Super Danke!
Hilfe beim Weiterkommen
Einklappen
X
-
Hat es Gedauert, aber das sollte passen:
Simmenau Carl Pieles 1879.png Simmenau Carl Pieles 1879.png
Kommentar
-
-
Jetzt bin ich komplett verwirrt. Entweder übersehe ich gerade etwas oder ich weiß auch nicht. Soeben haben ich die Sterbeurkunde von Carl Pieles, dem Sohn von Paul Pieles gefunden und zwar von 1878. Wenn er 1878 gestorben ist, kann er ja nicht 1879 heiraten. Sterbeurkunde Carl Pieles.jpg
Kommentar
-
-
Religion passt nicht. Beruf passt nicht. Beruf des Vaters passt nicht.
Gleich sind lediglich der Vorname und der Vorname des Vaters.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Danke sehr, man sollte einfach ins Bett gehen, wenn man müde ist. Auf die Konfessionen muss ich besser aufpassen. Na dann geht die Suche weiter :-)
goli wow, danke das du noch weiter geschaut hast. In den katholischen Kirchenbüchern von Kreuzendorf finde ich bisher auch nichts, bis auf seine Kinder.Zuletzt geändert von Luthzien; 22.05.2025, 10:09.
Kommentar
-
-
Hallo,
hier Poznan Project findet man folgenden Eintrag:
image.png
Das könnte passen:
a) zeitlich
Geburt des Sohnes Carl ab 1856, dieser wäre dann bei seiner Heirat 1879 < 23 Jahre
b) örtlich
Lorzendorf 1) im Kreis Namslau liegt ganz dicht bei Schadegur, Creuzendorf und Simmenau
c) konfessionell
die Pieles waren katholisch
Gruß
ReinerZuletzt geändert von ReReBe; 22.05.2025, 11:55.
Kommentar
-
-
Zitat von goli Beitrag anzeigenVon der Altersangabe in Simmenau müsste er 1854 oder 1858 geboren sein.
Kommentar
-
-
*54 oder 58 kann ich nicht nachvollziehen. Wie alt war er denn laut Heiratseintrag?Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
Kommentar