Kirchenbücher auf ARCHION - News (Teil 4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5085

    Hallo Ralf:


    Mir scheint es, daß die Optimierung "für die Nutzung auf mobilen Geräten" in erster Linie nicht auf Smartphones, sondern auf Tablets gezielt war - die größeren und luftigeren Kasten (und auch die neue Möglichkeit, einen Permalink mit nur einem Klick zu kopieren) machen ja die Navigierung durch Berührung des Tablet-Bildschirms einfacher (obwohl es jetzt mehr Scrollen von Notebook-Benutzern verlangt).


    Ich stimme dir zu, daß vermutlich wenige Benutzer ein Kirchenbuch auf dem Smartphone lesen wollen - aber wie verteilt sich der Benutzerkreis zwischen Notebooks und Tablets?


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • DerFalke
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2021
      • 225

      Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
      Na ja, ist die Frage auf was sich die Zuordnung der Archive bezieht. Ich denke nach ihrem Sitz/Standort.
      Ich frage mich, was das für einen Sinn für den Nutzer hat, ihm sollte doch egal sein, wo das Archiv seinen Sitz hat, das ist ja der Sinn von "online".

      Ich fände es sinnvoller wenn der Einstiegspunkt auf der historischen Karte starten würde, also im Prinzip das hier https://www.archion.de/de/alle-archi...irche-sachsens
      nur als komplette Deutschlandkarte.
      Trau-Schnellindex für Dresden-Meißen-Freiberg-Dippoldiswalde:
      https://tintenfrass.github.io/simplechurchbookindexes/

      Karte Kirchenbücher Sachsen:

      https://www.google.com/maps/d/viewer...561152344&z=10

      Karte Kirchenbücher Thüringen:
      https://www.google.com/maps/d/viewer...5763605578&z=9

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4709

        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
        Hallo Ralf:


        Mir scheint es, daß die Optimierung "für die Nutzung auf mobilen Geräten" in erster Linie nicht auf Smartphones, sondern auf Tablets gezielt war - die größeren und luftigeren Kasten (und auch die neue Möglichkeit, einen Permalink mit nur einem Klick zu kopieren) machen ja die Navigierung durch Berührung des Tablet-Bildschirms einfacher (obwohl es jetzt mehr Scrollen von Notebook-Benutzern verlangt).


        Ich stimme dir zu, daß vermutlich wenige Benutzer ein Kirchenbuch auf dem Smartphone lesen wollen - aber wie verteilt sich der Benutzerkreis zwischen Notebooks und Tablets?


        VG


        --Carl-Henry
        Ich persönlich benutze Archion u. ä. Portale eigentlich nur am Laptop/PC. Selbst mit meinem großen Tablet ist mir das Arbeiten damit zu fummelig um dann Funde auch noch in den Stammbaum einzutragen oder ganze Abschriften anzufertigen. Von Lesehilfen für andere mal abgesehen.

        Bei Archion kann ich schon ein KB nicht auf dem gleichen Laptop aber in 2 verschiedenen Browsern öffnen. Man kann sich nur 1x anmelden.
        Wenn ich also zu Hause vergessen habe mich auszuloggen kann ich unterwegs nicht auf Archion zugreifen.

        Mir war das alte Design auch wesentlich angenehmer, übersichtlicher mit den 4 einzelnen Kästen für Dekanat, Ort, KB.
        Das Viewerfenster am Laptop ist kleiner geworden, einen stufenlosen Zoom gibt es immer noch nicht, die Bearbeitungsleiste ist größer geworden und stört jetzt unten im Bild.

        Mir scheint es nur eine Optimierung für Mobilgeräte gewesen zu sein, für das Arbeiten, für Vielnutzer sehe ich keine Verbesserungen.

        Viele Grüße
        Martina

        Kommentar

        • Saraesa
          Erfahrener Benutzer
          • 26.11.2019
          • 1110

          Ich sehe es wie Martina: Die Optimierung für Mobilgeräte ist in meinen Augen auch ein nicht ganz durchdachter Schritt gewesen. Ich habe immer Kirchenbuch, Stammbaum + andere Quellen parallel in mehreren Browserfenstern geöffnet, damit ich leicht hin und her navigieren kann. Mit einem kleinen Smartphone- oder Tabletbildschirm wäre mir das nicht möglich.
          Eine wissenschaftliche Arbeit verfasse ich in der Regel auch nicht auf einem Handy.
          Ich würde ja verstehen, wenn man die Anzeige zusätzlich für Mobilgeräte optimiert hätte, aber ausschließlich?

          Kommentar

          • offer
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2011
            • 1909

            Moin!

            Ein gutes Portal wäre so erstellt worden, daß sich je nach Browser eben eine
            Smartphone, Tablet- oder Laptop-/Desktopversion öffnet. Jeder Browser meldet
            dazu Metadaten an das Portal.

            Aber ich hatte ja bereits vermutet, daß sich bei Archion Design-Azubis aus-
            toben durften. Funktionalität war da offenbar kein Faktor.
            This is an offer you can't resist!

            Kommentar

            • Bergkellner
              Erfahrener Benutzer
              • 15.09.2017
              • 2619

              Zitat von offer Beitrag anzeigen
              Aber ich hatte ja bereits vermutet, daß sich bei Archion Design-Azubis aus-
              toben durften. Funktionalität war da offenbar kein Faktor.
              Wenn man sich die Farbgebung so ansieht, könntest du Recht haben. Meinen Webdesign-Lehrern hätten von der Blau-Grün-Zusammenstellung bestimmt die Augen gebrannt - solche Ansichten bekamen sehr schlechte Noten...

              Es sieht irgendwie billig aus und verbessert hat sich der Zugriff wirklich nicht. Ich bin die Tage regelmäßig mitten in der Arbeit aus den KB geflogen und durfte mich danach wieder neu anmelden, obwohl ich den Haken bei angemeldet bleiben gemacht hatte.
              Was mich auch nervt ist, dass die Blättergeschwindigkeit abgenommen hat. Und blättert man zu schnell, kehrt die Ansicht automatisch auf die vorhergehende Seite zurück.

              Verschlimmbesserung der feinsten Art!
              Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


              Kommentar

              • cgraaf
                Erfahrener Benutzer
                • 06.12.2009
                • 390

                "Was mich auch nervt ist, dass die Blättergeschwindigkeit abgenommen hat. Und blättert man zu schnell, kehrt die Ansicht automatisch auf die vorhergehende Seite zurück."


                Ja, das kann ich nur bestätigen, passiert ständig und nervt !
                MvH

                Carsten

                Kommentar

                • Saraesa
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.11.2019
                  • 1110

                  Das Problem mit der Seitenanzeige ist bei mir zugegebenermaßen auch schon bei alten Version aufgetaucht.
                  Jetzt allerdings hat sich das Aufkommen dieses Fehlers gefühlt verdreifacht.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29605

                    Zitat von cgraaf Beitrag anzeigen
                    "Was mich auch nervt ist, dass die Blättergeschwindigkeit abgenommen hat. Und blättert man zu schnell, kehrt die Ansicht automatisch auf die vorhergehende Seite zurück."
                    Ach und ich dachte das liegt an meiner (heutzutage mit 50Mbit) langsamen Verbindung.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • mwrs56
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.06.2011
                      • 140

                      Hallo

                      das mit den blättern Geschwindigkeit finde ich nervig auch das automatische Umsprinngen ist blöd. Also hat sich das Portal verschlimmbessert.

                      Gruß Rüdiger

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7193

                        Zitat von mwrs56 Beitrag anzeigen
                        das mit den blättern Geschwindigkeit finde ich nervig auch das automatische Umsprinngen ist blöd.
                        Das Umspringen war aber vorher auch schon.
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Kühn77
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.10.2013
                          • 655

                          Hallo!

                          Eine Frage zum Kirchenkreis Haldensleben - Wolmirstedt

                          Im Landeskirchen Archiv Magdeburg steht ja drin das, es 2023/2024 die Kirchenbücher kommen sollen.

                          Leider kann ich auf der Seite von Archion.de kein Datum finden.

                          Mit Grüßen Kühn77

                          Kommentar

                          • iXware
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.01.2021
                            • 333

                            Zitat von Kühn77 Beitrag anzeigen
                            Leider kann ich auf der Seite von Archion.de kein Datum finden.
                            die werden dir kein Datum nennen, und wenn doch, stimmt es nicht. Mir haben sie im Jahr 2021 geschrieben, daß die Kirchenbücher aus der schlesischen Oberlausitz im Jahr 2023 (Anfang des Jahres) dran sind.... die sind heute noch nicht da... nicht mal eins...
                            ____________________
                            Mit freundlichen Grüßen,
                            Frank

                            Kommentar

                            • OlliL
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.02.2017
                              • 5722

                              Archion weiss das halt einfach nicht. Die Archive liefern, Archion stellt ein - wann da was geliefert wird hängt einzig und allein von den Archiven ab. Archion hat da keinerlei Einfluss. Scheinbar noch nichtmal irgendwelche verlässlichen Pläne. Man sollte keine Mühe da rein stecken irgendwelche Daten zu erfragen. Die Archive könne das meist nie ganz genau sagen - und dann wissen sie auch nicht was noch alles in der Warteschlange bei Archion selbst....
                              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                              Kommentar

                              • Hampusch
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.09.2014
                                • 910

                                Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
                                Es gab kürzlich eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover
                                (als Nächstes dran nach dem Archion-Newsletter):

                                Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
                                • Stade (Sprengel Stade)
                                • Göttingen, Münden, Uslar (Sprengel Göttingen)
                                • Lüneburg (Sprengel Lüneburg)
                                • Osterode, Herzberg, Clausthal-Zellerfeld (Sprengel Hildesheim)

                                Für 2024 in Vorbereitung: Alfeld, Bodenwerder, Einbeck, Holzminden, Northeim, Sarstedt (Sprengel Hildesheim)

                                (Angaben ohne Gewähr - Stand: August 2023)
                                Es gab wieder eine Aktualisierung beim Landeskirchlichen Archiv Hannover:

                                Folgende Kirchenkreise sind zur Zeit in Bearbeitung:
                                • Münden, Uslar (Sprengel Göttingen)
                                • Osterode, Herzberg, Clausthal-Zellerfeld (Sprengel Hildesheim)

                                Für 2024 in Vorbereitung: Alfeld, Bodenwerder, Einbeck, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Sarstedt (Sprengel Hildesheim)

                                (Angaben ohne Gewähr - Stand: November 2023)
                                Gruß Dirk

                                Immer auf der Suche nach FN:
                                Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
                                Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X