Zitat von hightown
Beitrag anzeigen
das geht nicht nur den Württembergern so, auch bei den bayerischen Wittelsbachern und etlichen anderen Dynastengeschlechtern ist es nicht anders. Der Grund ist ganz einfach geschildert. Die Quellenlage im Mittelalter ist extrem dünn. Von einer Genealogie kann man auch bei Dynasten erst sprechen, wenn sie lückenlos ist. Einzelne frühere Erwähnungen bilden noch lange keine Stammreihe. Deshalb sollten die Endlosgenealgien, auch die bis Karl den Großen eingeschlossen, auch wirklich nicht so bitter ernst genommen werden. Hier haben die mehr oder weniger hohen Wahrscheinlichkeiten einen sehr hohen Anteil aber garantiert keine lückenlosen urkundlichen Belegen, mit denen man die jeweilige Abstammung auch absolut sicher beweisen könnte

Viele Grüße
Hina
Kommentar