Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Aus welcher Generation besitzt Ihr Fotos Eurer Ahnen? II
Hallo Friedrich, bei den weiteren Generationen gelten ja wohl auch andere Bilder, oder? Mein ältester direkter Vorfahr, von dem ich ein Portrait besitze, lebte von 1672-1741 und das "Foto" ist ein Stich nach einem Ölgemälde.
Ich besitze Fotos eines Teils meiner UrUrgroßeltern.
Mein Avatar zeigt meine Kekulé-Nr. 23
Wilhelmine Sophie Marie Diestelhorst *1876 +1922
Alle ihre Kinder mit Ausnahme meiner Urgroßmutter sind im Säuglingsalter verstorben
Grüße aus OWL
Anja
Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen, also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben. Dalai Lama
Hallo Friedrich, dann müsste ich meine "weiteren Generationen" zurücknehmen. Vor der Zeit meiner Ururgroßeltern gab es ja noch gar keine Fotos und ich bin schon froh, dass ich von letzteren immerhin 3 auf Fotos habe.
Ich habe mit der Fotosuche erst angefangen, aber zumindest ein Hochzeitsfoto meiner Ururgroßeltern von 1893 habe ich . Ein Einzelbild des selben Urgroßvaters habe ich auch noch einmal, aber ich denke es zeigt ihn einen Tick später oder 1-2 Jahre früher (der Schnurrbart ist an der Seite gestutzt).
Suche: SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) / KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)
Guten Morgen
Ich habe Fotos meiner Urgroßeltern väterlicherseits.Das Hochzeitsfoto von ihnen habe ich leider nicht.Dafür aber das Foto von der "Goldenen Hochzeit".Das Hochzeitsfoto meiner Großeltern(1916)habe ich ebenfalls.Ein Foto der Eltern meiner Großmutter(väterlich)habe ich auch.Mütterlicherseits habe ich nur ein Foto meiner Großeltern.Natürlich habe ich auch das Hochzeitsfoto meiner Eltern(1942)
LG
Franz Josef
Hallo,
ich habe alle Fotos meiner Großeltern, und von den acht Urgroßeltern besitze ich sieben, der achte ist schon um 1920 verstorben, da habe ich bis jetzt noch keines
bekommen. dann habe ich noch ein Ururgroßelternpaar, auf einem Foto welches um
1910 aufgenommen wurde.
Grüße christine
Hallo! Kommt mir gelegen die Frage, da ich diese Woche erst Fotos meiner Ururgroßeltern (aus der Stammlinie) erhalten habe!
Ansonsten habe ich Fotos aller meiner 4 Großeltern, 8 Urgroßeltern und 6 meiner 16 Ururgroßeltern. Ich hoffe (auch wenn es schwer wird), dass es noch weitere Fotos gibt, so z.B. von Ururgroßeltern, welche erst z.B. 1931, 1936, 1925, 1921, 1918 und 2x "nach 1910" gestorben sind...
Hallo zusammen,
mein ältestes Foto ist eine Aufnahme vor 1872 (+ 1872), die meinen 3x Urgroßvater
zeigt. Leider sehr verblasst und auch sehr bräunlich. Ansonsten besitze ich Fotos eines Teils
der Urgroßeltern und der Ururgroßelten. Viele Fotos liegen auch noch namenlos bei mir, wo
mir leider keiner mehr die Personen bestimmen kann .
Viele Grüße Mariolla
Also, ich besitze die Foto´s von meinen Urgroßeltern mütterl.seits.
Mein Benutzer/Avatar - Bild zeigt diesen Herrn. 1872 - 1944.
Wann das Foto gemacht wurde ist mir allerdings nicht bekannt.
LG sucher59
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Mein aktuell ältestes Bild ist von ca 1910. Darauf ist meine Urgroßmutter zu sehen. Auf einem Hochzeitsbild meiner Urgroßeltern ist auch noch mein Urururgroßvater drauf. Ansonsten sind die allermeisten Bilder während des Krieges (Flucht) verloren gegangen.
Ich bin noch jung und habe daher von allen Urgroßeltern Fotos. 10 Ururgroßeltern kann ich auch abdecken. Eine meiner 3x Urgroßmutter ist erst 1932 verstorben, also gibt es auch von ihr etliche Fotos.
Am besten finde ich aber, dass die 2x Urgroßmutter meines Mannes zeitweise die älteste Frau von NRW war (gestorben mit 104), da gibt es jede Menge Fotos und Zeitungsartikel.
Kommentar