Moin Gudrid,
	
		
			
			
				
	
Das sehe ich anders. Kinder waren damals der einzige Garant für eine gesicherte Altersversorgung. Dein Argument hätte bedeutet, dass man Kinder nur deswegen fleißig in die Welt setzte, um später über deren Tod erleichtert zu sein.
Wenn die Kinder schon früh aus dem Haus gingen, z.B. um das Vieh größerer Bauern zu hüten, oder - so man das Glück hatte - bei reichen Verwandten unterzukommen, die dann vielleicht sogar eine Ausbildung finanzieren konnten: Das war ein Esser und eine Bürde weniger, aber nicht der Tod eines Kindes!
Friedrich
					
					Zitat von Gudrid
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Das sehe ich anders. Kinder waren damals der einzige Garant für eine gesicherte Altersversorgung. Dein Argument hätte bedeutet, dass man Kinder nur deswegen fleißig in die Welt setzte, um später über deren Tod erleichtert zu sein.
Wenn die Kinder schon früh aus dem Haus gingen, z.B. um das Vieh größerer Bauern zu hüten, oder - so man das Glück hatte - bei reichen Verwandten unterzukommen, die dann vielleicht sogar eine Ausbildung finanzieren konnten: Das war ein Esser und eine Bürde weniger, aber nicht der Tod eines Kindes!
Friedrich


 
	 
 
Kommentar