Genealogie-Rekord?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30183

    #16
    Sind das auch die richtigen?
    Da stehen gar keine Kinder. Und die hatten doch Kain und Abel.


    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3265

      #17
      Hallo,

      soviel ich mich erinnern kann, sollten das 3 Söhne sein. Zwei gingen in die Welt und suchten sich Gefährtinnen, Abel wurde ja von seinem Bruder Kain erschlagen.
      Also, schon bei den ersten Menschen (Bibel) gab es Mord und Todschlag.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4724

        #18
        Ich hoffe, die Genealogien bis Adam und Eva nimmt keiner wirklich ernst .
        Naja, ich gebe es zu, ich habe auch so eine "angeklebt" bekommen. Nachdem ich schon etliche tausend Ahnen zusammen hatte und in einigen Linien nicht mehr weiter kam, nahm ich Kontakt zu Leuten auf, die sich mehr oder weniger ausschließlich mit dem mittelalterlichen Hochadel befassen. Wie oben schon bemerkt, hat natürlich niemand diese Urkunden zu Hause im Schrank. Man muss sich mit der Sekundärliteratur der Wissenschaftler begnügen, die sich teilweise, je nach Stand der Forschungen und vor allem auch der Quellenlage, auch widersprechen. Auf diese Weise reicht zwar meine Genealogie bis Adam und Eva aber wer es glaubt, wird selig. Bewiesen ist da überhaupt nichts. Alles reine Spekulation - oder ist jemanden auch nur ein Schriftstück aus dieser Zeit bekannt ?

        Viele Grüße
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        • schaefera

          #19
          Original von Hina
          oder ist jemanden auch nur ein Schriftstück aus dieser Zeit bekannt ?

          Viele Grüße
          Hina
          Hallo,



          mir ist leider nichts bekannt,
          ich gucke aber immer mal wieder bei Ebay,
          vielleicht taucht ja da mal was diesbezügliches auf.

          Schöne Grüße

          Astrid
          (die freudig mitteilt das sie mit einem weiteren Mitglied aus dem Forum verwandt ist)

          Kommentar

          • Hina
            Erfahrener Benutzer
            • 03.03.2007
            • 4724

            #20
            Hallo Astrid,

            falls Dir etwas über den Weg läuft, denke an mich. Kostenbeteiligung ist zugesichert .

            Viele Grüße
            Hina
            (die auch Verwandtschaft im Forum hat, die noch zählen wollte, in welcher Generation sich unsere Wege kreuzen - bei mir sind es 25 bis Heini )
            "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

            Kommentar

            • schaefera

              #21
              Original von Hina
              Hallo Astrid,

              falls Dir etwas über den Weg läuft, denke an mich. Kostenbeteiligung ist zugesichert .

              Viele Grüße
              Hina
              (die auch Verwandtschaft im Forum hat, die noch zählen wollte, in welcher Generation sich unsere Wege kreuzen - bei mir sind es 25 bis Heini )
              Hallo Hina,

              soweit ich mich erinnere waren es bei mir -
              23 Generationen bis zum Heini.



              Astrid
              (die jetzt nach einem Dachbodenfund sucht)

              Kommentar

              • Hina
                Erfahrener Benutzer
                • 03.03.2007
                • 4724

                #22
                Korrektur: Ich habe Heini auch in 23. Generation.
                ... und wer hat jetzt Lust auszurechnen, Cousinen welchen Grades wir nun sind ?

                Sind wir dann Cousinen 23. Grades? Und was wäre, wenn er bei mir in 25. Generation wäre? Wäre dann Astrid Großtante 23. Grades

                Ist das kompliziert mit der Verwandtschaft
                "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                Kommentar

                • viktor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2007
                  • 1216

                  #23
                  Im Internet kann man Genealogien finden, dass die Rippen vor Lachen brechen. Da kriegt dann einer über Cäsarion die Kurve bis Nebukadnezar und nimmt sogar noch Zaratusthra mit *brüllvorlach*

                  Ich stamme von einem böhmischen Vladyken-Geschlecht ab. Ich muss es nur noch beweisen

                  Kommentar

                  • Michael
                    Moderator

                    • 02.06.2007
                    • 4594

                    #24
                    Original von schaefera
                    Original von Hina
                    Hallo Astrid,

                    falls Dir etwas über den Weg läuft, denke an mich. Kostenbeteiligung ist zugesichert .

                    Viele Grüße
                    Hina
                    (die auch Verwandtschaft im Forum hat, die noch zählen wollte, in welcher Generation sich unsere Wege kreuzen - bei mir sind es 25 bis Heini )
                    Hallo Hina,

                    soweit ich mich erinnere waren es bei mir -
                    23 Generationen bis zum Heini.



                    Astrid
                    (die jetzt nach einem Dachbodenfund sucht)
                    Moooooment....das muß moderiert werden:
                    Wer hat hier was mit wem und wer ist Heini?
                    Viele Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    • Hina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.03.2007
                      • 4724

                      #25
                      Hallo Michael,

                      das ist unser Heini
                      Kunst im Mittelalter: Epochen Künstler und Wissenswertes. Das Weihnachtsfest im Mittelalter. Einrichtungsstile im Wandel der Zeit. Genealogie: Grundlegendes Wissen zur Familienforschung. Spiele mit mittelalterlichem Flair für Mittelalterfans. Buchtipp: Gärten des Mittelalters. ...


                      Viele Grüße
                      Hina
                      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                      Kommentar

                      • Wolfg. G. Fischer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.06.2007
                        • 5515

                        #26
                        Original von Friese
                        Die Linie von Karl dem Großen lässt sich wiederum zurückverfolgen bis zu Arnulf von Metz geb. 582. Das wäre schon ganz ordentlich.

                        Hat noch einer nen höheres Gebot?
                        Childerich I., König der salischen Franken, gest. 482!

                        Kommentar

                        • Hina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.03.2007
                          • 4724

                          #27
                          ... oh, da gehts doch erst so richtig los

                          Childerich I., Merowech I, Chlodion I., Pharamond, Macromir I, Chlodius I., Dagobert II, Genebald I., Dagobert I, Waltherius I, usw. usw.
                          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                          Kommentar

                          • Hintiberi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.09.2006
                            • 1095

                            #28
                            Original von schaefera
                            Astrid
                            (die freudig mitteilt das sie mit einem weiteren Mitglied aus dem Forum verwandt ist)
                            Ihr seid mittlerweile verwandtschaftlich alle so dermaßen verschachtelt und springt nur so in meinen Suchgebieten herum... verrückt, daß ich bislang noch zu keinem von euch eine Verbindung habe finden können!! :s

                            Es grüßt ein forumsverwandtenloser
                            -Jens
                            Meine Ahnen
                            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                            Kommentar

                            • Joachim v. Roy
                              • 01.04.2007
                              • 792

                              #29
                              Vorfahren

                              Da imponieren mir in meiner Vorfahrensammlung doch mehr die alten Könige von Irland und Schottland wie

                              - FIACHADH I. LABHRAINNE, 18. König von Irland, regierte von 845 bis 821 v. Chr., Ur-Ur-Ur-Urenkel des
                              - IRIAL FAIDH, König von Irland, regierte von 999 bis 989 v. Chr., Sohn des
                              - EREAMHON, regierte von 1016 bis 1002 v. Chr., 1. König von Irland, dessen – bei uns als „legendär“ betrachtete – Stammreihe sich 24 weitere Generationen zurückverfolgen läßt.

                              MfG

                              Kommentar

                              • Hina
                                Erfahrener Benutzer
                                • 03.03.2007
                                • 4724

                                #30
                                RE: Vorfahren

                                Puhhhh, das ist ja schwerlich zu toppen, nicht schlecht .

                                Vielleicht versuche ichs mal mit einem nicht so alten aber wohl etwas "absurden" Vorfahren - mein Urgroßvater in 17. Generation .
                                Diese Linie ist auch belegt - im Verhältnis ja auch nicht gerade alt.

                                Rodrigo Lanzol-Borja y Borja
                                besser bekannt als Papst Alexander VI.
                                * 1431 Jávita, Spanien, + 18.8.1503 Rom

                                Über seinen Sohn Giovanni (Juan, Herzog von Gandía) geht das dann auf meine portugiesische Linie.

                                Viele Grüße
                                Hina
                                "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X