Hätte jemand Interesse für ein Forentreffen in 2025 zu planen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tuedelluet
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2015
    • 578

    #46
    Zitat von Julie1906 Beitrag anzeigen

    Hallo Tuedelluet!

    Wie hast Du das gemacht?? Ein verlängertes Aaahnen-Wochenende? Nix für ungut!
    [...snip...]
    Viele Grüße
    Edith
    Moin Edith,

    nunja - Wenn ich ein bekannter, orangefarbener Politiker wäre, würde ich ja sagen, dass ich so unglaublich großartig bin, dass ich extra diesen 32ten August als Datum in den Kalender einfüge, damit alle Menschen die Augustferien richtig lange genießen können...
    Aber ich bin es nicht und daher bitte ich um Entschuldigung für diesen Schreibfehler.
    Ich meinte natürlich den 29.-31.August.

    Ein zutiefst zerknirscht dreinschauender

    Tuedelluet
    Gruß aus Bremen

    tuedelluet

    Kommentar

    • Julie1906
      Erfahrener Benutzer
      • 12.02.2017
      • 266

      #47
      Hallo Tuedelluet!

      Nein, nimm es Dir bitte nicht so ernst! Bitte, bitte!
      Nimm es sportlich, es war ein guter Test. Daran siehst Du mal wieder wie aufmerksam Deine Posts gelesen werden!!

      Viele Grüße Edith

      Kommentar

      • Bachstelze1160
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2017
        • 815

        #48
        Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen

        Hallo Setty, bei aller Liebe: Nein! Zum Einen habe ich ja kein Auto und zum Anderen bin ich von irgendwelchen im-Auto-Übernachtungen völlig ab.
        Mal abgesehen, dass ich auf der Arbeit kein Frei bekomme.

        Es heißt bei uns: "trockener als...."
        Hallo Tudellüt,

        das war ja nur ein Vorschlag Angebot auf Deine Frage, statt es gleich wieder abzublocken, wenn jemand möchte:

        wenns nicht soviele Personen sind, bis 3 kann ich zu einem beliebigen Gasthof mit Hotelbett transportieren.
        Eines wäre der Landgasthof in Alleinlage Stahleck, Öffnungstage beachten
        Moderne Gästezimmer | Wie bieten Ihnen verschiedene Gästzimmer für erholsame Übernachtungen auf der Schwäbischen Alb. Ideal für Wanderer und Erholungsuchende


        Haupthaus stehen 5 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer und 2 Twin-Zimmer zur Verfügung.


        das ist in der Nähe vom Segelflugplatz Übersberg ,

        10 Km von wo wir unten an Pflullingen letztes Jahr fast die Ursel vom Ursulahochberg gesucht hatten, die wäre aber noch deutlich höher gewesen, als wir damals gelaufen sind mit Elwe.

        ^°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

        Oder Albhotel Bauder Lonsingen. https://www.albhotel-bauder.de Die haben etwas mehr Platz und Behindertengerechte Zimmer.

        Bei uns kann man auch Urlaub machen.

        Höhlen, Wandern, radfahren sind hier sehr beliebt.

        Grüßle Bachstelze
        Dank und herzliche Grüße <3

        Die Bachstelze


        Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
        Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

        Kommentar

        • Bachstelze1160
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2017
          • 815

          #49
          Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
          Eigentlich hatte ich vor, hier eine Umfrage rein zu basteln. Bekomme ich aber nicht hin.

          Dann eben so meine Terminvorschläge (mit Anreise Freitag nachmittag/früher Abend)

          8.-10. August offen für mich
          15.-17. August offen für mich
          29.-31.August für mich weniger günstig, weil eine Geburtstag hat.
          12.-14.September Eher ungünstig für meine Region, da hier in den Südländern dann die Schulferein enden (Verkehr nach Ba Wü und Bayern hoch sein kann,)

          Gruß aus Bremen
          habe in dem Text was notiert.

          Ich werde mal schauen, ob die genannten Unterkünfte da einen Belegungskalender haben °°° Ja°°° , es scheinen die Zimmer in Stahleck noch nicht gebucht zu sein. Schaut es Euch mal an, wirklich eine Alleinlage in frischer Albluft, enpaar Angusrinder sind auf der Hochfläche auf den Weiden,

          nur der Göllesberg ist in der Nähe, die nächste Siedlung, oder St. Johann Ohnastetten und (Lichtenstein) Holzelfingen sind die Anfahrtsorte, wenn Ihr es in einem Routenplaner Map ansehen wolltet, wo das ist.
          Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 16.04.2025, 23:04.
          Dank und herzliche Grüße <3

          Die Bachstelze


          Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
          Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

          Kommentar

          • Bachstelze1160
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2017
            • 815

            #50
            Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen

            Moin Edith,

            nunja - Wenn ich ein bekannter, orangefarbener Politiker wäre, würde ich ja sagen, dass ich so unglaublich großartig bin, dass ich extra diesen 32ten August als Datum in den Kalender einfüge, damit alle Menschen die Augustferien richtig lange genießen können...
            Aber ich bin es nicht und daher bitte ich um Entschuldigung für diesen Schreibfehler.
            Ich meinte natürlich den 29.-31.August.

            Ein zutiefst zerknirscht dreinschauender

            Tuedelluet
            Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 16.04.2025, 23:04.
            Dank und herzliche Grüße <3

            Die Bachstelze


            Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
            Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

            Kommentar

            • Bachstelze1160
              Erfahrener Benutzer
              • 08.02.2017
              • 815

              #51
              Zitat von Julie1906 Beitrag anzeigen
              Hallo Tuedelluet!

              Nein, nimm es Dir bitte nicht so ernst! Bitte, bitte!
              Nimm es sportlich, es war ein guter Test. Daran siehst Du mal wieder wie aufmerksam Deine Posts gelesen werden!!

              Viele Grüße Edith


              Moin Grüß Di Edith,

              wir haben ja auch schon schrichtlich geplaudert in Archion über Nürnberg u. a. wäre toll Dich mal zu sehen,!

              Grüßle Bachstelze Setty
              Dank und herzliche Grüße <3

              Die Bachstelze


              Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
              Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

              Kommentar

              • scheuck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 5161

                #52
                Hallo, Bachstelze!

                Wenn ich das alles richtig verstehe, scheinst Du ein Alternativ-Treffen veranstalten zu wollen, oder? Du nimmst Stellung zu den möglichen Terminen, die ich für ein Treffen in Osnabrück angeboten/vorgeschlagen hatte und möchtest Dir die Belegungskalender zu den von Dir genannten Unterkünften ansehen, auch richtig?

                Wenn ja, möchte ich diejenigen, die bislang Interesse an einem Treffen in Osnabrück haben, doch herzlich bitten, sich dazu zu äußern, ob Osnabrück überhaupt noch im Rennen ist.

                Beste Grüße,
                Scheuck
                Herzliche Grüße
                Scheuck

                Kommentar

                • TG23
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.11.2023
                  • 243

                  #53
                  Hallo,

                  Also von meiner Seite unbedingt Osnabrück.
                  Zeitlich könnte ich 29. -31.August bzw 12. -14. September wahrscheinlich einrichten. Die anderen Termine gehen garnicht da schon verplant.

                  Kommentar

                  • Bachstelze1160
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.02.2017
                    • 815

                    #54
                    Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                    Hallo, Bachstelze!

                    Wenn ich das alles richtig verstehe, scheinst Du ein Alternativ-Treffen veranstalten zu wollen, oder? Du nimmst Stellung zu den möglichen Terminen, die ich für ein Treffen in Osnabrück angeboten/vorgeschlagen hatte und möchtest Dir die Belegungskalender zu den von Dir genannten Unterkünften ansehen, auch richtig?

                    Wenn ja, möchte ich diejenigen, die bislang Interesse an einem Treffen in Osnabrück haben, doch herzlich bitten, sich dazu zu äußern, ob Osnabrück überhaupt noch im Rennen ist.

                    Beste Grüße,
                    Scheuck
                    Hallo Scheuck,

                    das war wirklich nur ein Vorschlag, bei mir war ja letztes Jahr ein kleines Minitreffen! Es wäre nur eine Alternative zu lauten gefährlichen Bomben im Boden bei Baustellen bei Euch!

                    Und ich könnte auch nach Osnabrück kommen, würde sogar lieber dahin kommen, da ich noch etwas von Norddeutschland sehen wollte!

                    Grüßle Bachstelze
                    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 16.04.2025, 23:20.
                    Dank und herzliche Grüße <3

                    Die Bachstelze


                    Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
                    Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

                    Kommentar

                    • scheuck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2011
                      • 5161

                      #55
                      Zitat von TG23 Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      Also von meiner Seite unbedingt Osnabrück.
                      Zeitlich könnte ich 29. -31.August bzw 12. -14. September wahrscheinlich einrichten. Die anderen Termine gehen garnicht da schon verplant.
                      Freut mich, TG23, vielleicht wird es der 29.-31.August? Vorausgesetzt, es wird überhaupt Osnabrück.

                      Herzliche Grüße
                      Scheuck

                      Kommentar

                      • Der Görlitzer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.11.2022
                        • 881

                        #56
                        Guten Tag,

                        bitte entschuldigt, dass ich mich in die Diskussion hänge. Ich wollte fragen, ob Interesse bestünde in ferner Zukunft ein Forentreffen in Sachsen, beispielsweise in Dresden oder Görlitz, zu veranstalten. Wenn ich mich recht entsinne, war ja für nächstes Jahr Frankfurt/Oder im Gespräch. Leider ist Osnabrück für mich ein Stück zu weit weg, ich würde mich aber freuen, bei einem zukünftigen Treffen dabei zu sein.

                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • scheuck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 5161

                          #57
                          Hallo,

                          für den Fall, dass man sich mehrheitlich für Osnabrück entscheiden sollte, möchte ich mein "Programm" vorstellen. Man kann sich schlecht für oder gegen etwas entscheiden, wenn man nicht weiß, was einen erwartet .....

                          Sollten mehrere Interessenten schon am Freitag anreisen wollen, plane ich ein erstes Treffen/Kennenlernen so gegen 18:00 Uhr auf der Terrasse des "Remarque" oder in der David Lounge des "Walhalla" (beides sollte für Elwe kein Problem sein).

                          Am Samstag treffen wir uns dann um 10:00 Uh an der Rathaustreppe; Ihr könnt das Rathaus und den Friedenssaal bewundern https://de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_Osnabr%C3%BCck. Rathaus und Friedenssaal sind barrierefrei.
                          Danach habe ich einen professionell geführten Altstadt-Rundgang im Sinn; ich glaube, der startet um 11:00 Uhr; das müsste ich im Fall des Falles noch erfragen. Anmelden muss man sich da meines Wissens nicht. - Der Altstadt-Gang dauert so um die 1,5 Stunden.
                          In den Dom (auch der Kreuzgang ist sehr schön, aber offenbar nicht barrierefrei zu erreichen; auch das müsste ich noch erfragen) und die Marienkirche sollte man auch einen Blick werfen; das Nussbaum-Museum wäre vielleicht auch interessant.

                          Toll wäre natürlich auch die Nachtwächter-Tour, die um 20:30 Uhr beginnt und ca. 2,5 Stunden dauert. - Ich fürchte allerdings, dass es mit dem Termin dann etwas eng wird, wenn wir noch gemütlich zum Essen beisammen sitzen wollen. Für diejenigen, die am Samstag noch nach Hause fahren, ist das wohl auch eher ungünstig.

                          Nach der Altstadt-Führung ist Zeit, irgendwo einen Kaffee zu trinken oder einen kleinen Hunger zu stillen. Wie es dann weitergehen kann, weiß ich noch nicht so genau; zu sehen gibt es genug, aber nicht alles wird für Elwe bequem zu erreichen sein. Es wird sicherlich bei einem Kaffee Gelegenheit geben, den Tag bis zum Abendessen (Remarque oder Walhalla; je nachdem, wo wir am Freitag waren) zu verplanen. - Ich persönlich bin absolut kein Freund davon, jede Minute im Voraus zu verplanen bzw. von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu hetzen.In einen Plan quetschen möchte ich Euch auch nicht; ich richte mich nach Euren Interessen.

                          Ein Gang über den Herrenteichswall https://de.wikipedia.org/wiki/Herrenteichswall , direkt an der Hase gelegen, mit einem wunderschönen Blick auf den Dom und das Carolinum, wäre an sich auch ein "Muss". Ich müsste das noch testen, bislang glaube ich nicht, dass es einen barrierefreien Zugang gibt.

                          Denjenigen, die mit dem Auto anreisen, sei noch gesagt, dass der große Parkplatz am Dom samstags wegen des Wochenmarktes nicht zu Verfügung steht. Es gibt aber in Altstadtnähe einige Parkhäuser; leider nicht preiswert.

                          Um Übernachtungsmöglichkeiten kümmert Euch bitte selbst, das Dom-Hotel (barrierefrei???) würde sich anbieten, weil es zum Marktplatz nur ein paar Schritte sind. - Lasst Euch vom "wohlklingenden" Steigenberger-Remarque nicht abschrecken, zentraler geht es nicht, und man ist immer wieder erstaunt darüber, dass sie an Wochenenden oftmals preiswertere Angebote haben als Hotels, die weit vom Schuss sind.

                          Beste Grüße,
                          Scheuck
                          Herzliche Grüße
                          Scheuck

                          Kommentar

                          • tuedelluet
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2015
                            • 578

                            #58
                            Zitat von scheuck Beitrag anzeigen

                            Freut mich, TG23, vielleicht wird es der 29.-31.August? Vorausgesetzt, es wird überhaupt Osnabrück.
                            Moin,

                            meinethalben bleibt es bei OS!
                            Dein Programmvorschlag klingt auch gut.
                            Dann schreibe ich das WoE 29.-31. (!!) August schon mit Bleistift in den Kalender.

                            Wie sagte der alte Käpt'n: Dunner un Groanoten noch eens, de Füerwaarkskroom warrd uns doch ni afhol'n.

                            Gruß Tuedelluet

                            @Edith: Keine Sorge - ich wollte mich nicht vor Scham in die Weser stürzen.
                            Gruß aus Bremen

                            tuedelluet

                            Kommentar

                            • scheuck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2011
                              • 5161

                              #59
                              Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen

                              Moin,

                              meinethalben bleibt es bei OS!
                              Dein Programmvorschlag klingt auch gut.
                              Dann schreibe ich das WoE 29.-31. (!!) August schon mit Bleistift in den Kalender.
                              So mache ich das vorsichtshalber auch und warte ansonsten ab .... - Immerhin wären wir ja schon mal zu dritt

                              Herzliche Grüße
                              Scheuck

                              Kommentar

                              • tuedelluet
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.01.2015
                                • 578

                                #60
                                Zitat von Der Görlitzer Beitrag anzeigen
                                Guten Tag,

                                bitte entschuldigt, dass ich mich in die Diskussion hänge. Ich wollte fragen, ob Interesse bestünde in ferner Zukunft ein Forentreffen in Sachsen, beispielsweise in Dresden oder Görlitz, zu veranstalten. Wenn ich mich recht entsinne, war ja für nächstes Jahr Frankfurt/Oder im Gespräch. Leider ist Osnabrück für mich ein Stück zu weit weg, ich würde mich aber freuen, bei einem zukünftigen Treffen dabei zu sein.

                                Viele Grüße
                                Moin Görlitzer;

                                viele Grüße in die schöne Stadt. (Das ist auch schon wieder 12 Jahre her, dass ich von dort losgegangen bin.)

                                Ja, auch dorthin würde ich mich wahrscheinlich auf den Weg machen, wenn ein Termin stünde. Schau'n wir doch einmal, was Elwetritsche da für weitere Gedanken zurm nächsten Jahr hat.
                                Oder Du planst einfach selber eines.
                                Die Treffen sind nicht festgelegt, sondern werden immer spontan von irgendeinem Menschen organisiert, der sagt: "Och ja - ich hätte Lust ein Forentreffen zu machen. Ich mache mal einen Aufruf im Forum."
                                Wie ich oben bereits schrieb: die Planung ist keine große Sache.

                                Genau genommen geht es nur darum, an einem Wochenende für eine Gruppe Menschen zwei oder drei Örtlichkeiten zu finden, wo man/frau sitzen und sich unterhalten kann und dabei was zu trinken verzehren kann. - eben Zeit zusammen zum klönen und Kennenlernen.

                                In der Regel ist ein Treffen von Freitag (Anreise) Abend bis Sonntag (Abreise und evtl. "was" mit ein paar letzten Menschen) Es ist keiner gezwungen die ganze Zeit dabei zu sein.

                                Meistens hatten wir dann ein Programm Angebot, allerdings nichts Aufregendes. Ein bisschen die Stadt zeigen (lassen) o. ä.
                                Hotel bucht jeder selber und auch anfallende Kosten für Eintritt oder Führung trägt jeder selber.
                                Zuletzt geändert von tuedelluet; 17.04.2025, 15:36. Grund: Ergänzung zum Ablauf
                                Gruß aus Bremen

                                tuedelluet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X