Hallo!
Nachdem ich feststellen konnte, dass bei metryki endlich Bestände des Standesamtes Schlenzig veröffentlicht worden waren und auch Sterberegister des Standesamtes Schivelbein ergänzt wurden, habe ich mich zwei Nächte durch die Register gewühlt: Zwei passende Sterbeeinträge gefunden, ein paar Hoffnungen zu bestimmten Personen doch noch was zu finden, haben sich allerdings auch zerschlagen.
Ich weiß nicht, ob es subjektiv ist, aber ich hatte schon den Eindruck, dass sich der Anteil der Personen, die im Krankenhaus stirbt, nach dem Ersten Weltkrieg erhöht hat.
VG
Philipp
					Nachdem ich feststellen konnte, dass bei metryki endlich Bestände des Standesamtes Schlenzig veröffentlicht worden waren und auch Sterberegister des Standesamtes Schivelbein ergänzt wurden, habe ich mich zwei Nächte durch die Register gewühlt: Zwei passende Sterbeeinträge gefunden, ein paar Hoffnungen zu bestimmten Personen doch noch was zu finden, haben sich allerdings auch zerschlagen.
Ich weiß nicht, ob es subjektiv ist, aber ich hatte schon den Eindruck, dass sich der Anteil der Personen, die im Krankenhaus stirbt, nach dem Ersten Weltkrieg erhöht hat.
VG
Philipp



 
							
						

 Ich wollte es kaum anfassen, weil ich es so wertvoll finde und 200 Jahre alte Einträge da drin sind. Und ich hätte auch einfach damit verschwinden können oder sonst was. Auf jeden Fall war es sehr spannend und ich fand es toll darin zu blättern.
 Ich wollte es kaum anfassen, weil ich es so wertvoll finde und 200 Jahre alte Einträge da drin sind. Und ich hätte auch einfach damit verschwinden können oder sonst was. Auf jeden Fall war es sehr spannend und ich fand es toll darin zu blättern.
 
							
						
Kommentar