Dokumentenscanner-welchen habt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoBolten
    Benutzer
    • 03.07.2025
    • 13

    Dokumentenscanner-welchen habt ihr?

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Fotoscanner von Plustek, habe damit hunderte Fotos und Dokumente eingescannt.
    Bei einzelnen Fotos super, aber bei Fotos in Alben wird s knifflig, hier habe ich bereits einfach mit dem Mobiltelefon fotografiert, das Ergebnis war meist nicht optimal.
    Ich überlege mir eine Dokumentenkamera (Scanner) ( Marke Gaweran) zuzulegen.

    Wie macht ihr das? Habt ihr Tipps für mich ?

    Gruß Jo
    Zuletzt geändert von JoBolten; 27.07.2025, 15:11.
  • Damski
    Benutzer
    • 15.02.2023
    • 50

    #2
    Also, eine gute Kamera am Smartphone vorausgesetzt, empfehle ich die App Fotoscanner auszuprobieren.

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5808

      #3
      Habe einen Epson Perfection V550 Photo. Wenn Scanner und "unebene" Fotoalben auf jeden Fall einen CCD Scanner und keinen CIS - die haben aufgrund des Verfahrens keine wirkliche Tiefenschärfe und die Vorlage muss plan aufliegen. CCD hat hingegen einiges an Tiefenschärfe und eine unebene Vorlage ist kein Problem.
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • JoBolten
        Benutzer
        • 03.07.2025
        • 13

        #4
        Hallo Damski, meinst du die Fotoapp von google?
        Danke OlliL ich werde mich mal weiter damit befassen

        Gruß Jo

        Kommentar

        • Damski
          Benutzer
          • 15.02.2023
          • 50

          #5
          Ja, die Android-App. Man muss die Kamera nacheinander über 4 Punkte führen. Die Richtung wird mit Pfeilen angezeigt. Es werden dann 4 Fotos gemacht, die dann zusammengerechnet werden.

          Also diese hier:
          Zuletzt geändert von Damski; 28.07.2025, 20:59.

          Kommentar

          • Ilja_CH
            Erfahrener Benutzer
            • 05.11.2016
            • 1072

            #6
            Fotos scanne ich mit einem Epson Perfection V600 Photo ein. Zudem auch mal eine Seite aus einem Heft, Zeitung oder Buch.

            Für Bücher habe ich einen Buchscanner von Czur.

            Kommentar

            • Joachim Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2011
              • 1219

              #7
              Moin und Hallo,
              so wie OlliL benutze ich schon jahrelang mit sehr viel Freude zum glänzenden Ergebnis den Durchlichtscanner Epson Perfection V550 Photo. Ich habe nicht nur einen guten Scan von Dokumenten, auch alte Negative werden umgewandeltn in digitale Bilder.
              Gruß Joachim

              Kommentar

              • Ed Gonzalez
                Erfahrener Benutzer
                • 18.12.2021
                • 444

                #8
                Moin,

                Ich habe einen Flachbettscanner EPSON 1640XL im Format DIN A3+ im Einsatz
                Mit alten Dokumenten (die gerne mal etwas größer als A4 sind) hat das Teil natürlich keine Probleme.
                War früher auch in Druckereien im Einsatz und ist nur noch als Gebrauchtware zu bekommen.
                Meinen habe ich für 50,-€ in der Kleinanzeigen-Bucht geschossen; etwa 1% des Originalpreises.

                Ed

                PS: Der Schreibtisch sollte 20kg aber aushalten können
                Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
                Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

                Kommentar

                • JoBolten
                  Benutzer
                  • 03.07.2025
                  • 13

                  #9
                  Hallo,

                  danke für eure Antworten, ich habe mir erstmal die google Fotoscanner app geladen und das erste Dokument (Soldbuch14-18 von Vaters Onkel ) eingescannt.
                  Zwischendurch bin ich auf so einen Stift aufmerksam geworden, den zieht man so über das Foto/Dokument. Aber ehrlich, wenn es mit dem Handy funktioniert, kaufe ich mir nicht noch ein Teil...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X