Welchen Vorfahren würdet Ihr gerne persönlich kennenlernen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DarleneC
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2009
    • 164

    #16
    Hallo,

    ich würde gerne meine Uroma Magdalene aus Ostpreussen kennenlernen wollen. Sie ist die Frau auf dem Foto, das Baby ist meine Oma.
    Liebe Grüße
    Elke


    ______________Meine Suche___________________
    Elberfeld: Katz, Waßen, Kausch, Herrmann
    Mettmann: Katz, Tenbrinken, Blockhaus
    Mönchengladbach: Waßen, Weuthen
    Köln: Odenthal, Hüsch, Trimborn
    Stallupönen/Ostpreussen: Herrmann, Dettmann
    Rekeln/Ostpreußen: Kausch

    Kommentar

    • Hannibal
      Erfahrener Benutzer
      • 22.12.2009
      • 1933

      #17
      Ich würde gern 1/2 Personen meiner Vorfahren kennenlernen, die aus verschiedenen Regionen kommen, um so zu sehen, wie doch die Unterschiede (sowohl Standes, als auch Lebensumstände) damals waren. Ich habe bisher Vofahren in Sachsen. Thüringen, Vorpommern, Böhmen, aslo kämen schon einige Personen zusammen.

      Natürlich sind tote Punkte verlockend, aber vorher würde ich lieber noch zwei Familiengeschichten auf Wahrheit überprüfen!
      DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
      BERLIN:
      CORNELIUS
      BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
      HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
      SACHSEN: Namensliste
      SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
      SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
      THÜRINGEN: Namensliste!
      VORPOMMERN: Namensliste!

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1151

        #18
        Guten Morgen,

        also ich würde gerne meinen Urgroßvater kennenlernen.
        Eigentlich nur um ihn eine einzige Frage stellen zu können.
        "Warum er 1949 seine gesamte Familie im Stich gelassen hat und einfach abgehauen ist"! Er sich nie mehr gemeldet hat und seine Frau mit den Kindern ihrem Schicksal überlassen hat.

        Gruss Hermie
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        • Karen

          #19
          Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
          @ Karen: Wo bleibt Deine Antwort?
          Moin Friedrich,

          bin doch schon da

          Ich habe gegrübelt und überlegt, seitdem du das im Chat angekündigt hast. Aber ich konnte mich nicht entscheiden. Nun habe ich gerade Konni's Antwort gelesen und kann nur sagen, weise, weise.
          DIE Antwort gefällt mir So will ich es auch!

          Alle kennenlernen, welchen Charakter hatten sie, wie waren ihre Lebensumstände. Und wenn ich's eingrenzen muss, dann natürlich die "toten Punkte"-Ahnen.

          Viele Grüße,
          Karen

          Kommentar

          • Aida
            Erfahrener Benutzer
            • 19.12.2008
            • 416

            #20
            Eine schöne Umfrage!
            ich würde gerne meine Urgroßmutter kennenlernen, die mindestens 13 Kinder hatte und einen recht lebenslustigen Mann (vielleicht einen Hallodri...). Ob sie sich manchmal von ihm im Stich gelassen sah? Ich würde sie auch gerne zu ihren früh verstorbenen Kindern befragen und zu ihrer Herkunftsfamilie. Woher sie die Kraft nahm für die Familie und das Geschäft (Kohlenhandlung mit Pferden, Knechten etc.). Wie sie es schaffte, dass die Kinder auf den Bildern alle so adrett und fein aussahen. Usw.

            Alles Gute im neuen Jahr
            Christel

            Kommentar

            • Anna v. Sachsen
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2004
              • 618

              #21
              welch eine Frage!!!!!!!!!!!

              ALLE!
              Jeden möchte ich kennenlernen.
              Vom einfachen Ackerer, Dienstmädchen, Handwerker, Auswanderer zum englischen Ritter, holländische Kaufleute bis ins Mittelalter zurück.
              In meinem aktuellen Projekt habe ich z.Zt. 5.600 Leute.
              Kann mich nicht entscheiden, mit welcher Familie ich mich näher befassen möchte.
              Mit den Schäfern an der Ostseeküste oder mit den angeheirateten Begründern New Amsterdams?
              Wie entscheidet Ihr das?
              Wie geht Ihr näher auf die Familien ein?
              Gabi
              Guten Rutsch!

              Kommentar

              • Annie210
                Benutzer
                • 17.12.2009
                • 9

                #22
                Hallo,

                also ich würde am liebsten meinen Ur-ur-ur-ur-großvater väterlicherseits - Johann Diehl/Dill - kennenlernen. Mich würde interessieren, warum er den weiten Weg von Bruchsal in Baden-Württemberg nach Wien auf sich genommen hat.

                Und sein Großvater mütterlicherseits - Franz Jakob Dambly - wäre auch interessant: der kam aus Frankreich und arbeitete im Schloss von Bruchsal (Bistum von Speyer) als Küchenmeister, so wie sein Sohn und Johann's Onkel - Albin Leonhard, der dieses Amt später in Stuttgart bei Hof ausübte.

                Alles Gute im Neuen Jahr
                wünscht
                Annemarie aus Wien

                Kommentar

                • Hintiberi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.09.2006
                  • 1095

                  #23
                  Wirklich gern kennenlernen wuerde ich gerne, allein seines Namens wegen, meinen Ururururopa Pankraz Kattenbrack (*1781).

                  Bei einigen Vorfahren entsteht nach und nach ein gewisser Eindruck, ein Bild und anhand der rauszufindenden Lebesumstaende meine ich manchmal sogar, bestimmte Charakterzuege zufuegen zu koennen... seltsam, oder?

                  Achja... ob ich meine Ururururgrosseltern Gerd Heinrich Moerder und Christina Tod kennenlernen wollen wuerde?! Ich denk nochmal drueber nach...
                  Meine Ahnen
                  http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                  www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                  Kommentar

                  • Genealoge
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 1153

                    #24
                    Moin,

                    ich habe mir überlegt meinen Vorfahren Gustav Binder, Maurergeselle aus Danzig kennenzulernen. Ich weiß leider nicht genau wann er geboren ist, so um 1810? Über ihn weiß ich sonst nichts und bei den MASSEN an Kirchen in Danzig und ohne genaues Geburtsdatum wird es sehr schwer ihn zu finden :-( Vllt. könnte er mir das ganze beantworten und mir auch sagen, warum er nach Celle gekommen ist um dann unehelich mit meiner Urururgroßmutter meinen Ururgroßvater zu zeugen. Achja... mein Ururgroßvater könnte mir auch mal erklären wo er geblieben ist, ausgewandert in die USA ist er nämlich wohl nicht

                    Liebe Grüße
                    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                    Kommentar

                    • Stiftung
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.06.2009
                      • 129

                      #25
                      Hallo meine Lieben!
                      Ich würde natürlich gerne meinen Ahnherren Johann Lehner kennenlernen,um ihn zu fragen warum er nach Ruma ausgewandert ist .Ob er sein Alter absichtlich falsch angegeben hat,um zu Grund und Boden zu gelangen? Was wurde aus seinen Geschwistern? Es gibt viele offenen Fragen!Ein gutes neues Jahr für euch alle, mögen alle Fragen beantwortet werden.
                      Liebe Grüße aus Traun Maria
                      Suche alles über den Familiennahmen Lehner

                      Kommentar

                      • PetraW
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.08.2008
                        • 514

                        #26
                        Hallo Zusammen

                        Am liebsten würde ich alle Ahnen kennenlernen, klarer Fall.

                        Beschränke mich aber auf meinen Vater und seiner Mutter, wo noch einiges im unklaren ist und ich von ihr (Oma) nicht einmal eine Fotographie in den Händen habe.

                        Liebe Grüße sendet Petra
                        www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

                        http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

                        Kommentar

                        • Hina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.03.2007
                          • 4722

                          #27
                          Hallo Friedrich,

                          bis Weihnachten hätte ich ganz klar meinen Urgroßvater väterlicherseits angegeben, weil nicht nur mich eine ganz bestimmte Frage zur Familie beschäftigte. Wie der Zufall es wollte, bekam ich zu Weihnachten die Antwort darauf von einer Historikerin, die bei einer Recherche zu Verwandten in einem Archiv durch Zufall auf einen entsprechenden Brief von ihm stieß, der das Rätsel eindeutig löste .

                          Damit ist nun meine Altgroßmutter, die spröde Dame auf meinem Avatar, als Wunschkandidatin ganz nach oben gerutscht. Mit ihr würde ich mich sehr gerne über ihr Leben als berufstätige Witwe im 19. Jh., die ihre vier Kinder zur Erziehung in ein Kloster gab, unterhalten.

                          Viele Grüße
                          Hina
                          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                          Kommentar

                          • Laurin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.07.2007
                            • 5739

                            #28
                            Hallo Friedrich,

                            meinen Urgroßvater väterlicherseits würde ich gern mal "löchern".
                            Sicher könnte dieser meine "große Lücke" zu seinen schlesischen Wurzeln schließen helfen.
                            Freundliche Grüße
                            Laurin

                            Kommentar

                            • karin-oö
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.04.2009
                              • 2630

                              #29
                              Hallo!

                              Ich würde gerne meinen Großvater mütterlicherseits kennenlernen, der im 2. Weltkrieg fiel, als meine Mutter gerade ein paar Monate alt war.
                              Er war nur zwei Jahre als Lehrer in unserem Dorf, aber noch heute bekommen die Leute, die ihn gekannt haben, glänzende Augen wenn von ihm die Rede ist.
                              Mich fasziniert immer wieder, wie man als gut 30-Jähriger in so kurzer Zeit einen so bleibenden Eindruck hinterlassen konnte.
                              Das muss also wirklich ein besonderer Mensch gewesen sein.

                              Schöne Grüße
                              Karin

                              Kommentar

                              • Mats
                                Erfahrener Benutzer
                                • 03.01.2009
                                • 3419

                                #30
                                Selbstverständlich alle, wenn es möglich wäre. Aber mit nur 1 Frage an jeden würd ich mich nicht zufrieden geben.

                                Wenn ich mich für ein paar wenige entscheiden müsste, dann wäre sicher "meine Marie" dabei. Das ist die Dame von meinem Avatar. Und natürlich ihr Mann. Dann wäre da noch meine Urgroßmutter aus der Mutterlinie und eine Urgroßmutter meines Vaters.

                                Da fällt mir gerade auf: ich habs mit den Damen
                                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                                also ist heute der richtige Tag
                                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                                Dalai Lama

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X