Hallo,
ich habe zwar schon fleißig die Suchfunktion benutzt, bislang aber kein entsprechendes Thema gefunden.
Ich hätte gern von den fleißigen Ahnenjägern gewusst, wie sie das mit den Verwandten, Geschwistern und deren Angehörigen von den eigentlichen Ahnen handhaben. Ich habe mich bislang stets darauf konzentriert nur meine Vorfahren ohne deren Geschwister aufzulisten.
Nun die - vielleicht etwas blöde, bitte nicht hauen - Frage: war das überhaupt richtig so? Oder sollte/müsste man alle Infos von etwaigen Verwandten mit aufzeichnen?
Sprich: mein Ur-urgroßvater hat 10 Kinder. Bislang habe ich im Ahnenblatt nur meinen Urgroßvater als einziges Kind eingetragen. Wie würdet ihr an gleicher Stelle fortfahren? Alle Kinder mit eintragen? Und was ist wiederum mit deren Kindern, etc.?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Und wie gesagt: nicht hauen, wenn die Frage blöd ist, aber ich bin da noch ziemlich neu in der Materie, sodass ich mich da auch noch nicht so auskenne.
ich habe zwar schon fleißig die Suchfunktion benutzt, bislang aber kein entsprechendes Thema gefunden.
Ich hätte gern von den fleißigen Ahnenjägern gewusst, wie sie das mit den Verwandten, Geschwistern und deren Angehörigen von den eigentlichen Ahnen handhaben. Ich habe mich bislang stets darauf konzentriert nur meine Vorfahren ohne deren Geschwister aufzulisten.
Nun die - vielleicht etwas blöde, bitte nicht hauen - Frage: war das überhaupt richtig so? Oder sollte/müsste man alle Infos von etwaigen Verwandten mit aufzeichnen?
Sprich: mein Ur-urgroßvater hat 10 Kinder. Bislang habe ich im Ahnenblatt nur meinen Urgroßvater als einziges Kind eingetragen. Wie würdet ihr an gleicher Stelle fortfahren? Alle Kinder mit eintragen? Und was ist wiederum mit deren Kindern, etc.?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Und wie gesagt: nicht hauen, wenn die Frage blöd ist, aber ich bin da noch ziemlich neu in der Materie, sodass ich mich da auch noch nicht so auskenne.

Kommentar