Welchen Vorfahren würdet Ihr gerne persönlich kennenlernen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ernst August
    Benutzer
    • 16.03.2010
    • 69

    #46
    Mit einer Urahne meiner Frau, die mir erklären müsste, wie man im 15. Jahrhundert über 100 Jahre alt werden konnte ... die hätte sicher ne Menge zu erzählen.

    Und mit meiner Uroma, um sie all das zu fragen, was ich mich vor ihrem Tod nicht getraut habe zu fragen...
    gesucht werden:
    Ostpreußen: Kohse, Klinger, Quednau, Schneidereit, Woykenat
    Schlesien: Müller, Vater, Wünschmann

    Kommentar

    • JuHo54
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2008
      • 1094

      #47
      Also ich würde gerne mal meine Ururgroßeltern Wittmann befragen, 1. meinen Ururgroßopa , warum er Anfang des 19. Jahrhunderts von der Oberpfalz nach Westpreußen gezogen ist und 2. ob es auch in der Vergangenheit schon so war , dass die Familie Wittmann dieses absolute Wandergen hatte.
      Ferner würde ich sie gerne von Angesicht zu Angesicht sehen , um zu erfahren ,von wem ich die Ähnlichkeit geerbt habe.

      "Verwandte" von mir haben mich nämlich gefunden anhand eines aktuellen Fotos in einem anderen Forum und das, obwohl sie zu den Nachfahren eines Urgroßonkels gehören....

      Liebe Grüße
      Jutta
      Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
      nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
      nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
      was den größten Genuss gewährt.
      Carl Friedrich Gauß


      FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
      FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

      IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

      Kommentar

      • Julchen65
        Benutzer
        • 07.02.2008
        • 90

        #48
        Also ich würde gerne meine Urgroßmutter mütterlicherseits kennenlernen u. sie fragen wer wirklich der Vater meiner Oma war. Meine Oma war 4 als meine Urgroßeltern geheiratet haben u. der Vater hat meine Oma adoptiert. In der Geburtsurkunde meiner Oma taucht kein Vater auf.
        http://meineahnenforschung.dreipage2.de/

        Coert: Werl-Büderich, Essen
        Gerdes: Hamm Rhynern, Büderich u. Südamerika
        Franke: Boffzen, Essen
        Frank: Jucknaten (Kreis Tilsit Ragnit), Essen
        Hartmann: Eygarren (Kreis Pillkallen), Essen
        Longerich: Köln Worringen, Essen
        Jankowski: Szczuka (Kreis Strasburg) Marienwerder, Essen, evt. Amerika (?)

        Kommentar

        • Dombrowa
          Benutzer
          • 27.06.2009
          • 37

          #49
          Urgroßmutter

          Hallo Friedrich,

          ...ich würde gerne meine Urgroßmutter kennenlernen....
          sie war in der Zeit der Jahrhundertwende eine Prostituierte...mich würde
          sehr ihre Gedanken.....Gefühle....das warum und wieso interessieren...

          Gruß Dombrowa

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #50
            Hallo,
            ich würde gern die leibliche Mutter meines Vaters kennenlernen, die in Allenstein 1938 bzw. 1939 2 Söhne zur Welt brachte. Ich möchte wissen, warum beide erst in ein Kinderheim und dann zu Pflegeeltern kamen, obwohl ihre Eltern nicht verstorben waren.

            Und dann natürlich meinen Großvater Emil Blank aus Klingerswalde in Ostpreußen, der im Februar 1945 nach Russland verschleppt wurde und seitdem vermisst ist, um herauszufinden, was ihm wirklich zugestossen ist.

            Und ich würde mich gern noch einmal mit meiner Oma Hedwig Blank unterhalten, die 1981 verstarb, um ihr all die Fragen zustellen auf die ich vielleicht nie mehr eine Antwort erhalten werde, weil man sich als Kind für die Lebensgeschichte der Familie noch nicht interessiert hat.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Karla
              • 23.06.2010
              • 1034

              #51
              Das ist wirklich eine gute Frage. Wen würde ich denn am liebsten kennen lernen? Alle nacheinander. Da ürde ich so vieles erfahren, dass was wir garnicht wissen, durch Überlieferung. Die Zeit, wie sie damals gelebt und gedarbt haben. Ob sie alle in die Schule gehen konnten. Ich weis zum Beispiel, dass mein Urgroßvater Karl Friedrich Michaelis geb. 4.1.1829 in Unterwerschen nicht in die Schule gehen konnte, weil die Mutter starb als er drei Jahre alt war. Der Vater heiratete wieder und bekam noch zqwei Kinder. Vermutlich hat man ihn dann vergessen. Jedenfalls als meine Großmutter geboren wurde, war er bereits 50 Jahre alt und hat für den Vornamen und den Nachnamen jeh drei Kreuze gemacht. Vor ihm habe ich ganz besonders eine große Hochachtung. Gr. Karla

              Kommentar

              • Malani
                Benutzer
                • 07.09.2010
                • 5

                #52
                Interessante Frage

                Hallo, ich finde diese Frage sehr interessant, weil ich mich gerade heute morgen damit beschäftigt habe, und nun stoße ich darauf.
                Ich hätte gerne meinen Großvater väterlicher Seite kennengelernt. Zur Zeitsteht hier nur ein Foto, das ich letzten Monat aus Stutthof bekommen habe, jenem KZ, wo er Kommandant der Wachmanschaft gewesen ist. Es gibt da soooo viele Fragen, die ich ihn stellen würde, denn ich bin auf der Suche nach dem großen WARUM. Lese zur Zeit viel Literatur über dieses KZ und habe auch Biografien von Augenzeugen über das Lagerleben. Es ist ein Trauma in unserer Familie, das ich gerade dabei bin aufzulösen.

                Viele Grüße,
                Petra

                Kommentar

                • Holy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.10.2006
                  • 497

                  #53
                  Ganz klar, mein Grossvater mütterlicherseits. Ich habe schon ein paarmal gehört, dass er einen ähnlichen Charakter wie ich hatte. Leider ist er viel zu jung bereits vor meiner Geburt verstorben.

                  Kommentar

                  • Cemijo
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.05.2010
                    • 220

                    #54
                    Hallo alle miteinander,

                    wahrscheinlich ist mein Beitrag nicht "Umfragekonform" denn ich kenne diejenige, mit welcher mich gerne nocheinmal unterhalten möchte: meine Großmutter! Sie starb als ich 26 Jahre jung war. Jedoch habe ich damals noch keinen Gedanken an Ahnenforschung "verschwendet". Nun ist das anders!
                    Ich würde so gerne nocheinmal all ihre Geschichten aus ihrer Kindheit hören und sie nach ihren Ahnen befragen. Nun, 20 Jahre später, habe ich leider alle Geschichten vergessen und kann mich noch nicht einmal mehr an ihre Stimme erinnern. Schluchz! Könnte ich also einen meiner Ahnen treffen, so wäre es meine Oma!

                    Liebe Grüße,
                    Stefan aus Essen
                    Stefan aus Essen

                    per aspera ad astra

                    Kommentar

                    • birgit2601
                      Benutzer
                      • 02.04.2011
                      • 66

                      #55
                      Meinen Großvater Väterlichseits, bin ihm sehr ähnlich.

                      Wer weiß, wie ich als Kind ausgesehen habe, findet auf dem Klassenfoto was ich von ihm habe, meinen Opa sofort heraus.

                      Dazu kommt, er hat morgens immer seinen Keks gegessen,(vor einigen Jahren erfahren) was ich auch mache.
                      Er war Sanitäter WK 1, ich bin heute Notfallhelferin im Katastrophenschutz...bilde in Erster Hilfe aus.

                      irgendwie hat sich einiges vererbt. :-)))
                      Raum Görlitz: Jähne, Geier, Rohn
                      Sensburg: Rutkowski
                      Heide (Heiligenbeil) Raum Königsberg: Neumann
                      Ostfriesland, Emsland: Maas, Isebrandt, Dorenbusch

                      Kommentar

                      • Tabatabei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.11.2011
                        • 457

                        #56
                        einmal alle in einem raum haben, das wärs

                        am liebsten würde ich meine oma und meinen opa bei denen ich die ersten 8 jahre meines lebens verbracht habe sehen und sprechen können. ich war erst 14 als meine oma mit 61 ganz plötzlich starb; mein opa war schon einige jahre vorher verstorben.

                        nun sitz ich hier und grübel über ihre liebesgeschichte nach; mein Opa ließ sich nämlich von seiner ersten frau scheiden als er meine Oma kennenlernte; ich wußte zwar das mein Opa geschieden war, weil mein Vater zwei Stiefbrüder hat und ich einen davon kannte, aber ich wußte nicht das meine Oma der scheidungsgrund war

                        Kommentar

                        • Michel85
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 320

                          #57
                          Meinen Urgroßonkel Georg, da mich seine Geschichte/Schicksal am meisten interessiert.

                          Ansonsten gäbe es noch viele andere, welche ich gerne mal treffen würde. Da wären z.B. mein 8x Uropa Christoph, meinen momentan frühesten bekannten direkten Urahn.... meinen 5x Urgroßonkel Johann Conrad, da er mit über 96 Jahren der wohl älteste in der Familie war und sehr viel aus der Zeit um 1800 erzählen könnte und meine 3x Urgroßtante Sophia Catharina Friederica, welche wie ihre Zwillingsschwester sehr früh starb.

                          Oder ganz banal meinen Opa väterlicherseits, er starb wie seine Frau als ich gerade mal vier Jahre alt war. Bis auf eine einzige Erinnerung habe ich nichts von ihm. Ich habe ihn zwar getroffen, aber so richtig kennen gelernt nie...
                          Suche:
                          SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
                          KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

                          Kommentar

                          • Mariolla
                            • 14.07.2009
                            • 1781

                            #58
                            Bei dieser Frage könnte ich mich gar nicht auf eine Person festlegen, ich würde sie alle gerne einmal treffen wollen. Zum Beispiel meinen Großvater, der in Danzig geboren wurde und aus dem 2. WK nicht zurück kam. In seiner Feldpost war stets die große Sorge um seine Familie heraus zu lesen. Er hat nie erfahren dürfen, dass seine Frau und seine 3 Kinder den Krieg überlebt haben. Auch meine unbekannte Urgroßmutter aus Keutschen bei Hohenmölsen würde ich so gerne einmal sehen und sprechen wollen, oder wenigstens nur ein Foto von ihr besitzen.

                            Ja, so hat jeder seine Träume.
                            Einen schönen Adventssonntag wünscht Mariolla

                            Kommentar

                            • Dominik
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.06.2011
                              • 1016

                              #59
                              oh..eine sehr interessante Frage..aber ich muss gestehendas ich mich gar nicht auf eine Person beschränken könnte bzw gar nicht wüsste wen ich treffen möchte wenn ich wählen müsste...am liebsten natürlich alle...wobei ich auch oft darüber nachdenke das wir usn ja je weiter wir zurück gehen auch in der Evolution zurück bewegen...daher weiß ich gar nicht so genau ob ich wirklich ALLE treffen möchte :-)
                              Liebe Grüße

                              Dominik

                              Kommentar

                              • Lady Salomé
                                Benutzer
                                • 25.11.2011
                                • 24

                                #60
                                Ich würde sehr gern meine Großeltern Marie und August Michel kennenlernen.
                                Und meine Urgroßmutter, Anna Elisabeth Michel geb. Heußner.
                                Suche in Mühlhausen Thüringen nach MICHEL, Heußner, Vogt, Schulze, Kock, Kraetsch

                                und um Sangerhausen/ Artern /Voigtstedt
                                Stockhaus
                                bzw. Stockhausen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X