Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Wer ist der jüngste Verstorbene Eurer direkten Vorfahren?
Mein Onkel aus der väterlichen Seite starb 1935 mit 13 Jahren an Lungenentzündung.
Aus der mütterlicherlichen Linie sind Ende des 19.Jahrhunderts 3 Kinder im Kleinkindalter an Diphterie verstorben.
bei den letzten Beiträgen habe ich gesehen, daß die Fragestellung völlig mißverstanden wurde. Bitte beachten:
Wer ist der jüngste Verstorbene Eurer direkten Vorfahren? Alles andere wäre nämlich in dieser Umfrage unpassend. Die jüngsten Verstorbenen wären wahrscheinlich bei allen hier die totgeborenen Kinder!
Es geht ausschließlich um diejenigen, die sich als Eure direkten Vorfahren definitiv fortgepflanzt haben.
bin bei Weitem noch nicht so weit wie die meisten hier. Aktuell ist es mein Großvater väterlicherseits, der 2 Wochen vor seinem 44. Geburtstag an einem Blutgerinnsel im Gehirn gestorben ist.
Es geht leider bei mir als weiter runter: Mein 8-fach Urgroßvater Johannes Strauch starb 1706 mit 25 Jahren, 4 Monate, 9 Tage (steht so im OFB). Zwei Kinder hatte er gehabt, eines davon starb mit 10.
Und noch ein 8-fach Urgroßvater: Johann Ludwig Krapp starb 1708 mit 25 Jahren, 7 Monate, 14 Tage. Sein einziger Sohn kam 1,5 Monate nach seinem Tod auf die Welt .
Suche: SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) / KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)
mein UrUr-Großvater fiel 1917 33-Jährig an der Westfront.
Ein Ur-Großvater starb 1945 36-Jährig in sowjetrussischer Gefangenheit.
Ansonsten wurden alle mindestens 50 Jahre alt.
Vollständige Liste meiner FN: hier Suche insbesondere nach:
Rahm in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig, Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen
Mein Großvater mütterlicherseits.
* 23.10.1920
von der Front schnell auf Heimaturlaub um meine schwangere Großmutter zu heiraten und dann am 15.4.1944 gefallen.
Keine 24 Jahre alt geworden, seine Tochter nie gesehen, vermutlich noch nicht mal davon erfahren, da Feldpost nicht zugestellt werden konnte.
Manchmal verblüffend wie haarscharf Gene weitergegeben wurden.
Mein Ururgroßvater, der Bandweber Emanuel Hentschel starb im Alter von 29 Jahren: Geboren 21.2.1842 in (Groß-)Schönau, gestorben 13.5.1871 in Alt-Grafenwalde. Leider habe ich noch keine Angabe zur Todesursache. Sein einziges Kind, mein Urgroßvater Karl Hentschel war da nicht ganz 4 Jahre alt.
Bei mir ist es mein Ur-Opa CW Peters *1882 + 1911 an Nieren-Krebs.
Er hinterließ Frau mit 2 kleinen Kindern 2 und 3 Jahre alt.
Beim Vaterstamm meiner Mutter wurde der "älteste" 49 Jahre alt.
Bei meinem 2x Urgroßvater habe ich bis jetzt noch 3 eigentlich älter Geschwister gefunden, die aber tot geboren wurden bzw. kurz nach der Geburt starben.
Seine Mutter starb als er 3 Jahre alt war an Blutfluß, (Evtl. nach einer weiteren Geburt? Bin ich noch am vorschen) sein Vater 5 Jahre später. Wo er dann aufgewachsen ist, habe ich noch nicht rausgefunden.
Auch mein Opa hat früh seine Eltern verloren. Der Vater wurde 43, die Mutter nur 36. Er wuchs dann bei seinem Onkel auf.
väterlicherseits ist meine Urgroßmutter mit 33 Jahren und 14 Tagen verstorben. Ein paar Tage davor hatte sie Zwillinge geboren.
Mütterlicherseits bin ich noch nicht soweit. Meine Mutter starb mit 42 an Krebs.
Gruß
Anne-Marie
Zuletzt geändert von Klärchen77; 06.03.2012, 18:33.
Wir alle wollen wissen, wer wir sind und woher wir kommen. Ganz gleich, was wir im Leben erreichen, ohne diese Klarheit bleibt eine Leere in uns, ein Gefühl der Wurzellosigkeit. Alex Haley (amerik. Schriftsteller)
Hallo zusammen
Mein jüngster Verstorbener war mein Opa Väterlicherseits, er starb 1960 mit 26 Jahren an plötzlichem Herztod auf offener Strasse als er mit meinem Vater,damals 6 Jahre, durch Nürnberg spazieren ging
Bin auf der suche nach den Namen
Heinrichsberger, Hassfürther, Klaus, Nierbauer, Oeffner,
Sailer, Wolfsberger
Ich dachte schon zwei meiner 8x Uropas wären mit 25 schon das äußerste, leider musste ich heute das Gegenteil feststellen: meine 9x Uroma Catharina Roth starb am 17.10.1684 mit 22 Jahren, 7 Monaten & 1 Tag. Die einzige Tochter war nicht einmal ein Jahr alt .
Suche: SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) / KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)
Kommentar