Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2011
    • 1234

    Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

    Stück 5 vom 30. Januar 1885, § 362 StGB
    Alexander Billy, Kellner
    Geboren am 18. August 1861 zu Königgrätz, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig
    Landstreichen und Betteln
    Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau
    16. Dezember 1884

    Johann Baptist Berchim, Tabacksarbeiter
    Geboren am 21. April 1848 zu Luxemburg, ebendaselbst ortsangehörig
    Betteln im wiederholten Rückfall
    Königlich Preußische Regierung zu Düsseldorf
    11. November 1884

    Rudolf Wittmann, Glaser und Tischler
    Geboren am 15. Oktober 1853 zu Bodenbach, Bezirk Tetschen, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig
    Landstreichen
    Königlich Bayerisches Bezirksamt Neu-Ulm
    7. Dezember 1884

    Adolf Thomasec, Tapezierergeselle
    Geboren am 9. Juni 1858 zu Brünn, Mähren, ortsangehörig in Raschitz, Bezirk Pisek, Böhmen
    Landstreichen und Betteln
    Königlich Bayerisches Bezirksamt Neu-Ulm
    10. Dezember 1884

    Kommentar

    • Baitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.09.2011
      • 1234

      Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

      Stück 5 vom 30. Januar 1885, § 362 StGB
      Josef Huber, Mechaniker
      Geboren am 29. September 1846 zu Besenbüren, Kanton Aargau, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
      Landstreichen und Betteln
      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
      25. Oktober 1884

      Johann Wüthrich
      Geboren am 14. Juli 1861 zu Albligen, Kanton Bern, Schweiz, ortsangehörig in Trubi, ebendaselbst
      Landstreichen
      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
      6. November 1884

      Johann Roman Galmisch
      Geboren am 25. März 1843 zu Val d’Ajol, Departement des Vosges, Frankreich
      Landstreichen
      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
      2. Dezember 1884

      Jakob Ogg, Tagner
      Geboren am 30. Januar 1854 zu Thayingen, Kanton Schaffhausen, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
      Landstreichen
      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
      3. Dezember 1884

      Kommentar

      • Baitzer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2011
        • 1234

        Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

        Stück 5 vom 30. Januar 1885, § 362 StGB
        Johann Kaspar Lanter, Melker
        Geboren am 18. Februar 1848 zu Steinach, Kanton St. Gallen, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
        Landstreichen
        Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
        6. Dezember 1884

        Julius Fevrillier, Knecht
        Geboren am 14. März 1842 zu Boulogne, Departement Pas de Calais, Frankreich
        Landstreichen
        Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
        16. September 1884

        Franz Benka, Tagearbeiter
        Geboren am 7.Juni 1857 zu Lußdorf, Bezirk Hohenstadt, Mähren ebendaselbst ortsangehörig

        Landstreichen
        Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau
        26. November 1884

        Ferdinand Pärtl, Lohnwebergeselle
        Geboren am 2. Juli 1843 zu Mosty, Bezirk Teschen, Böhmen, ortsangehörig zu Hoflenz, Bezirk Olmütz, Mähren

        Landstreichen
        Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau
        26. November 1884

        Franz Heinisch, Arbeiter
        Geboren am 9. Oktober 1867 zu Schönberg, Mähren, ortsangehörig in Weikersdorf, Bezirk Schönberg
        Betteln im wiederholten Rückfall
        Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau
        29. November 1884

        Charles Dumont, Lithograph
        Geboren am 19. April 1848 zu Paris, Frankreich
        Landstreichen
        Königlich Preußische Regierung zu Cassel
        17. Dezember 1884

        Kommentar

        • Baitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2011
          • 1234

          Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

          Stück 5 vom 30. Januar 1885, § 362 StGB
          Johannn Leithäuser, Schneider
          Geboren am 28. April 1859 zu Pest, Ungarn, ortsangehörig in Nirdorf, Bezirk Böhmisch_Leipa

          Landstreichen und Gebrauch falscher Legitimation
          Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft Bautzen

          29. Oktober 1884

          Jakob Baumgartl, Maurer und Steinmetz
          Geboren am 11. November 1858 zu Leskau, Bezirk Tepl, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig
          Landstreichen und Betteln
          Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft Zwickau
          1. Dezember 1884

          Stefan (István) Farkas, Buchdrucker
          Geboren am 10. Oktober 1854 zu Groß-Emöke, Komitat Neutra, Ungarn, ortsangehörig zu Neutra
          Landstreichen
          Großherzoglich Badischer Landeskommissär zu Karlsruhe
          23. Dezember 1884

          Johann Steiner, Bäcker
          Geboren am 30. Juni 1860 zu Lyß, Kanton Bern, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
          Landstreichen
          Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
          26. November 1884

          Kommentar

          • Baitzer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.09.2011
            • 1234

            Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

            Stück 5 vom 30. Januar 1885, § 362 StGB
            Friedrich Weiened (Wyeneth), Handarbeiter
            Geboren am 27. August 1862 zu Marteretsch, Kanton Bern, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
            Landstreichen
            Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
            3. Dezember 1884

            Adolf Blaser, Melker
            Geboren am 21. August 1867 zu Langenau, Kanton Bern, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
            Landstreichen
            Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
            10. Dezember 1884

            Alphons Amadeus Ribault, Arbeiter
            Geboren am 21. November 1841 zu Athis-Mons, Departement Seine et Oise, Frankreich
            Landstreichen
            Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
            16. Dezember 1884

            Adrian Boursier, Dreher
            Geboren am 4. August 1828 zu Nevers, Departement Nièvre, Frankreich
            Landstreichen
            Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
            18. Dezember 1884

            Kommentar

            • Baitzer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.09.2011
              • 1234

              Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

              Stück 5 vom 30. Januar 1885, § 362 StGB

              Franz Venot, Buchbinder
              Geboren am 18. August 1832 zu Norge la Ville, Bezirk Cote d’or, Frankreich
              Landstreichen
              Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
              19. Dezember 1884

              Franz Vizzoli, Maler
              Geboren am 10. August 1861 zu Boretto, Provinz Reggio, Italien
              Landstreichen
              Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
              23. Dezember 1884

              Abraham Kornfeld, Arbeiter
              Geboren am 15. Juni 1865 zu Wola bei Brzostek, Galizien, ebendaselbst ortsangehörig
              Landstreichen
              Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Potsdam
              24. Dezember 1884

              Matthias Schmachowsky, Ziegelarbeiter
              Geboren am 15. März 1852 zu Grinad, Komitat Preßburg, Ungarn, ebendaselbst ortsangehörig
              Landstreichen und Betteln
              Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Potsdam
              29. Dezember 1884

              Kommentar

              • Baitzer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.09.2011
                • 1234

                Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                Stück 5 vom 30. Januar 1885, § 362 StGB
                Josef Effenberger, Bäckergeselle
                Geboren am 17. März 1852 zu Goldenstein, Bezirk Schönberg, Mähren, ebendaselbst ortsangehörig
                Landstreichen
                Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln
                10. Dezember 1884


                Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 39 StGB
                Johann Josef Kohler, Tagelöhner
                Geboren am 22. März 1844 zu Münster, Elsaß, ortsangehörig in Petit-Quevilly, Departement Seine infér. Frankreich
                Diebstahl im wiederholten Rückfalle und Betteln (3 Jahre 6 Wochen Zuchthaus laut Erkenntniß vom 27. Oktober 1882)
                Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Kolmar
                7. November 1884


                Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                Josef Pytzlik, Arbeiter
                Geboren am 29. Februar 1856 zu Schlemin, Bezirk Seybusch, Galizien, ortsangehörig in Schlemin, wohnhaft zuletzt in Kattowitz, Regierungsbezirk, Oppeln
                Nichtbeschaffung eines Unterkommens u. Erregung ruhestörenden Lärms
                Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln
                15. Dezember 1884

                Karl Pateisky, Schlächtergeselle
                Geboren am 25. September 1853 zu Wagstadt, Bezirk Troppau, Oesterreichisch-Schlesien, ebendaselbst ortsangehörig
                Landstreichen und Betteln
                Königlich Preußische Landdrostei Lüneburg
                2. Januar 1885

                Kommentar

                • Baitzer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.09.2011
                  • 1234

                  Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                  Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                  Anton Nowotny, Schmiedegeselle
                  Geboren am 19. September 1844 zu Widim, Bezirk Dauba, Böhmen, ortsangehörig in Melnick, Böhmen, wohnhaft zuletzt in Geising, Bezirk Altenberg, Sachsen
                  Betteln im wiederholten Rückfall
                  Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft zu Bautzen
                  29. November 1884

                  Emanuel Müller, Weber
                  Geboren am 10. Mai 1814 zu Rumburg, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig
                  Landstreichen
                  Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft zu Bautzen
                  11. Dezember 1884

                  Josef Lehny, Müller
                  Geboren am 27. Oktober 1851 zu Hergiswyl, Bezirk Willisau, ortsangehörig zu Dagmersellen, Bezirk Willisau, Kanton Luzern Schweiz
                  Betteln im wiederholten Rückfall
                  Großherzoglich Badischer Landeskommissär zu Karlsruhe
                  24. November 1884

                  Johann Rudolf Kneubühler, Melker
                  Geboren am 1. Oktober 1843 zu Bleienbach, Kanton Bern, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
                  Landstreichen und Betteln
                  Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Straßburg
                  18. Dezember 1884

                  Kommentar

                  • Baitzer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.09.2011
                    • 1234

                    Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                    Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                    Friedrich Engler, Händler
                    Geboren am 2. Februar 1849 zu Reinach, Kanton Basel Land, Schweiz, ortsangehörig in Arlesheim, ebendaselbst
                    Diebstahl, Landstreichen und Führung falschen Namens
                    Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Colmar
                    25. Oktober 1884

                    Anton Kastorest, ohne Stand
                    Geboren am 24. Juni 1865 zu St. Petersburg, Rußland, ebendaselbst ortsangehörig
                    Landstreichen
                    Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Colmar
                    10. Dezember 1884

                    Franz Eicher, Dienst- und Metzgerknecht
                    Geboren am 2. Juli 1854 zu Riggisberg, Kanton Bern, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig
                    Landstreichen
                    Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Colmar
                    18. Dezember 1884

                    Josef Molda, Arbeiter
                    Geboren am 9. November 1843 zu Goray, Russisch-Polen
                    Landstreichen
                    Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
                    25. Dezember 1884

                    Kommentar

                    • Baitzer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.09.2011
                      • 1234

                      Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                      Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                      Franz Miazzi, Arbeiter
                      Geboren am 28. Februar 1859 zu Vizenza, Italien
                      Landstreichen
                      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
                      28. Dezember 1884

                      Karl Favero, Arbeiter
                      Geboren am 7. September 1856 zu Rovigo, Italien
                      Landstreichen
                      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
                      28. Dezember 1884

                      Johann Boudelon, Arbeiter
                      Geboren am 28. März 1856 zu Rezia, Italien
                      Landstreichen
                      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
                      28. Dezember 1884

                      Lorenz Vaxelaire, Tagner
                      Geboren am 18. März 1843 zu Geradmer. Departement des Vosges, Frankreich
                      Landstreichen und Betteln
                      Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Metz
                      29. Dezember 1884

                      Kommentar

                      • Baitzer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.09.2011
                        • 1234

                        Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                        Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                        Josef Fluhr, Schneider
                        Geboren am 28. März 1864 zu Graz, Steiermark, ebendaselbst ortsangehörig

                        Betteln im wiederholten Rückfall
                        Königlicher Polizei-Präsident zu Berlin
                        12. Dezember 1884

                        Johann Klenner, Weber
                        Geboren am 28. Mai 1826 zu Schönau, Bezirk Hohenstadt, Mähren, ebendaselbst ortsangehörig
                        Landstreichen
                        Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau
                        11. Dezember 1884

                        Robert Florian, Arbeiter
                        Geboren am 7. Juni 1836 zu Kohlsdorf, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien, zuletzt wohnhaft in Mittel-Neuland, Kreis Neisse
                        Betteln im wiederholten Rückfall
                        Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau
                        7. Januar 1885

                        Paul Fabiszewski, Gold- und Silberarbeiter
                        Geboren am 10. Januar 1824 zu Hütte Raschowska, Bezirk Radomsk, Russisch-Polen, ortsangehörig in Paris, Frankreich
                        Landstreichen und Betteln
                        Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln
                        9. Dezember 1884

                        Kommentar

                        • Baitzer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.09.2011
                          • 1234

                          Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                          Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                          Josef Gerhards, Tagelöhner
                          Geboren am 22. Juli 1855 zu Holzberg bei Falkenberg, Provinz Limburg, Niederlande, ebendaselbst ortsangehörig
                          Landstreichen und Betteln
                          Königlich Preußische Regierung zu Düsseldorf
                          17. Dezember 1884

                          Berthold Wachter, Seidensticker
                          Geboren am 7. Oktober 1866 zu Schönholzersweilen, Kanton Thurgau, Schweiz
                          Landstreichen und Betteln
                          Königlich Preußische Landdrostei zu Hannover
                          31. Dezember 1884

                          Anthime Lemaire, Hutmacher
                          Geboren am 29. Dezember 1837 zu Hamon, Departement du Nord, Frankreich, ebendaselbst ortsangehörig
                          Landstreichen
                          Königlich Preußische Regierung zu Schleswig
                          10. Dezember 1884

                          Stück 7 vom 13. Februar 1885, § 362 StGB
                          August Ohlson, Arbeiter und Schneidergeselle
                          Geboren am 19. Februar 1843 zu Replinge, Schweden, ebendaselbst ortsangehörig
                          Landstreichen und Betteln
                          Königlich Preußische Regierung zu Schleswig
                          23. Dezember 1884

                          Kommentar

                          • Baitzer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.09.2011
                            • 1234

                            Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                            Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                            Wilhelm Arnold Würgler, Weber
                            Geboren am 8. Dezember 1860 zu Rohrbach, Bezirk Aarwangen, Kanton Bern, Schweiz,
                            ebendaselbst ortsangehörig

                            Landstreichen und Betteln
                            Königlich Preußische Regierung zu Schleswig
                            10. Januar 1885

                            Emil Foulloy, Weinhändler
                            Geboren am 6. Dezember 1846 zu Lignières le Rois, Frankreich, ebendaselbst ortsangehörig
                            Landstreichen und Betteln
                            Königlich Preußische Regierung zu Düsseldorf
                            18. Dezember 1884

                            Philipp Kometter, Bräugehilfe
                            Geboren am 9. April 1849 in Waidmannsdorf, Bezirk Klagenfurt, Kärnthen, ebendaselbst ortsangehörig
                            Widerstand gegen die Staatsgewalt, Berufsbeleidigung und Landstreichen
                            Königlich Bayerisches Bezirksamt Miesbach
                            26. November 1884

                            Josef Stoeckeler, Schlossergeselle
                            Geboren am 27. Dezember 1847 zu Lochau, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, ebendaselbst ortsangehörig, zuletzt wohnhaft in Landshut, Niederbayern
                            Landstreichen und Betteln
                            Königlich Bayerisches Bezirksamt Neu-Ulm
                            30. Dezember 1884

                            Kommentar

                            • Baitzer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.09.2011
                              • 1234

                              Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                              Stück 6 vom 6. Februar 1885, § 362 StGB
                              Karl Alois Gahn, Barbiergehülfe
                              Geboren am 3. November 1860 zu Karlsbad, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig
                              Landstreichen und Betteln
                              Großherzoglich Sächsischer Direktor des II. Verwaltungsbezirks zu Apolda
                              11. Januar 1885

                              Julius Seemann, Bäckergeselle
                              Geboren am 6. März 1855 zu Neusattl, Bezirk Saaz, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, zuletzt wohnhaft in Gotha
                              Landstreichen, Betteln und Gebrauch falscher Legitimationspapiere
                              Der Stadtrath zu Gotha
                              13. Januar 1885

                              Wilhelm Sür, Fabrikarbeiter
                              Geboren am 16. Juli 1837 zu Embrach, Kanton Zürich, Schweiz
                              Landstreichen
                              Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Colmar
                              24. Dezember 1884

                              Jakob Schmied, Tagelöhner
                              Geboren am 4. Dezember 1850 zu Mettminstetten, Kanton Zürich, Schweiz
                              Landstreichen
                              Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Colmar
                              27. Dezember 1884

                              Kommentar

                              • Baitzer
                                Erfahrener Benutzer
                                • 18.09.2011
                                • 1234

                                Ausweisungen aus dem Reichsgebiet - 19. Jahrhundert - 1885

                                Stück 8 vom 20. Februar 1885, gem. § 39 StGB
                                Felix von Salacki, Tischler
                                Geboren am 20. November 1840 zu Kamenez, Gouvernement Podolien, Rußland, ebendaselbst ortsangehörig
                                versuchter Betrug und wiederholter Diebstahl (1 ¾ Jahre Zuchthaus laut Erkenntniß vom 19. April 1883)
                                Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Potsdam
                                12. Januar 1885

                                Karl Jecho, Pferdehändler
                                Geboren am 12. Juni 1847 in Wien (Josefstadt), Oesterreich, ortsangehörig in Krumau, Böhmen
                                Verbrechen und Vergehen des Diebstahls (2 Jahre Zuchthaus laut Erkenntniß vom 4. September 1882)
                                Königlich Bayerisches Bezirksamt Ansbach
                                24. November 1884


                                Stück 8 vom 20. Februar 1885, gem. § 362 StGB
                                Josef Corselli, Erdarbeiter
                                Geboren am 23. Juli 1842 zu Cramont, Lombardei, Italien
                                Landstreichen und Betteln
                                Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Colmar
                                27. Dezember 1884

                                Ludwig Riboli, Erdarbeiter
                                Geboren am 3. Mai 1857 zu Casteldidone, Lombardei
                                Landstreichen und Betteln
                                Kaiserlicher Bezirkspräsident zu Colmar
                                27. Dezember 1884

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X