Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: https://metryki.genealodzy.pl Jahr, aus dem der Text stammt: 1891 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz Namen um die es sich handeln sollte: August Walter und Wilhelmine Hallo alle zusammen, über eine Übersetzung wäre ich sehr dankbar und würde mich sehr darüber freuen. Mit freundlichen Grüßen Pascal Quelle: 1891 Nr. 216 https://metryki.genealodzy.pl/metryk...m=1&x=18&y=384 |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Heirat: in Lods, 14./26. September 1891, 5 Uhr abends Zeugen: Ljudowik Pastor, 33, und Adolf Walter, 24, Weber aus Baluty Bräutigam: Awgust Walter, Junggeselle, hiesiger Weber, 27 Jahre und 1 Monat, geboren in Aleksandrow, Sohn des verstorbenen Webers Fridrich Walter und seiner in Shubardt (Zubardz) lebenden Ehefrau Emilija geb. Schlichting, ev.-augsb. Rel. Braut: Wilgelmina Pokrant, Jungfrau, 20 Jahre und 10 Monate, geboren in Konstantinow, Tochter des verstorbenen Webers Wilgelm Pokrant und seiner Ehefrau Wilgelmina geb. Gejman jetzt verehelichte Ide(?), wohnhaft in Konstantinow; ev.-augsb. Religion, wohnhaft in Lods vorausgegangen drei Aufgebote in der hiesigen ev.-augsb. Kirche diesen September, am Sonntag den 8./20., und an den zwei vorangegangenen Sonntagen ebenso das mündlich gegebene Einverständnis der Brautmutter zu dieser Ehe kein Ehevertrag geschlossen |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, dann ist sie wahrscheinlich die jenige Person die im selben Jahr schon wieder jung verstorben ist.
Viele Grüße Pascal |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lodz , russisch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|