Stammbaum-Daten bei familysearch: Kann jemand bitte zu Chatrina Geertruijda Strohmeier helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #16
    Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
    ich bin auch bei FamilySearch angemeldet, indexiere aber nichts
    Geht also auch so...einfach anmelden und gut ist.

    Hallo Lizzy,

    nee, nee, so hatte ich das nicht verstanden, daß ich mich quasi mit der Anmeldung zum Indexieren verpflichte.
    Es ist vielmehr so, daß ich immer nur die KB durchstöbere und noch nie in den anderen Bereichen von FS war. Mir war nicht bewußt, daß es überhaupt möglich ist, seine eigenen Daten einzugeben, sondern ich dachte, daß man dort nur als Helfer die Bestände von FS indexiert.
    Asche auf mein Haupt: Auch hier im Forum bin ich noch nicht viel rumgekommen...

    LG von Econ
    und Danke für die Antwort...

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #17
      Hallo econ,

      das gibts auch noch nicht sooo lange. Ca ein Jahr glaub ich.
      Gut finde ich daran, daß man Fehler korrigieren kann.
      Ich habe allerdings nicht vor, meine Ergebnisse dort einzugeben.

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #18
        Hallo
        Die Kirchenbücher aus Wesel wurden wohl im zweiten Weltkrieg verbrannt und sind somit unwiderruflich verloren gegangen. Vor dem zweiten Weltkrieg hatten sie die Mormonen bereits verfilmt somit haben sie die Kirchenbücher aus Wesel in ihrem Bestand.
        Wie weit nun Kirchenämter oder Archive auf die Verfilmungen der Mormonen Zugriff haben entzieht sich meiner Erkenntnis aber die Mormonen haben die Kirchenbücher Wesel für Deutschland gesperrt. Das wird ja seinen Grund gehabt haben, vielleicht wollte das Bistum keine Veröffentlichung.

        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5144

          #19
          KB Wesel

          Hallo, Anika!
          Ja, einen Grund wird es sicherlich haben, dass die Mormonen ausgerechnet jene KBs für Eiropa gesperrt haben....
          Hast Du eine Idee, auf welche andere Weise ich noch an die Ehe Strohmeier-Haasters kommen könnte? - Ich gehe davon aus, dass jene Heirat 1807 oder danch stattgefunden haben wird; das 1.Kind ist am 01.05.1808 in Amsterdam geboren.
          Die erste Frau des Evert Haasters war Christina Maria Aletta Strohmeier, deren letztes Kind am 16.10.1806 ebenfalls in Amsterdam geboren ist.
          Ich gehe davon aus, dass Aletta zwischen 1806 und 1808 gestorben ist; Evert hatte aus dieser Ehe vier kleine Kinder. Ich nehme auch an, dass die Catharina Geertruijda eine Verwandte von Aletta ist, vielleicht eine Schwester oder Cousine? - Ich bin ziemlich sicher, dass in Wesel geheiratet wurde, denn in den sonst so auskunftsfreudigen NL-Datenbanken findet sich nichts dahingehend. Bei allem Leben "zwischen den Welten" scheint Wesel irgendwie ein "Stützpunkt" für alle Haasters gewesen zu sein.
          Ich denke, beide waren evangelisch, sicher bin ich nicht. Auf so manche Angabe aus den KBs könnte ich verzichten, aber diese Ehe würde mir sehr helfen! - Leider, nichts Genaues weiß man nicht !
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          Lädt...
          X