Liebe Adelsforscher,
da wir an anderer Stelle schon mehrmals das Thema direkte Hochadelsanschlüsse bürgerlicher Familien angeschnitten hatten, eröffne ich dieses neue Thema. Es dürfte recht interessant werden.
Es geht hier nicht so sehr um die Verbindungen bürgerlicher Familien mit adeligen Familien, die dann den Hochadelsanschluss bringen, die gibt es häufiger. Wobei es auch da ein paar ganz "wichtige" und weitverbreitete Anschlüsse gibt, die durchaus auch erwähnt werden sollten. Es soll hier aber in erster Linie um die seltenen direkten Verbindungen mit Hochadelsgeschlechtern, also Männer aus mindestens gräflichen Häusern mit bürgerlichen Frauen und deren uneheliche Kinder, gehen.
Eingeladen sind alle, die Spaß an dem Thema haben und vor allem auch diejenigen, die in ihrer eigenen oder in einer ihnen bekannten Genealogie derartige Verbindungen gefunden haben. Schön wäre es, wenn Ihr auch ein wenig Hintergrundinformationen mit einbringen könntet, z.B. welche Quellen Euch für diesen Anschluss bekannt sind (Kirchenbuch, Sekundärliteratur, Webseite, Wappen mit Bastardfaden, Familiengeschichten usw.).
Es soll nicht nur um die zweifelsfrei belegten Hochadelsanschlüsse gehen, sondern auch um solche, die glaubhaft sind, solche, die bereits widerlegt wurden, solche, die zweifelhaft sind und solche, die Ihr kennt aber keine weiteren Informationen habt. Vielleicht entsteht daraus ja eine recht interessante Diskussion.
[Edit nachdem das Thema Hochadel in einem anderen Faden aufgekam:
Hochadel bedeutet per Definition korrekterweise, dynastischer Adel oder ihm ebenbürtige Häuser. Dazu zählen nicht alle fürstlichen Häuser, einige gräfliche Häuser sind jedoch dabei und auch ein freiherrliches Haus.
Für unseren Faden soll das aber nicht so eng im Sinne der Definition gesehen werden, sondern allgemeiner, im landläufigen Sinne hochgestellte Adelshäuser.]
Viel Spaß wünscht Euch
Hina
PS: Ich habe die angefangene Diskussion hierher verschoben. Allerdings ist mir da technisch etwas durcheinandergeraten, so dass alles im Beitrag von Friedrich zusammengefasst ist. Lasst Euch davon nicht beirren - Frauen und Technik eben
.
PPS: Nils Lenke, herzlich willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Forschung, viele weiterbringende Antworten im Forum und viel Spaß mit Deinen neuen "Verwandten" und den anderen Usern hier.
da wir an anderer Stelle schon mehrmals das Thema direkte Hochadelsanschlüsse bürgerlicher Familien angeschnitten hatten, eröffne ich dieses neue Thema. Es dürfte recht interessant werden.
Es geht hier nicht so sehr um die Verbindungen bürgerlicher Familien mit adeligen Familien, die dann den Hochadelsanschluss bringen, die gibt es häufiger. Wobei es auch da ein paar ganz "wichtige" und weitverbreitete Anschlüsse gibt, die durchaus auch erwähnt werden sollten. Es soll hier aber in erster Linie um die seltenen direkten Verbindungen mit Hochadelsgeschlechtern, also Männer aus mindestens gräflichen Häusern mit bürgerlichen Frauen und deren uneheliche Kinder, gehen.
Eingeladen sind alle, die Spaß an dem Thema haben und vor allem auch diejenigen, die in ihrer eigenen oder in einer ihnen bekannten Genealogie derartige Verbindungen gefunden haben. Schön wäre es, wenn Ihr auch ein wenig Hintergrundinformationen mit einbringen könntet, z.B. welche Quellen Euch für diesen Anschluss bekannt sind (Kirchenbuch, Sekundärliteratur, Webseite, Wappen mit Bastardfaden, Familiengeschichten usw.).
Es soll nicht nur um die zweifelsfrei belegten Hochadelsanschlüsse gehen, sondern auch um solche, die glaubhaft sind, solche, die bereits widerlegt wurden, solche, die zweifelhaft sind und solche, die Ihr kennt aber keine weiteren Informationen habt. Vielleicht entsteht daraus ja eine recht interessante Diskussion.
[Edit nachdem das Thema Hochadel in einem anderen Faden aufgekam:
Hochadel bedeutet per Definition korrekterweise, dynastischer Adel oder ihm ebenbürtige Häuser. Dazu zählen nicht alle fürstlichen Häuser, einige gräfliche Häuser sind jedoch dabei und auch ein freiherrliches Haus.
Für unseren Faden soll das aber nicht so eng im Sinne der Definition gesehen werden, sondern allgemeiner, im landläufigen Sinne hochgestellte Adelshäuser.]
Viel Spaß wünscht Euch
Hina
PS: Ich habe die angefangene Diskussion hierher verschoben. Allerdings ist mir da technisch etwas durcheinandergeraten, so dass alles im Beitrag von Friedrich zusammengefasst ist. Lasst Euch davon nicht beirren - Frauen und Technik eben

PPS: Nils Lenke, herzlich willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Forschung, viele weiterbringende Antworten im Forum und viel Spaß mit Deinen neuen "Verwandten" und den anderen Usern hier.
Kommentar