Hape Kerkeling: Urenkel von Edward VII.!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robe71
    antwortet
    Zitat von Alain Beitrag anzeigen
    Jetzt muß wirklich mal der Dampf aus der Diskussion!
    Absolut richtig und vielen Dank für diese Äußerung!

    Zitat von Alain Beitrag anzeigen
    Daß uns mehrheitlich die "kreativen Wahrheiten" des Herrn Kerkeling nicht gefallen, um es freundlich zu formulieren,
    Alain: formale Gegenrede.
    Ich traue uns allerdings zu, das wir auch mit unterschiedlichen Meinungen leben können.

    In diesem Sinne schlafe mer mal 'ne Nacht drüber, um uns morgen wieder frisch den Fakten zu widmen.
    Zuletzt geändert von robe71; 19.10.2024, 10:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alain
    antwortet
    Jetzt muß wirklich mal der Dampf aus der Diskussion! Daß uns mehrheitlich die "kreativen Wahrheiten" des Herrn Kerkeling nicht gefallen, um es freundlich zu formulieren, ist zu Protokoll gegeben. Nun kann man ja abwarten, ob (vor allem bezüglich der Oma Berta) noch etwas kommt. Natürlich hat er den Kuddelmuddel selber angerichtet, aber ich konzediere schon, daß es nicht einfach ist, aus der Nummer gesichtswahrend herauszukommen.
    Zuletzt geändert von Alain; 18.10.2024, 20:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Sich den Suizid von AZ3 auszudenken wäre perfide. Das glaube ich dann doch nicht.
    Der Suizid war mir nicht bekannt. Allerdings verstehe ich auch nicht ganz, welchen Zusammenhang dieser Suizid mit der notorischen Lügerei bezüglich der Vorfahren haben soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort.
    Man könnte es auf seine schwierige Kindheit schieben.
    die haben viele .. das ist keine Entschuldigung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

    Könnte man vielleicht.
    Sich den Suizid von AZ3 auszudenken wäre perfide. Das glaube ich dann doch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Man könnte es auf seine schwierige Kindheit schieben.
    Könnte man vielleicht. Wenn sie denn tatsächlich schwierig war. Ich würde ihm eine diesbezügliche Aussage nicht mehr abkaufen. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er doch die Wahrheit spricht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
    Des Komikers natürlich. Die Frage nach dem "warum" beantwortet sich wohl von selbst.
    Danke für die Antwort.
    Man könnte es auf seine schwierige Kindheit schieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Wessen und warum?
    Des Komikers natürlich. Die Frage nach dem "warum" beantwortet sich wohl von selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
    Schauspiel
    Kläre uns auf: Wessen und warum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Das ganze Schauspiel ist so dermaßen erbärmlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von mabelle Beitrag anzeigen

    Mir scheint, da liegt ein Missverständnis vor. Es war ein Nutzer der Facebook-Gruppe "DNA Genealogie", der darauf hinwies, dass er Teilnehmer einer Gruppe ist, die sich mit der Genealogie der Adelshäuser befasst, darunter viele Personen als Teilnehmer, die wie er selbst adliger Abstammung und entfernte Verwandte der Häuser Hannover und Sachsen-Coburg sind. Es haben einige ihre DNA mit der von Kerkeling verglichen (als das noch möglich war vor wenigen Tagen). Es fand sich keine einzige Übereinstimmung. Auf GedMatch, das bevorzugt für einen solchen Abgleich benutzt wird, hat Hape seine DNA-Daten und auch das Gedcom-File, den dort integrierten Stammbaum, gelöscht. Bei WikiTree ist bei seiner am 13. Mai 2020 eröffneten Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2024, ist noch seine GedMatch ID zu sehen. Seine DNA ließ er bei LivingDNA testen. MyHeritage akzeptiert übrigens auch die Resultate anderer Anbieter, Ancestry eher nicht, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Viele Grüße
    mabelle
    Ich rede von einer anderen Person mit der ich Kontakt hatte. Diese hat all diese Infos die du hier erzählst, mir gegenüber nie erwähnt p
    Zuletzt geändert von hessischesteirerin; 18.10.2024, 17:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scheuck
    antwortet
    Hallo,

    nein, der Drops ist offenbar gelutscht, da wird nichts mehr passieren. - Updaten kann man einen STB ja nun auch auf vielerlei Arten; man kann etwas/alles berichtigen, man kann bei zweifelhaften Ergebnissen entsprechende Vermerke machen, man kann aber auch falsche Verbindungen noch weiter "ausbauen".

    Beste Grüße,
    Scheuck

    Einen Kommentar schreiben:


  • mabelle
    antwortet
    Zitat von Finna82 Beitrag anzeigen

    Das ist aber nun wirklich kein Argument: Bei MyH haben erstens viele User keine echten Namen und zweitens man kann die Matches eines anderen Users nur sehen, wenn man selbst mit ihm matcht.Da sollte die Dame "royalen Ursprungs" sich vielleicht mal mit MyH vertraut machen.
    Mir scheint, da liegt ein Missverständnis vor. Es war ein Nutzer der Facebook-Gruppe "DNA Genealogie", der darauf hinwies, dass er Teilnehmer einer Gruppe ist, die sich mit der Genealogie der Adelshäuser befasst, darunter viele Personen als Teilnehmer, die wie er selbst adliger Abstammung und entfernte Verwandte der Häuser Hannover und Sachsen-Coburg sind. Es haben einige ihre DNA mit der von Kerkeling verglichen (als das noch möglich war vor wenigen Tagen). Es fand sich keine einzige Übereinstimmung. Auf GedMatch, das bevorzugt für einen solchen Abgleich benutzt wird, hat Hape seine DNA-Daten und auch das Gedcom-File, den dort integrierten Stammbaum, gelöscht. Bei WikiTree ist bei seiner am 13. Mai 2020 eröffneten Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2024, ist noch seine GedMatch ID zu sehen. Seine DNA ließ er bei LivingDNA testen. MyHeritage akzeptiert übrigens auch die Resultate anderer Anbieter, Ancestry eher nicht, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Ich habe mir mal die Historie bei WikiTree angesehen. Dort (und wohl auch bei den anderen Plattformen) hat er bereits im Mai 2020 Albrecht Edward als leiblichen Vater von Berta eingetragen. Worauf sehr hartnäckige Rückfragen kamen, auf welcher Quelle denn diese vermeintliche Verbindung beruht. Die Fragen blieben unbeantwortet, es wurden keine Quellen genannt, und ich erwarte inzwischen auch nicht mehr, dass Kerkeling sich zu den hier gründlich recherchierten Unstimmigkeiten äußern wird. Der Verkauf des Buches und die begleitenden Leseauftritte sollen schließlich weitergehen.

    Der frühe Zeitpunkt lässt mich vermuten, dass diese "adlige" Prämisse der Ausgangspunkt für die Aufnahme seiner genealogischen Nachforschungen war und nicht das Resultat. Ich finde das alles sehr schade, ich fand ihn mal sehr sympathisch und einen originellen Komiker. Ich habe meine Meinung gründlich revidiert.

    Viele Grüße
    mabelle
    Zuletzt geändert von mabelle; 18.10.2024, 11:19. Grund: Typo

    Einen Kommentar schreiben:


  • hessischesteirerin
    antwortet
    Zitat von Finna82 Beitrag anzeigen

    Das ist aber nun wirklich kein Argument: Bei MyH haben erstens viele User keine echten Namen und zweitens man kann die Matches eines anderen Users nur sehen, wenn man selbst mit ihm matcht.Da sollte die Dame "royalen Ursprungs" sich vielleicht mal mit MyH vertraut machen.
    also Hape ist leicht zu finden - und natürlich glühen die Drähte der Sippe, wenn sie von dieser Vermutung hören - und dann wird jeder auf jedem Portal, auf dem er angemeldet ist, nachschauen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Finna82
    antwortet
    Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
    eine Dame mit royalem Hintergrund hat berichtet, dass Hape auf https://www.wikitree.com/wiki/Kerkeling-1 seinen Stammbaum upgedatet hat. ich ibn kein Mitglied und kann daher nicht nachschauen - aber auf Myheritage gibt es wohl keinen Match zu royalen Mitmenschen der Gegenwart
    Das ist aber nun wirklich kein Argument: Bei MyH haben erstens viele User keine echten Namen und zweitens man kann die Matches eines anderen Users nur sehen, wenn man selbst mit ihm matcht.Da sollte die Dame "royalen Ursprungs" sich vielleicht mal mit MyH vertraut machen.
    Zuletzt geändert von Finna82; 18.10.2024, 07:39.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X