Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1517

    Nicht heute, aber in den vergangenen Tagen habe ich mich mal wieder ein wenig der Nachfahrenforschung in der Region Halberstadt gewidmet:

    1. den "HOLTZGRÄFFE" in Hamersleben (wo das Kirchenbuch in der mir vorliegenden Kopie leider teilweise so stark ausgeblichen ist, dass ich mir unsicher bin, wirklich ALLES gefunden zu haben);
    2. diverse Familien in Dedeleben, wo ein recht ordentlicher Teil meiner deutschen Vorfahren her stammte. Für mich leider nach wie vor ziemlich das Grauen: meine Vorfahrenfamilie REINECKE, bei der mir sogar die genaue Zuordnung meiner unmittelbaren Vorfahren zwischen Groß- und Kleindedeleben (die Leutchen haben nämlich leider ganz gerne mal zwischen beiden Gemeinden gewechselt), aber auch im Zusammenhang mit den jeweiligen Ehefrauen (von denen noch nicht einmal alle bekannt sind) nach wie vor mindestens teilweise schleierhaft ist!

    Beste Grüße!
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

    Kommentar

    • joha89
      Benutzer
      • 25.11.2015
      • 8

      Ich habe heute einen Termin in einem Family Search Center ausgemacht. Wer hat damit Erfahrungen und kann Berichten, wie das so ist?

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3091

        Hallo zusammen,

        nicht nur heute, sondern schon über einen längeren Zeitraum hinweg habe ich neue Daten zu den Familien ELLINGHAUS [Heinrich Friedrich Ellinghaus (*Volmarstein 27.04.1823, +Grundschöttel 18.04.1894) & Maria Katharine Elisabeth Bruchhäuser (*Eppe 04.10.1825, +Grundschöttel 24.08.1910) und HILLRINGHAUS [Heinrich Wilhelm Hillringhaus (*Oberwengern 08.07.1830, +Esborn 21.10.1895) & Karoline Friederike Bruchhäuser (*Esborn 30.11.1834, +Wengern 14.09.1918)] gesucht und gefunden, insbesondere nach Durchsicht der online frei einsehbaren Kirchenbuchduplikate von Volmarstein und Wengern sowie mit den neu gefundenen oder schon bekannten Geburtsdaten durch die Indexierung der Heiratsregister und der Sterberegister sowie im weiteren mit zeit.punktNRW.

        Dabei konnte ich nicht nur eine mir bislang unbekannte Hillringhaus-Tochter und zwei neue Ellinghaus-Söhne finden sowie einige Sterbeurkunden, sondern auch 35 Enkelkinder.

        Nachdem mittlerweile mehrere Waldeckische Sippenbücher bei FamilySearch online einsehbar sind, u.a. das OSB Adorf, konnte ich zudem im FamilySearch Familienstammbaum im Rahmen meiner BRUCHHÄUSER-Forschung die teilweise dort schon vorhandenen Daten zur Familie ERLEMANN ergänzen, insbesondere zu den Geschwistern des im Frühjahr 1858 nach Hörde verzogenen und mit Marie Therese Bruchhäuser (*Eppe 15.05.1823, +Hörde 31.03.1872) verheirateten Christian Friedrich Erlemann (*Adorf 07.09.1818, +Hörde 21.09.1866), da ich auch zu zwei Schwestern die Sterbedaten und zum jüngsten Bruder die Heirat finden konnte, welche im OSB Adorf nicht aufgeführt sind.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • stellina
          Benutzer
          • 22.02.2019
          • 27

          Zitat von joha89 Beitrag anzeigen
          Ich habe heute einen Termin in einem Family Search Center ausgemacht. Wer hat damit Erfahrungen und kann Berichten, wie das so ist?
          Ich habe einen Leseplatz mit PC zugewiesen bekommen, wo ich mich mit meinen Zugangsdaten einloggen musste und dadurch konnte ich die meisten der "gesperrten" Filme ansehen. Das Personal war sehr freundlich, allerdings bekam ich lediglich Unterstützung oder Hilfe zu technischen Fragen, keine Lesehilfe oder Unterstützung zu Forschungsfragen. Auf jeden Fall die eigenen Aufzeichnungen mitnehmen und Schreibmaterial. In meinem Fall war es so, dass man nicht von jedem Platz aus drucken konnte.

          Kommentar

          Lädt...
          X