Suche nach Hahnsitz in Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uweremp
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2017
    • 222

    Suche nach Hahnsitz in Böhmen

    Hallo liebe Forumer,

    ein Vorfahre von mir ist lt. Angaben im Internett in Hahnsitz in Böhmen im Jahr 1797 geboren. Leider finde ich diesen Ort nirgends.

    Kann mir jemand da weiter helfen. Ich wäre sehr dankbar dafür

    Viele Grüße Uwe.

  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 351

    #2
    Moin Uwe,

    habe auch kein Hahnitz gefunden!

    In der Liste Deutsche Ortnamen in der Tschechoslowakei, Böhmen und Mähren, fand ich auch nichts,
    habe aber ähnliche Ortnamen gefunden, die vielleicht in Frage kommen könnten:

    Babitz, b. Brünn: Babice nad Svitavou
    Babitz, b. Mährisch Budwitz: Babice
    Babitz, b. Sternberg: Babice
    Babitz, b. Ungarisch Hradisch: Babice

    Raditz (Radjitz): Radice
    Radnitz: Radnice

    Es grüßt Dammwinkel

    Ps: Wenn Du uns bitte den Namen Deines Vorfahren nennen würdest,
    können wir vielleicht über diesen an den richtigen Wohnort kommen.

    Kommentar

    • Uweremp
      Erfahrener Benutzer
      • 17.09.2017
      • 222

      #3
      Hallo, vielen Dank erstmal für die Antwort.

      Es handelt sich um Jakob Wanderwitz, geb. 1797 in Hansitz in Böhmen laut einem Eintrag bei My Heritage.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6841

        #4
        Hallo Uwe,

        einen Originaleintrag um Lesefehler auszuschließen, hast du nicht?

        Ich könnte ein ähnlich klingendes Honositz (= Honezovice) oder Honbice anbieten.

        LG Zita

        Kommentar

        • Uweremp
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2017
          • 222

          #5
          Hallo,

          ich habe nur einen Sterbeeintrag. Der ist aber schon von Deutschland Kirche Mamming. Darin kann ich aber auch nicht alles lesen.

          Beerdigungen - Mamming017 | Mamming | Regensburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online

          VG Uwe.

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1356

            #6
            Guten Tag,

            ist der Ort in Böhmen oder in Schlesien?

            Ich hätte ein LANSITZ anzubieten.




            Gruß
            Der Eifeler

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23399

              #7

              Da es sich nicht um den ersten, sondern um den achten Eintrag auf der Seite handelt, wäre es schön gewesen, diese Position auch mit anzugeben.
              Wenn Du uns jetzt noch gnädigerweise mitteilen würdest, wo sich der Ortsname versteckt, dann wäre ich zumindest glücklich.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23399

                #8
                1832 ist er Söldner in Buchreith (Taufe des Sohnes Franz Xaver Wanderwitz; zweiter Eintrag von unten):
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Uweremp
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.09.2017
                  • 222

                  #9
                  Wie gesagt den Ortsname Hahnsitz habe ich aus einem Eintrag von einem Stammbaum aus My Heritage.

                  Kommentar

                  • Uweremp
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.09.2017
                    • 222

                    #10
                    Dort steht Hahnsitz Böhmen

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23399

                      #11
                      Oberste Trauung ist die seines Sohnes Johann:


                      Da bis auf Taufe 1827 in Wien der Name Wanderwitz nur in Bayern bekannt ist (und selbt da ist der Pate (=der Kindsvater?) aus Roding in Bayern), steht zu befürchten, dass Jakob unter einem anderen Namen in Böhmen getauft wurde.
                      Welcher Nachname könnte das aber sein?
                      Ich werfe mal Vandrovec in den Raum.
                      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 24.05.2025, 16:59.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Horst von Linie 1
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.09.2017
                        • 23399

                        #12
                        Verlustliste WK1
                        Name Vandrovec
                        Vorname Josef
                        Geburtsjahr 1889
                        Heimatland Böhmen
                        Bezirk Tabor
                        Ort Cekenitz
                        Hört sich nicht direkt nach Hahnitz an.
                        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                        Und zum Schluss:
                        Freundliche Grüße.

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23399

                          #13
                          MMn sollte man den Traueintrag des Jakob in seiner neuen bayerischen Heimat befragen.
                          Gibt es wenigstens einen Link zur Taufe seines ältesten Kindes?
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23399

                            #14
                            Der Geburtsort sollte im Bereich von Tabor in Südböhmen zu finden sein.
                            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 24.05.2025, 17:09.
                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • Uweremp
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.09.2017
                              • 222

                              #15
                              Ich weiß nicht ab das sein ältester Sohn ist, aber ein Nachkommen von Jakob Wanderwitz ist Mathias Wanderwitz der in Hofdorf geboren wurde.
                              Taufen - Hofdorf005 | Hofdorf, Lkr. Dingolfing-Landau | Regensburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X