Hallo,
ich komme im Moment wenig zum Ahnen Aufspüren, denn wir räumen unser Haus im Erzgebirge und bereiten den Umzug meiner Mutter nach Niedersachsen vor.
Dabei räumen wir das Haus von Andreas' Mutter teilweise, wir wollen uns von einigen Teilen daraus trennen.
So auch dem Schrank von Oma Hilde(Andreas' Stiefoma), der ist einfach nichts für uns. Dazu müssten wir allerdings wissen, von wann das gute Stück ist.
Wir haben zwar ein Schild auf der Rückseite entdeckt(Bild unten), aber das sagt nichts über das Alter des Schrankes aus.
Bei Tante Guggl haben wir nichts Vergleichbares gefunden. - Er muss zwischen 1930 und 1960 entstanden sein... - Was meint ihr, ist der Stil eher 30er, 40er oder 50er Jahre?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe - Lg aus dem Erzgebirge, Claudia von den bergkellners
ich komme im Moment wenig zum Ahnen Aufspüren, denn wir räumen unser Haus im Erzgebirge und bereiten den Umzug meiner Mutter nach Niedersachsen vor.
Dabei räumen wir das Haus von Andreas' Mutter teilweise, wir wollen uns von einigen Teilen daraus trennen.
So auch dem Schrank von Oma Hilde(Andreas' Stiefoma), der ist einfach nichts für uns. Dazu müssten wir allerdings wissen, von wann das gute Stück ist.
Wir haben zwar ein Schild auf der Rückseite entdeckt(Bild unten), aber das sagt nichts über das Alter des Schrankes aus.
Bei Tante Guggl haben wir nichts Vergleichbares gefunden. - Er muss zwischen 1930 und 1960 entstanden sein... - Was meint ihr, ist der Stil eher 30er, 40er oder 50er Jahre?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe - Lg aus dem Erzgebirge, Claudia von den bergkellners

Kommentar