Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Die Idee mit dem Wörterbuch* finde ich nicht schlecht. Allerdings kann man aufgrund dessen keine ganzen Gespräche führen, die Wörter für drumrum fehlen dann ja immer noch. Das würde höchstens helfen, wenn die Leute in der Fremdsprache schon einen Grundwortschatz haben. Oder hat das schon jemand erfolgreich so gemacht?
* Das hat doch jemand hier geschrieben? Ich finde den Beitrag dazu nicht mehr .
bei mir gibt es zwar entfernte Verwandte in den USA, in der Schweiz und vermutlich auch in Rußland, aber im engeren Familienkreis muß ich leider passen.
Damit wären wir wieder beim Thema, und ich möchte bitten, dabei zu bleiben. Da gebe ich Mechthild recht.
Ich musste ja etwas nachdenken, aber bei mir kommen zusammen:
Eine finnische Exfrau meines Onkels und deren gemeinsame 3 Kinder, die in Schweden leben. Eine französische Frau meines Großonkels. Ein Ehemann meiner Kousine aus dem Kosovo. Und ich hätte noch einen griechischen Ex-Ehemann anzubieten.
Ansonsten sind wir total bieder-bürgerlich deutsch ...
bei mir ist das etwas durcheinander: mein Opa (Volksdeutscher) wurde in Morawitz,Rumänien geboren, seine Frau und Kinder (meine Mutter) in Werschetz, ehemals Jugoslawien, mein Vater und seine Mutter in Pommern heute Polen, sein Vater in Berlin, Cousins wurden in der ehemaligen DDR und USA geboren.
Tante 89. Jahre in Südschweden
Onkel 86. Jahre in Amerika (Michigan) + Tante, dazu Cousine/Cousin in Texas
Tante (81. Jahre) + Onkel (80 Jahre) in Wales (Cardiff)/GB, dazu Cousin + Familie in Philadelphia und Cousine + Mann in Southhampton (GB)
Grüße
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Also, ich habe jetzt auch mehr als 3 Länder gedrückt. Mein Vater ist gebürtig aus Waldenburg/Schlesien, so wie die Vorfahren. Meine Mutter ist gebürtige Peruanerin(Peru) und Verwandte, wie Großmutter, Bruder, Tanten, Onkels, Nichten, Neffen, Cousins, Cousinen leben bis heute dort. Ein Cousin lebt jetzt in Spanien und nahe Verwandte in Kanada und USA. Ob ich Thailand dazu zählen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ist eher angeheiratet.
Suche meine Vorfahren Krause(Schlesien),Asmus, Schwerin(Mecklenburg-Vorpommern), Stepnitz(Stettin und USA), Ehlert und Flug(Deutschland und USA)
obwohl meine Großfamilie doch relativ zahlreich ist, hat selbst von den Cousins und Cousinen noch keiner eine Familie im Ausland gegründet. Nicht mal in Bayern oder Baden-Württemberg ...
Als Klugscheißer muss ich zunächst sagen, dass es darauf ankommt, wen man zur "Familie" zählt und wen nicht. ;-)
Ich habe eine Tante in Frankreich, aber das zählt vielleicht nicht, weil sie genauso in einem Vorort von Saarbrücken wohnt wie ihre "deutschen" Geschwister. Die Schwiegerfamilie meines Bruders lebt in Russland, ich in Nordamerika, alle anderen mir persönlich bekannten Verwandten und Verschwägerten in Deutschland (Saarland, Hessen, NRW).
Wie das Wappen zeigt, kommen meine Vorfahren hauptsächlich aus den folgenden Regionen: Nassau-Saarbrücken/Ottweiler, Lothringen, Frankreich, Pfalz, Lingen, Kurtrier.
Kommentar