Ahnenschwund!!! Gibt es da was von Ratiopharm???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rocco
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2009
    • 739

    #31
    Hallo,

    und am meisten hilft:

    Üben, üben, üben.

    Wenn erwünscht kann ich Interessierten Kirchenbuchseiten zusenden und wir dröseln es zusammen auf.

    VG

    Rocco
    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

    Kommentar

    • russenmaedchen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.08.2010
      • 1828

      #32
      Zitat von rocco Beitrag anzeigen
      Hallo,

      und am meisten hilft:

      Üben, üben, üben.

      Wenn erwünscht kann ich Interessierten Kirchenbuchseiten zusenden und wir dröseln es zusammen auf.

      VG

      Rocco
      Au ja!
      Viele Grüße
      russenmädchen






      Kommentar

      • Rolf Stichling
        Erfahrener Benutzer
        • 21.06.2011
        • 869

        #33
        Mitarbeit an so einem Projekt

        Zitat von rocco Beitrag anzeigen
        Hallo,

        und am meisten hilft:

        Üben, üben, üben.

        Wenn erwünscht kann ich Interessierten Kirchenbuchseiten zusenden und wir dröseln es zusammen auf.

        VG

        Rocco
        Ich habe einen Vorschlag:
        Das Üben könnte man ja gleich mit der Mitarbeit an so einem Projekt verbinden:
        Liebe Sudetenland-Forscher, sicher ist das Online-Archiv Leitmeritz den meisten von euch ein Begriff: http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/MenuBar.action In der Pfarre Niklasdorf (= Mikulovice) ist das erste erfasste Kirchenbuch NOZ 1712-1784. Ich habe nun damit begonnen, die wichtigsten Inhalte (Ort, Datum, Namen)


        Wenn jeder, der üben muß, ein paar Seiten macht, dann kommt so ein Projekt voran!
        Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
        :vorfahren:
        Rolf Stichling

        PS. Ich suche die Herkunft von

        Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
        In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
        1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

        Kommentar

        Lädt...
        X