Suche nach lebenden Verwandten... how to do?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    #16
    Zitat von EvaM Beitrag anzeigen
    Ich hätte die Adresse meines Halbbrüders, da ich aber nicht sicher bin wie er reagieren würde, habe ich ihn bisher noch nicht angeschrieben., dass zuständige Standesamt hat mir angeboten ihn anzuschreibe. Manche sollen doch schockiert sein wenn sie so etwas erfahren.
    Hallo Eva,

    manche würden sich aber auch freuen, wenn sie erfahren, dass es Geschwister gibt. Und vielleicht denkt Dein Halbbruder genau wie Du und "traut sich nicht". Wenn es Dir schwerfällt, Kontakt aufzunehmen, dann lass es ruhig vom Standesamt aus machen, wenn nicht: ein netter und persönlich gehaltener Bried wirkt Wunder

    Ob dann der Kontakt ein "bleibender" wird, wird sich zeigen

    Also: nicht länger warten, wenns zu spät ist, ärgerst Du Dich

    Viel Erfolg! "Daumen drück, toi, toi, toi" (und lass uns doch bitte wissen, ob es geklappt hat, wir möchten uns mit Dir freuen )

    Marlies

    Kommentar

    • Karen

      #17
      Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen/ich rufe Sie in ca. 3 Wochen einmal an, um nachzufragen)
      Hallo Marlies,

      ich muss das Thema nochmal aufwärmen.

      In welchen Fällen hakst du bei den Leuten eigentlich telefonisch nach?

      Wie ist deine Erfahrung, nach welcher Zeit bekommst du in der Regel eine Antwort (wenn denn eine kommt)?

      Wann machst du einen Rundbrief, wann individuelle Anschreiben? Sagen wir mal für den Fall, dass du keinen der Leutchen kennst.

      Natürlich freue ich mich auch über Beiträge von allen anderen, die schon positive Erfahrungen mit Anschreiben hatten.

      Viele Grüße,
      Karen

      Kommentar

      • Marlies

        #18
        Zitat von Karen Beitrag anzeigen
        In welchen Fällen hakst du bei den Leuten eigentlich telefonisch nach?
        Hallo Karen,

        generell bei allen, wenn es ein persönliches Schreiben war.
        Manche antworten ja auch "von selbst" auf mein Schreiben (meistens per Telefon, es sind aber auch schon ganz liebe Briefe samt Ahnenlisten bei mir angekommen)

        Zitat von Karen Beitrag anzeigen
        Wie ist deine Erfahrung, nach welcher Zeit bekommst du in der Regel eine Antwort (wenn denn eine kommt)?
        Manche antworten sofort, bei anderen dauert es 14 Tage bis 3 Wochen, manche lehnen einen Kontakt ab, es ist unterschiedlich, aber je mehr "Herzblut" man ins eigene Schreiben packt, desto eher sind sie bereit zu helfen

        Zitat von Karen Beitrag anzeigen
        Wann machst du einen Rundbrief, wann individuelle Anschreiben? Sagen wir mal für den Fall, dass du keinen der Leutchen kennst.
        Rundbriefe schicke ich los, wenn ich mehr als 20-25 Personen anschreibe, die in unterschiedlichen Gegenden wohnen.
        Wenn die Personen alle um Umkreis von 20-25 km zu finden sind, wirds wieder ein persönlicheres Schreiben, da anzunehmen ist, dass diese dann verwandt sind.

        Viele Grüße
        Marlies

        Kommentar

        • lazykate
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2008
          • 210

          #19
          Kleiner Erfolgsbericht zu vermelden...

          Habe auf meine beiden Briefe letzte Woche Antwort bekommen und ganz viele Informationen zum Familienzweig, dem die "Angeschriebenen" angehören.

          Ich freu mich total. Der nächste Brief ist schon geschrieben und unterwegs. Mal sehen, was draus wird.

          Gruß, lazykate
          Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
          Kelbra: Hendrich, Karnstedt
          Stolberg/ Harz: Kramer
          Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
          Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
          Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
          Oppach: Seifert
          Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
          Podgaj
          (Raum Wloclawec): Felmet
          Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


          Kommentar

          • Karen

            #20
            Sollte ich jeeeeemals Antwort auf einen meiner zahlreichen Briefe bekommen, dann werde ich hier ganz laut jubeln

            Viele Grüße,
            Karen

            Kommentar

            • EvaM

              #21
              Hallo alle Zusammen,

              ich habe meinen 1. Halbbruder gefunden, aber trotz Abstammungsurkunde, beigefügte Ahnentafel und einem Foto meines Vater misstraut er mir total und denkt anscheinend ich hätte es auf sein Geld abgesehen. So ein Ri..v.eh! Aber wie heißt es so schon: Man kann für seine Verwandtschaft nichts. Nun geht es aber trotzdem auf die Suche nach den weiteren Halbgeschwistern, es werden hoffentlich nicht alle so sein?!

              Einen schönen Abend
              Eva

              Kommentar

              • PetraW
                Erfahrener Benutzer
                • 05.08.2008
                • 514

                #22
                Arme EvaM !

                So was ähnliches ist mir vor etlichen Jahren bei meinem Onkel gegangen.
                Der hat auch gedacht ich möchte was erben. Sein gewalttätiger und alkoholkranker Bruder war mein "Vater"-meine Mutter hatte damals die Flucht ergriffen (1966) da sind leider von dieser Seite alle Kontakte abgebrochen.
                In deinem Fall müsste man vll. das Vertrauen gewinnen und geduldig sein.
                Kannst du ihn mal zu dir einladen und ihm dein Hobby näherbringen?
                Wünsche dir alles gute!!!!!

                Viele Grüße sendet Petra aus Bayern
                www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

                http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

                Kommentar

                • EvaM

                  #23
                  Hallo,
                  jetzt habe ich meinem (verm.) 2. Halbbruder geschrieben. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass er nicht ganz so misstrauisch ist und sich auch mal freut über "Familienzuwachs".
                  Eine gute Nacht
                  Eva

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #24
                    Zitat von EvaM Beitrag anzeigen
                    Drückt mir bitte alle die Daumen, dass er nicht ganz so misstrauisch ist und sich auch mal freut über "Familienzuwachs".
                    Aber JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Eva, machen wir, diesmal hast Du bestimmt Glück!

                    (Hast Du denn schon herausgefunden, was du Dir "erschleichen wolltest?" )

                    Ganz fest Daumen drück und nochmehr an Dich denk

                    Marlies

                    Kommentar

                    • DJ Scharff
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.09.2008
                      • 184

                      #25
                      Zitat von EvaM Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      jetzt habe ich meinem (verm.) 2. Halbbruder geschrieben. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass er nicht ganz so misstrauisch ist und sich auch mal freut über "Familienzuwachs".
                      Eine gute Nacht
                      Eva

                      Ich wünsche Dir, dass der jetzt kooperativer ist, ich hab hier im Moment auch so einen Fall, der mich immer wieder vertröstet mit Infos. Was will man machen, Rentner sind halt immer voll beschäftigt , da hat es die arbeitende Bevölkerung doch wirklich leichter.

                      Gruß
                      Dirk
                      Suche Haupt- und Nebenlinien der Familien:

                      SCHARFF aus Berlin Totpunkt 1775 / Hagen / Barmen / Düsseldorf / Duisburg / Schwelm / Nürnberg / Regensburg

                      SCHAUMBURG (Schaumberg) aus Hagen / Schwelm / Waldeck / Nieder Werbe / Heimarshausen / Zennern (1510)


                      Suchliste Einzelpersonen

                      Suchliste Ganze Familien

                      Kommentar

                      • Fiehn
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.09.2008
                        • 800

                        #26
                        Kontaktaufnahme mit lebenden Angehörigen

                        Hallo ihr Lieben,

                        ich habe am Samstag nach langem Überlegen (mach ich es oder doch nicht?) endlich meinem Opa einen Brief geschrieben. Damit er mich leichter zuordnen kann, habe ich erzählt wer meine Mutter und meine Großmutter ist und habe mich selber sowie meine Familie beschrieben. Damit nicht der Verdacht einer Erbschleicherei entsteht, habe ich gesagt, was ich will (die Person kennen lernen, Geschichten hören, ...). Auch habe ich Fotos von meinen Eltern und meiner Familie beigelegt.

                        Jetzt bin ich auf die Antwort gespannt (falls eine kommt).

                        Um meine Anspannung deutlicher zu machen: Es wurde mir immer erzählt, dass er mit meiner Familie abgeschlossen hat. Angeblich will er mit uns nichts mehr zu tun haben. Vor etlichen Jahren ließ er sich von meiner Großmutter scheiden.

                        Für mich stand am Samstag der Entschluss fest, nichts auf diese Erzählungen zu geben und einen Versuch zu starten. Bin nämlich der Hoffnung, dass er doch an einer Kontaktaufnahme interessiert ist. Vielleicht will er nur nicht den ersten Schritt machen....

                        Adventliche Grüße

                        Melanie
                        Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                        Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                        FN meiner Forschung

                        Meine Orte

                        Kommentar

                        • PetraW
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.08.2008
                          • 514

                          #27
                          Hallo Melanie

                          Auch Dir drücken wir die Daumen, vielleicht ist der Zeitpunkt gerade an Weihnachten günstig für Dich. Da sind die Herzen etwas milder gestimmt.

                          Und wenn Du keinen Erfolg haben solltest, der Versuch wars allemal Wert.
                          Halte uns bitte auf dem Laufenden , viel Glück!

                          Gruß Petra aus Bayern
                          www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

                          http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

                          Kommentar

                          • Fiehn
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.09.2008
                            • 800

                            #28
                            Zitat von PetraW Beitrag anzeigen
                            Hallo Melanie

                            Auch Dir drücken wir die Daumen, vielleicht ist der Zeitpunkt gerade an Weihnachten günstig für Dich. Da sind die Herzen etwas milder gestimmt.

                            Und wenn Du keinen Erfolg haben solltest, der Versuch wars allemal Wert.
                            Halte uns bitte auf dem Laufenden , viel Glück!

                            Gruß Petra aus Bayern
                            Das werde ich sehr gerne machen. Ich wünsche euch allen Schreibern ebenfalls viel Glück bei den noch nicht beantworteten Briefen.
                            Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                            Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                            FN meiner Forschung

                            Meine Orte

                            Kommentar

                            • Dorothea
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.03.2008
                              • 1415

                              #29
                              Hallo Melanie,
                              einen Versuch ist's immer wert! Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten, entweder hast Du Glück oder triffst auf kein Interesse. Ich wünsche Dir sehr, dass Du Glück hast. Ich habe in meiner Familie einen Fall, da hat sich der Betreffende auch von seiner ersten Frau vor mehr als vierzig Jahren scheiden lassen und ein neues Leben mit einer zweiten Frau begonnen. Er hat inzwischen eine erwachsene Tochter und zwei Enkelkinder. In seiner ersten Ehe hatte er einen Sohn. Vater und Sohn haben nie wieder von einander gehört. Ich finde das so traurig. Nun hat mein Verwandter plötzlich vor kurzem einen Brief direkt in seinen Briefkasten gesteckt bekommen mit samt Foto drin, abgebildet ein erwachsener Mann mit zwei kleinen Kindern. Er schrieb, "Du hast auch noch diese Enkelkinder"...Mein Verwandter sagte, es interessiere ihn nicht, er will seine Ruhe haben. Ich denke mal, das hat auch damit zu tun, wie die jeweilige Ehefrau darüber denkt, wenn sie Verlustängste hat, ist nichts zu machen. Wenn sie Vertrauen und Größe hat und sie ihrem Partner das Gefühl vermitteln könnte, kein Problem, machen wir uns bekannt mit Deinen weiteren Nachfahren, dann könnte etwas dabei herauskommen. Irgendwie denke ich, derjenige, den es ganz persönlich betrifft, hat doch in seinem tiefsten Innern vielleicht auch eine gewisse Neugier, wie seine Nachfahren so sind, bis auf die, die eben alles dicht machen. Es brächte natürlich einige "Unruhe" ins Leben ...
                              Ich drücke Dir auch die Daumen, dass Dein Großvater bereit ist für ein Kennenlernen!!!
                              Lieben Gruß Dorothea -

                              Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                              --------------------------------------------------------



                              Kommentar

                              • Maria53

                                #30
                                Hallo ihr alle,
                                ich drücke allen die Daumen die auf eine Antwort warten.
                                Ich selber habe vor kurzem heraus gefunden das mein Opa Halbgeschwister hatte. Mein Opa war unehelich geboren und hatte nach seiner Geburt nie wieder Kontakt zu seiner Mutter. Ich habe nun Kinder der Halbgeschwister ausfindig gemacht. Keiner wusste etwas über die Existenz eines unehelichen Sohnes. Trotzdem wurde ich eingeladen und wir haben uns super gut verstanden. Endlich habe ich auch ein Foto meiner Uroma, das ich als erstes von meiner neuen Verwandtschaft bekam. Nach dem durchsehen weiterer Familienfotos sind wir alle zu dem Schluß gekommen das mein Opa vielleicht den gleichen Vater wie seine " Halbgeschwister " hatte. Die Ähnlichkeit mit ihm ist umwerfend. Schade ich kann es nicht beweisen, aber ich habe so liebe Verwandtschaft dazu gewonnen das dies auch nicht so wichtig ist. Auf jeden Fall haben alle Kinder die gleiche Mutter.
                                Ich wünsche euch allen auch so viel Erfolg.
                                liebe Grüße
                                Maria

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X