Wie international ist eure heutige Familie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    #16
    Hallo zusammen,

    Auch wenn der größte Teil meiner Familie in Deutschland geblieben ist, kennen tue ich davon leider nur einen Teil. Lag aber daran, das Deutschland bis 1989 geteilt war und viele dann auch schon tod sind.

    Ein Cousin meiner Mutti hat eine Frau aus Kanada geheiratet und ist mit ihr dann auch dorthin ausgewandert. Er ist mittlerweile auch schon Opa.
    Die Geschwister meiner Uroma sind irgendwann wieder nach Frankreich gegangen. Da aber die Cousine meines Papas nicht mehr lebt und sie die jenige war die dorthin Kontakt hatte, kann ich zu denen nichts sagen.
    In den USA leben einige entfernt Verwandte meiner mütterl. Seite. Mit einigen verständige ich mich hin und wieder per Mail. Wer von meiner väterl. Seite noch in den USA lebt- da bin ich derzeit noch mit beschäftigt.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Joanna

      #17
      Hallo Catha-Tina,

      das betrifft aber nicht nur Barbara, mit dem Lesen des Eingangspostings.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • lizzy

        #18
        Hallo Joanna,

        stimmt! Meine tatsächlichen "Ausländer" habe ich euch verheimlicht.

        Lieben Gruß
        Lizzy

        Kommentar

        • Mariolla
          • 14.07.2009
          • 1781

          #19
          Hallo zusammen,
          aus meiner direkten Familie sind bis jetzt alle Deutschland treu geblieben.
          Zwei Töchter meiner jüngeren Cousine sind nach Österreich und nach Dänemark
          ausgewandert. Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, einmal Deutschland
          den Rücken zu kehren - vielleicht als Rentnerin ?

          Viele Grüße Mariolla

          Kommentar

          • Catha-Tina
            Erfahrener Benutzer
            • 14.10.2009
            • 1839

            #20
            Hallo Mariolla ,
            ich glaube, es geht hier auch nicht um unsere einheimischen Verwandten, die ausgewandert sind bzw. es noch wollen. Es geht, wie ich Gabi verstanden habe, um "echte" Ausländer, die sich in der existierenden engen Familie tummeln ...
            Viele Grüße
            Catha-Tina

            Suche
            - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
            - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
            Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

            Kommentar

            • Lauer1974

              #21
              was soll ich bitte wieder an dem Posting nicht verstanden haben? Meine Länder, die ich genannt habe, leben ja wohl alle noch. Und außerdem ist jetzt erst mein einer Cousin nach Italien ausgewandert. Und wo bekanntlich Vorfahren sind gibt es auch Nachfahren, ich denke das ich da absolut nix mißverstanden habe. Wenn ich die Länder alle bereisen müsste, um meine Sippe zu besuchen, dazu bräuchte ich schon das nötige Kleingeld und auf jeden Fall keine Flugangst, wo man wenigstens ohne Flugzeug hinkommt, geht ja noch.

              So und wie gesagt, ich habe da sicher nichts mißverstanden.

              Gruß Barbara

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9332

                #22
                Zitat von Klingerswalde39_44
                Es geht mir bei dieser Umfrage …. um die - wie kann man das schreiben - existierende, enge Familie, die man kennt und Kontakt hat. Also Oma, Opa, Geschwister, Onkel, Tante, Cousins, Cousinen, Nichten und Neffen.
                Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                was soll ich bitte wieder an dem Posting nicht verstanden haben? ...Und wo bekanntlich Vorfahren sind gibt es auch Nachfahren, ich denke das ich da absolut nix mißverstanden habe.....So und wie gesagt, ich habe da sicher nichts mißverstanden.
                Barbara, die Personen, die Dir bei Deiner Forschung aus Russland und der Ukraine über den Weg gelaufen sind, sind garantiert keine Vorfahren von Dir, geschweige denn enge Familienangehörige, mit denen Du in Kontakt stehst. (An der Ukraine zweifel ich weiterhin, bis mir das Gegenteil bewiesen wird.)
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Lauer1974

                  #23
                  Ups Anita, stimmt, da hast wieder recht. Da muss dann Ukraine gestrichen werden. Kommt davon wenn man noch genug anderes um die Ohren hat. Also Ukraine dann bitte streichen. Aber die anderen Länder stimmen. Kommt man schon durcheinander, wenn es internationaler wird.


                  PS:
                  Anita: An der Stelle hab ich noch nicht weiter geforscht. Habe im Moment auch ein paar andere Dinge noch zu erledigen. Aber das werd ich auch noch in Angriff nehmen.

                  Gruß Barbara

                  Kommentar

                  • Joanna

                    #24
                    Hallo Barbara,

                    sehe ich das richtig, dass in den Ländern Belgien, Amerika, Canada, Argentinien, Schweden und Russland nahe Verwandte von Dir leben, zu denen Du einen intensiven Kontakt pflegst?

                    Im Übrigen: Canada und Argentinien gehören auch zu Amerika. Und was meinst Du mit Amerika?

                    Gruß Joanna

                    Kommentar

                    • Anna v. Sachsen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.07.2004
                      • 618

                      #25
                      Streufaktor

                      Hallo (noch eine Gabi)
                      ich stelle einige "Ausreißer" fest.
                      USA, Südafrika, Mexico, Australien, auch Norwegen, Belgien ...
                      Bis auf wenige, sehr sehr weit von mir entfernt verwandt.
                      Diese Leute interessieren mich auch nicht sooooo besonders.
                      Vielleicht noch die, die einen Cousin-Status bei mir haben.
                      Aber, hinterherschreiben oder telefonieren werde ich nicht.
                      Mich interessiert das große Ganze und das ist seit mindestens 500-600 Jahre in Mecklenburg ansässig.
                      Meine Eltern gingen mit mir ins Rheinland. Sonst würden wir diese Tradition dort fortsetzen.
                      Nicht weiter tragisch, da ich feststellen musste, dass viele Verwandte über die Jahrhunderte mehrfach untereinander verwandt waren.
                      In diesem Leben werde ich nicht mehr ALLE Mecklenburger erfassen können.
                      Aber, bei denen, die ich habe (31Tsd. z.Zt.) sind die verwandtschaftlichen Verbindungen auffallend. Und, es kommen immer mehr eigene Verwandte hinzu.
                      Vor 4 Wochen machte ich eine Tour über die Dörfer und stieß dort überall auf Namen, die ich im Stammbaum habe.
                      Eine Zeitreise der besonderen Art, wenn man dort Lebende nach den längst verstorbenen Urgroßeltern befragt und die sich zumindest noch an die Namen erinnern und mich gleich mit einem vergleichenden Blick anschauen.
                      Kann ich nur jedem empflehlen, wenn es sich einrichten läßt.
                      Werde dieses Thema gleich mal vorschlagen.
                      Gabi

                      Kommentar

                      • Klingerswalde39_44

                        #26
                        Hallo zusammen,

                        Danke erst einmal für eure Beiträge.
                        Offensichtlich gab es aber noch einige Irritierungen bezüglich meiner Frage.
                        Deshalb hier mal ein Beispiel:
                        Meine bis dahin natürlich kompletten Ahnenforschungsergebnisse werden - nach meine erfolgreichen Ableben in ca. 100 Jahren - bei meinen Kindern infolge Desinteresse sicherlich in irgendwelchen Schubläden oder auf dem Dachboden landen (Wer Unterlagen entsorgt, den suche ich als Geist heim).

                        Nach 3 bis 4 Generationen könnte sich dieses besondere Gen aber wieder zeigen, in welchen Ländern müsste dieser Lieblings Urururenkel wahlweise auch -enkelin dann diese 3 oder 4 Generationen suchen (soweit sich das jetzt absehen lässt)?

                        Ich hoffe, ich habe jetzt alle Klarheiten beseitigt.

                        Herzliche Grüße, Gabi

                        Kommentar

                        • Dominik
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.06.2011
                          • 1016

                          #27
                          ich forsche ja noch nicht so lange...habe aber schon verwandte in amerika, australien und kanada gefunden..bzw..die haben teilweise mich gefunden^^ und mit denen stehe ich auch in kontakt...auch wenn die teilweise ein wenig seltsam sind :-)
                          ich weiß das ich auch verwandte in belgien, holland, frankreich, argentinien und wales habe/ haben muss...aber die habe ich noch nicht kontaktiert bzw teilweise nur kurz kontakt gehabt...das ist auch ganz seltsam...teilweise ist es so das ich mich über die kontakte freue und sie pflege..andere kontakte dagegen interessieren mich gar nicht..obwohl sie von der wertigkeit her nicht besser sind ..weder netter noch sonstwas als die anderen sind..keine ahnung woran das liegt..geht euch das ähnlich?
                          Liebe Grüße

                          Dominik

                          Kommentar

                          • Dominik
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.06.2011
                            • 1016

                            #28
                            @ barbara

                            reagier doch nicht immer gleich so...nun..so halt...du überliest oder missinterpretierst halt gerne schon mal was...sei doch froh das dir die forenmitglieder sagen wenn du irgendwas nicht mitbekommen hast oder nicht verstanden hast...

                            als beispiel einfach mal" wo vorfahren sind sind auch nachfahren"....auf deiner homepage schreibst du ja auch über die aktuellen berufe "deiner nachfahren"..obwohl DU ja noch gar keine nachfahren hast (zumindest meine ich zu wissen das du mehrfach im forum erwähnt hast ledig und kinderlos zu sein)...hier haben dir x leute wie zb rocco (wenn ich mich recht erinnere ) bereits mehrfach erklärt was vorfahren und was nachfahren sind...trotzdem machst du immer wieder die gleichen fehler...ich finde daher gibt es null grund zu maulen wenn dich jemand auf irgendetwas aufmerksam macht...

                            UND DAS..war in keiner weise herablassend böse oder sonstiges gemeint...

                            beste grüße

                            domi
                            Liebe Grüße

                            Dominik

                            Kommentar

                            • lizzy

                              #29
                              Hallo Gabi,

                              hm...dann in der Zukunft doch die Nachfahren der Vorfahren, oder stehe ich nun gerade auf dem Schlauch?

                              Lieben Gruß
                              Lizzy

                              Kommentar

                              • Klingerswalde39_44

                                #30
                                Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
                                Hallo Gabi,

                                hm...dann in der Zukunft doch die Nachfahren der Vorfahren, oder stehe ich nun gerade auf dem Schlauch?

                                Lieben Gruß
                                Lizzy
                                Hall Lizzy,
                                anders gesagt: in welche bzw. Anzahl der Länder, in die die aktuelle (noch lebende) Verwandschaft mit der auch Kontakt besteht ausgewandert ist.
                                Oder: in welche Himmelsrichtungen außerhalb Deutschlands breitet sich die lebende Familie aus.

                                Also das Terrain für eventuelle zukünftige Ahnenforschergenerationen.

                                Nicht gemeint sind die Nachfahren von Onkel sowieso der 18 irgendwann in die USA ging, die man nur - wenn überhaupt, nur dem Namen nach kennt.

                                Besser kann ich nicht ...

                                Gruss, Gabi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X