Ahnenschwund!!! Gibt es da was von Ratiopharm???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #16
    Moin Sternap,

    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    @ friedrich

    dominik hat mit seiner methode ja grundsätzlich recht, erst alles abzufischen, was er von lebenden über die ahnen erfahren kann.
    danach geht es ins archiv, und erst dort stellt sich heraus, ob die geschenkten daten auf fakten beruhen.
    das ist mir klar, es ist ja auch der einfachste Weg. Aber mir scheint, als ob da einer "echte" Angst vor den Kirchenbüchern vorhanden ist.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Dominik
      Erfahrener Benutzer
      • 23.06.2011
      • 1016

      #17
      @ Friedrich

      in anbetracht das ich erst ein paar wochen dabei bin und sogar noch schwierigkeiten habe normale urkunden von standesämtern zu enträtseln ist es doch sicher in ordnung das ich mich noch nicht an kirchenbücher traue...weil von den kirchenbüchern die bisher hier im forum gezeigt wurden konnte ich nicht ein einziges wort enträtseln...und das gehört für mich halt dazu..das ich mich schritt für schritt entwickel und nicht heute direkt alles auf einmal versuche wie es andere hier tun die dann konfus durch die gegend rudern weil sie mit ihren kopien ect nicht klar kommen und das ganze forum irre machen...da taste ich mich doch lieber langsam von normalen urkunden zu archiven, mormonen, kirchenbücher ect hin ...das dauert vielleicht länger aber ahnenforschen ist ja auch kein wettbewerb...

      Zitat:wobei ich mich in diesem Fall schon frage, ob es das gibt/geben darf: Ahnenforscher, die Angst vor Kirchenbüchern haben?

      wenn ich durch meine, auf unerfahrenheit beruhende, besorgte haltung gegenüber kirchenbüchern kein anrecht auf ein dasein als ahnenforscher habe werde ich natürlich umgehend meine forschungen einstellen und meine lizenz am eingang abgeben....
      Zuletzt geändert von Dominik; 18.08.2011, 15:45.
      Liebe Grüße

      Dominik

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #18
        Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
        wenn ich durch meine, auf unerfahrenheit beruhende, besorgte haltung gegenüber kirchenbüchern kein anrecht auf ein dasein als ahnenforscher habe werde ich natürlich umgehend meine forschungen einstellen und meine lizens am eingang abgeben....

        kokettiere nicht! so ein satz zwingt uns, dir offiziell zu sagen, dass du unser vielgeschätztes nesthäkchen bist, jawohl!
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11550

          #19
          Friedrich : Dominik: 1 : 1

          Schiedsrichter im Spiel war sternap.
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Dominik
            Erfahrener Benutzer
            • 23.06.2011
            • 1016

            #20
            @ Sternap

            ich musste diese nacht um 5 eine jungfer in not retten..ich habe null gepennt...einen kopf wie eine bowlingkugel..,mir ist eben ein nutellabrot hingefallen (landete nat. auf der nutellaseite)..ich habe lizenz mit s am ende geschrieben...verdammt genau das ist es was ich hören will..das ich wohlgeschätzt werde ...dafür komme ich euch dann auch mal morgens um 5 retten^^
            Liebe Grüße

            Dominik

            Kommentar

            • Dominik
              Erfahrener Benutzer
              • 23.06.2011
              • 1016

              #21
              @ Friedrich

              1 : 1 ist doch immer eine tolle basis für ein weiteres miteinander
              Liebe Grüße

              Dominik

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11550

                #22
                Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
                ich musste diese nacht um 5 eine jungfer in not retten..ich habe null gepennt...einen kopf wie eine bowlingkugel..,mir ist eben ein nutellabrot hingefallen (landete nat. auf der nutellaseite)..ich habe lizenz mit s am ende geschrieben...verdammt genau das ist es was ich hören will..das ich wohlgeschätzt werde ...dafür komme ich euch dann auch mal morgens um 5 retten^^
                Und mit den Kirchenbüchern kriegste auch hin, wir haben ja schließlich die Lesehilfe hier. Wenn Du eine Schriftvorlage brauchst zum Üben, kann ich Dir eine zukommen lassen, wenn Du möchtest.

                Achso, das hilft vielleicht auch (Beitrag 44).

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Dominik
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.06.2011
                  • 1016

                  #23
                  über eine schriftvorlage würde ich mich tatsächlich sehr freuen!

                  soll ich dir meine email via pn zukommen lassen?
                  Liebe Grüße

                  Dominik

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11550

                    #24
                    Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
                    soll ich dir meine email via pn zukommen lassen?
                    Wäre für den weiteren technischen Ablauf sinnvoll.

                    Friedrich (der heute wieder bissighumoradrenalinisiert ist bis oben hin, und dem man diese "Ausbrüche" freundlichst lachend verzeihen möge)
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Dominik
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.06.2011
                      • 1016

                      #25
                      @ Friedrich

                      nun...was soll´s...dein Ausbrüche lenken uns wenigstens davon ab was sonst noch so im Forum lauert^^
                      Liebe Grüße

                      Dominik

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9328

                        #26
                        Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
                        was sonst noch so im Forum lauert^^
                        Der war gut.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • russenmaedchen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.08.2010
                          • 1858

                          #27
                          [quote=Friedrich;450198]Und mit den Kirchenbüchern kriegste auch hin, wir haben ja schließlich die Lesehilfe hier. Wenn Du eine Schriftvorlage brauchst zum Üben, kann ich Dir eine zukommen lassen, wenn Du möchtest.

                          Hallo Friedrich,
                          ich kann auch kein Sütterlin. Kann man hier im Forum eine eigene Rubrik
                          zum Lernen einrichten? Das wäre genial!!! L.G. Sylvia
                          Viele Grüße
                          russenmädchen






                          Kommentar

                          • Klingerswalde39_44

                            #28
                            Hallo Friedrich,
                            ich kann auch kein Sütterlin. Kann man hier im Forum eine eigene Rubrik
                            zum Lernen einrichten? Das wäre genial!!! L.G. Sylvia[/quote]

                            Hallo Sylvia,

                            ich weiss nicht, ob es diesen Link im Forum schon gibt, aber ich habe Sütterlin hier gelernt.

                            Die Buchstaben der Sütterlin Schrift, auch deutsche Schrift genannt, Leseübungen mit Urkunden, Kirchenbüchern und Amtsakten


                            Gruss, Gabi

                            Kommentar

                            • russenmaedchen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.08.2010
                              • 1858

                              #29
                              Gabi!!!
                              Viele Grüße
                              russenmädchen






                              Kommentar

                              • Dominik
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.06.2011
                                • 1016

                                #30
                                @ Anita

                                Danke danke, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen:-)
                                Liebe Grüße

                                Dominik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X