Portal oder eigene Webpage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macmanni2
    Benutzer
    • 02.03.2012
    • 9

    Portal oder eigene Webpage

    Hallo,

    ich bin nun soweit das ich mit meine ganzen Daten Online gehen will. Die Frage stellt sich nur ob mit einer eigene Webpage oder mit Portalen wie "myheritage", "familysearch" oder andere.

    Welche Erfahrung habt Ihr mit solchen Portalen, wie sieht es aus mit Kosten?

    Grüße,
    Manni
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #3
    Hallo Manni!

    FamilySearch ist kostenlos und der Betreiber hat schon im vorletzten Jahrhundert genealogische Informationen gesammelt (und stellt diese zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung). Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass dort eingestellte Daten wie Stammbäume, Dokumente oder Fotos nicht auch weiterhin verfügbar gehalten werden.

    Das deutschsprachige Angebot GedBas vom Verein für Computergenealogie ist ebenfalls kostenlos und eine Anlaufstelle für Forscher im deutschen Sprachraum. Es ist relativ einfach gehalten, bietet aber sowohl eine Einbindung in die Metasuche des Vereins als auch eine einfache Möglichkeit der Kontaktaufnahme.

    Die kommerziellen Anbieter bieten diverse technische und gestalterische Schmankerl. Nicht-Mitglieder können nicht oder nur eingeschränkt auf die von dir eingestellten Daten zugreifen, für eine Kontaktaufnahme bedarf es oft einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. Über die letzten Jahre sind einige Anbieter von der Konkurrenz geschluckt worden und die Konzentration auf den Anbieter Ancestry wird auch absehbar weitergehen.

    Eine eigene Seite geht mit Aufwand einher und versucht laufende, wenn auch nicht allzu hohe Kosten. Verschwindet die Seite, verschwinden die Inhalte mit ihr (Regelmäßig klicke ich auf Links zu privaten Seiten und finde ... nichts. So eine Seite gibt es nur solange, wie jemand Lust und Geld dafür hat oder auch lebt.) Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hingegen umfassend.

    Grüße, Acanthurus

    Kommentar

    • offer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2011
      • 1909

      #4
      Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigen
      ...
      Eine eigene Seite geht mit Aufwand einher und versucht laufende, wenn auch nicht allzu hohe Kosten. Verschwindet die Seite, verschwinden die Inhalte mit ihr (Regelmäßig klicke ich auf Links zu privaten Seiten und finde ... nichts. So eine Seite gibt es nur solange, wie jemand Lust und Geld dafür hat oder auch lebt.)...
      Das muß aber nicht zwangsläufig bedeuten, daß die Seite endgültig
      ins Nirwana entschwunden ist.
      Wenn man etwas Glück hat, kann man über http://archive.org/web/
      die Seite(n) weiterhin betrachten, solange sie keine aktiven Inhalte
      hat(te).
      This is an offer you can't resist!

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #5
        Hallo offer, das ist eine Notlösung, denn alles ist möglich:
        - die Seite ist nicht gelistet
        - die Seite ist zum gewünschten Datum nicht gelistet
        - die Seite war gelistet, ist aber auf Zuruf entfernt worden
        - nur Teile der Seite sind darüber aufrufbar
        - Texte sind verfügbar, Bilder und andere Dateien nicht

        Grüße, Acanthurus

        Kommentar

        • roi
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2006
          • 373

          #6
          Wer seine Daten auf einer privaten Seite einstellt, hat natürlich die Möglichkeit, dort mehr als die reinen Daten zu zeigen, z.B. auch Familiengeschichten, Fotos und solche Sachen.
          Wer aber einfach eine Gedcom "einspeisen" will, wird in einem Portal sicher leichter gefunden und hat vielleicht auch mehr Rückmeldungen. Ich habe anfangs über die speziellen Suchportale nach Namen gesucht, musste mich dann aber immer mühsam durch zig Seiten kämpfen und gewöhnlich ohne Erfolg. Jetzt versuche ich sowas nur bei sehr ausgefallenen Namen und gehe dann auch nur über Google.
          Für die normale Suche benutze ich am liebsten Gedbas, wo ich selbst auch meine sämtlichen Daten eingestellt habe, weil ich da auch Abfragen nach Orten machen kann. Ich habe so viele Forscherkontakte.
          Bei Familysearch finde ich regelmäßig privat eingestellte Daten, aber da kann ich mit den Einstellern nicht in Kontakt kommen, nach Quellen fragen, auf Fehler hinweisen und mich austauschen.

          Kommentar

          • Acanthurus
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 1658

            #7
            Hallo!

            Zitat von roi Beitrag anzeigen
            Bei Familysearch finde ich regelmäßig privat eingestellte Daten, aber da kann ich mit den Einstellern nicht in Kontakt kommen, nach Quellen fragen, auf Fehler hinweisen und mich austauschen.
            Mittlerweile kann das alles angegeben werden. Grüße, Acanthurus

            Kommentar

            • offer
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2011
              • 1909

              #8
              @Acanthurus

              Natürlich ist das eine Notlösung, aber wenn man sonst
              gar nichts mehr hat, könnte man es trotzdem probieren.

              Und wenn man etwa Glück hat...
              This is an offer you can't resist!

              Kommentar

              • roi
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2006
                • 373

                #9
                "Mittlerweile kann das alles angegeben werden. "
                Mag sein, aber bei meinen zuletzt gefundenen gab es keinen Hinweis auf den Einsender.

                Kommentar

                • Martin1966
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2012
                  • 271

                  #10
                  Also ich habe mit meinen privaten Webseiten bisher super Erfolge erzielt. Da haben sich schon mehrfach Leute gemeldet, die nur mal sporadisch ihren Namen oder Ortschaften im WWW gesucht haben, und auf meiner Seite gelandet sind. Einige konnten mir anhand privater Familienbücher sehr weiter helfen. An die Daten währe ich nie ran gekommen. Meine eigene Domain www.martin-gumz.de kostet gerade mal 19,90 im Jahr. Und die zweite bei jimdo kostet nichts.
                  Bei Ancestry & Co. bin ich auch als Basis Mitglied (kostenlos) angemeldet. Auch dort habe ich schon wertvolle Daten bekommen, und auch anderen Forschern helfen können.

                  Gruß Martin
                  Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
                  Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
                  Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
                  http://www.martin-gumz.de
                  http://www.ahnensuchen24.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X