen Soldaten, dem sie .........; das
Kind wurde hirauff getaufft u. genennet
Susanna Maria.
Gott v[er]gebe dieser Person ihre sünde, u. ....... Sie
unsern ort, sonderlich ...... zu, die solche ......
........ hegen, nicht unter....., und also ein
ihrer gottlosigkeit .........! die geistligkeit
...... ......; u. ißt unschuldig an ihrer .......
Steffen
Kommentar