Wie legt ihr eure Gruppenfotos ab und benennt diese Fotos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asd3
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2015
    • 314

    Wie legt ihr eure Gruppenfotos ab und benennt diese Fotos?

    Liebe Forengemeinde,

    mit Einträgen aus Kirchenbüchern hat ja jeder eine gewisse Routine, hierzu gibt es auch bereits einige Anfragen hier im Forum.

    Was mich interessiert ist: Wie haltet ihr es mit Gruppenfotos? Wie bennent ihr die Dateien? Wie legt ihr die Fotos dann ab? Wie könnt ihr 10, 20 oder 30 Namen (am besten) in der Datei vermerken? Oder habt ihr erst eine bloße grobe Benennung des Geschehens im Dateinamen und der Rest erfolgt über die Quellenverwaltung eures Verwaltungsprogramms?

    Besten Dank und viele Grüße
    Andreas

    Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579
  • JohannesF
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2021
    • 158

    #2
    Hallo,

    ich habe für mich mal entschieden, die Bilder immer bei der ältesten auf dem Foto zu sehenden Person abzulegen, sofern es ein Vorfahre ist. Also nach Generation gesehen, nicht auf den Tag ausgerechnet. Bei Ehepaaren nehme ich dann der Einfachheit halber den Ehemann. Wenn also mein Urgroßvater mit Frau, Tochter und Enkeln posiert, kommt das in den Ordner des Urgroßvaters. Das hat Vorteile, ist aber nicht in jeder Hinsicht ideal. Vor allem wenn zu einem Ereignis viele Bilder mit wechselnder Besetzung vorliegen.

    Bei unter zehn Personen schreibe ich das tatsächlich in den Dateinamen rein. Ich habe auch einige große Gruppenbilder, auf denen aber nur wenige meiner Verwandten zu sehen sind. Da muss es dann sowas wie "hinten rechts" tun als Anmerkung zum Bild, von den Personen habe ich auch genug Vergleichsfotos.

    Ich habe aber auch Hochzeitsbilder, auf denen quasi die gesamte damals lebende Verwandtschaft zu sehen ist. Die packe ich beim Ehepaar dazu. Hier hilft es auch wirklich, eine Word-Dokument anzulegen mit einer Kopie des Fotos und Nummern, die ins Bild geschrieben sind. Gerade wenn die Leute nicht wirklich sauber in Reihen aufgestellt sind, reicht einfach "von links nach rechts" die Namen auflisten nicht aus. Das Original bleibt als Bilddatei natürlich daneben.

    In Gramps kann man auch Bildausschnitte markieren. Das habe ich bisher aber nicht wirklich genutzt, da ich nicht sicher bin, wie stabil das ist. Zudem fehlt dann etwas die Übersicht, wo in der Gruppe jemand steht, wenn man nur den kleinen Ausschnitt an der Person ablegt.

    Viele Grüße,
    Johannes

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 751

      #3
      Hallo Andreas,

      hier gab es mal einen ähnlichen Austausch. Vielleicht ist da ja noch etwas dabei.
      Hallo, oft sind ja mehrere Personen auf einem Bild, oder man hat eine "Serie" von Fotos zu einem Familienereignis. Da böte sich gewisserweise die Sortierung nach Datum an, aber wenn man Bilder zu einer Person finden will, hat man ja nicht unbedingt im Kopf, zu welchen Daten da Fotos existieren oder dass Person xy bei


      Digital packe ich jedes Foto in einen Ordner der Person.

      VG Karen
      Zuletzt geändert von Falke; 07.02.2025, 11:39.
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • asd3
        Erfahrener Benutzer
        • 31.10.2015
        • 314

        #4
        Lieber Johannes, liebe Karen,

        vielen Dank für eure Antworten. Ich muss mir das mal überlegen mit der ältesten Person. Eine separate Datei wollte ich eigentlich vermeiden. Aber man ist halt dann nicht so abhängig von einem Programm.
        Und danke für die Hinweis zu dem anderen Austausch, hatte ich über die Suche nicht gefunden. Schau ich mir gleich mal an.

        Viele Grüße und Dankeschön!
        Andreas
        Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5155

          #5
          Hallo,

          wenn es um Gruppenfotos geht, mache ich es im Prinzip so wie bereits beschrieben, erspare mir aber die Beschriftung "hinten rechts" oder "3.von links" ...

          Das Foto-Programm "Picasa" bietet die Möglichkeit einer Beschriftung direkt auf dem Foto (andere Programme haben das bestimmt auch). Ich speichere eine Kopie ab, in der jede Person eine Nummer bekommt, die ich direkt auf der Person platziere. Für diese Nummwrn gibt es dann eine Legende ...
          Ich finde das ganz praktisch, denn bei 30 Personen kommt man mit "vorne, 3. von links" usw. leicht in Tüddel.

          Beste Grüße,
          Scheuck

          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • Falke
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 751

            #6
            Zu Scheuck's Info hinzufügend: Jedes Textprogramm sollte das können.
            Bild in "Word" (Textprogramm) einfügen und Textfeld hinzufügen.
            Viele Grüße
            Karen

            Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

            Kommentar

            • TempusFugit
              Erfahrener Benutzer
              • 14.11.2021
              • 172

              #7
              Ich binde das Bild als Medium ein. Auf dem Bild kann ich dann jede Person markieren und mit einem Vorfahren verknüpfen, bzw wenigstens den Namen hinterlegen.

              Kommentar

              • asd3
                Erfahrener Benutzer
                • 31.10.2015
                • 314

                #8
                Hallo Tempus Fugit, Falke und Scheuck,

                TempusFugit : ich nehme an, Du machst das in Gramps?
                scheuck : mit Picasa möchte ich nicht mehr arbeiten, das doktort mir etwas zu sehr an den Originaldateien rum.
                Falke : vielen Dank für den Hinweis. Ich versuche das noch möglichst ohne weiteres Programm zu lösen. So klappt es natürlich auch, das wäre noch ein guter Kompromiss.


                Viele Grüße
                Andreas
                Zuletzt geändert von asd3; 07.02.2025, 20:53.
                Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579

                Kommentar

                • TempusFugit
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.11.2021
                  • 172

                  #9
                  asd3: Ich benutze ein selbst gehostetes Webtrees. Mit dem Plugin Faces kann man Personen auf Bildern markieren.

                  Ein Beispiel sieht man auf der GitHub Seite des Plugins: https://github.com/UksusoFF/webtrees-faces

                  Kommentar

                  • JohannesF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.09.2021
                    • 158

                    #10
                    Wenn man das in seinem Genealogieprogramm hinbekommt, ist das super. Mir ist auf jeden Fall wichtig, dass die Infos erhalten bleiben, auch wenn vielleicht jemand mal in 30 Jahren meine Forschungen nur mit einem Gedcom-Export oder so fortführt. Zumindest bei großen Gruppen lohnt sich der Aufwand, eine Kopie mit Nummern zu erstellen, auf jeden Fall. Und diesen Gedanken an die Zukunft sollte man ruhig ab und zu mitdenken. Ich habe dieses Abenteuer mit den Unterlagen und Stammbäumen meines Großvaters von 1935 gestartet und finde es spannend, dass ich diese Arbeit, die ihm damals wichtig war, 85 Jahre später weiterführe. Auch wenn ich ihn kaum gekannt habe. Man weiß nie, wer sich später mal drüber freut, der jetzt vielleicht noch gar nicht geboren ist. :-)

                    Man sieht das ja auch im echten Leben. Wir waren im Abi sieben Parallelklassen und haben für ein Foto posiert. Die kennt man ja alle, denkt man sich. 25 Jahre später ist man heilfroh über das nummerierte Foto mit Legende, weil man dann eben doch nur noch wenige Gesichter zuordnen kann. :-)

                    Kommentar

                    • Sbriglione
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.10.2004
                      • 1502

                      #11
                      Gute Frage!

                      Ich habe offline diverse Familienalben, in denen ich derartige Fotos je nach der vorwiegenden Sippenzugehörigkeit einordne. Dazu mache ich dann noch Detailscans von den Gesichtern für mich interessanter Einzelpersonen, die ich gesondert (aber mit Bezug zum jeweiligen Gruppenfoto) beschrifte und mindestens dann auch mit meiner Genealogiedatei verknüpfe, wenn ich ansonsten kaum Bilder von der entsprechenden Person habe.

                      Beste Grüße!
                      Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
                      - rund um den Harz
                      - im Thüringer Wald
                      - im südlichen Sachsen-Anhalt
                      - in Ostwestfalen
                      - in der Main-Spessart-Region
                      - im Württembergischen Amt Balingen
                      - auf Sizilien
                      - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
                      - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

                      Kommentar

                      • luni64
                        Benutzer
                        • 27.09.2021
                        • 53

                        #12
                        Ich wollte schon öfter Personen auf Gruppenfotos nummerieren, fand das aber immer zu aufwändig. Heute habe ich mich mal hingesetzt und ein kleines Python-Skript geschrieben, das die Nummerierung automatisch durchführt. Es versucht Gesichter im Foto zu erkennen und erzeugt eine Kopie in die es eindeutige Nummern unterhalb der erkannten Gesichter schreibt (Beispiel siehe Anhang).
                        Da mir das recht nützlich erscheint, werde ich das die nächsten Tage mal in eine einfach zu benuzende App verpacken. Falls jemand ein "schwieriges" Bild zum Testen hat oder eine Aufnahme testhalber nummerieren lassen möchte, kann mir gern ein Foto schicken.

                        Angehängte Dateien
                        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
                        Diese Galerie hat 1 Bilder.
                        Zuletzt geändert von luni64; 12.02.2025, 23:54.
                        https://niggl-schlagbauer.de/

                        Kommentar

                        • JohannesF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.09.2021
                          • 158

                          #13
                          Das ist ja Klasse! Und sowas zu schreiben war einfacher als die Nummern manuell einzufügen?! :-)

                          Anmerken würde ich höchstens, dass die Schrift lesbarer sein müsste, ein bisschen größer und definitiv mit viel mehr Kontrast zum Hintergrund.

                          Kommentar

                          • Wolfg. G. Fischer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.06.2007
                            • 5382

                            #14
                            Zitat von luni64 Beitrag anzeigen
                            Ich wollte schon öfter Personen auf Gruppenfotos nummerieren, fand das aber immer zu aufwändig. Heute habe ich mich mal hingesetzt und ein kleines Python-Skript geschrieben, das die Nummerierung automatisch durchführt. Es versucht Gesichter im Foto zu erkennen und erzeugt eine Kopie in die es eindeutige Nummern unterhalb der erkannten Gesichter schreibt (Beispiel siehe Anhang).
                            Da mir das recht nützlich erscheint, werde ich das die nächsten Tage mal in eine einfach zu benuzende App verpacken. Falls jemand ein "schwieriges" Bild zum Testen hat oder eine Aufnahme testhalber nummerieren lassen möchte, kann mir gern ein Foto schicken.
                            Ich bin schwer beeindruckt.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • luni64
                              Benutzer
                              • 27.09.2021
                              • 53

                              #15
                              Zitat von JohannesF Beitrag anzeigen
                              Das ist ja Klasse! Und sowas zu schreiben war einfacher als die Nummern manuell einzufügen?! :-)

                              Anmerken würde ich höchstens, dass die Schrift lesbarer sein müsste, ein bisschen größer und definitiv mit viel mehr Kontrast zum Hintergrund.
                              Einfacher nicht, aber hat definitiv mehr Spaß gemacht :-) Größe, Schriftart etc werde ich einstellbar machen. Hängt ja stark vom verwendeten Bild ab.
                              https://niggl-schlagbauer.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X