Ich habe die Geburt von Carl Pieles (kath.) im Jahre 1858 gefunden.
Er wird wohl etwas jünger als seiner spätere Ehefrau gewesen sein.
Der Kollege ReReBe hatte ja schon einen ersten möglichen Hinweis auf dessen Eltern vermutet, der sich nun auch bestätigt.
Die Familie Pieles war wohl ständig unterwegs, denn die in Lorzendorf aufgezeichnete Geburt fand in Polkowitz statt.
In Polkowitz wurde am 30. Oktober 1858 der Carl Pieles als Sohn des Einliegers Paul Pieles und dessen Frau Catherina geb. Feja. geboren.
Kurz vorher bei der Eheschließung war er wohl noch in Wallendorf wohnhaft.
Paten waren:
der Organist Faltin aus Strehlitz
die Magd Maria Feja aus Polkowitz
Den Eintrag kann ich erst am Abend nachliefern.
Schreibe noch was zur Eheschließung.
Er wird wohl etwas jünger als seiner spätere Ehefrau gewesen sein.
Der Kollege ReReBe hatte ja schon einen ersten möglichen Hinweis auf dessen Eltern vermutet, der sich nun auch bestätigt.
Die Familie Pieles war wohl ständig unterwegs, denn die in Lorzendorf aufgezeichnete Geburt fand in Polkowitz statt.
In Polkowitz wurde am 30. Oktober 1858 der Carl Pieles als Sohn des Einliegers Paul Pieles und dessen Frau Catherina geb. Feja. geboren.
Kurz vorher bei der Eheschließung war er wohl noch in Wallendorf wohnhaft.
Paten waren:
der Organist Faltin aus Strehlitz
die Magd Maria Feja aus Polkowitz
Den Eintrag kann ich erst am Abend nachliefern.
Schreibe noch was zur Eheschließung.
Kommentar