Zitat von Gastonian
Beitrag anzeigen
Hallo Carl-Henry,
sehr interessant! Vielen Dank für Deinen ausführlichen Text!
Mir geht es nicht darum, neue Verwandte zu finden. Die Chance, daß jemand aus meiner Sippe (oder vermuteten Sippe) zufälligerweise diesen Test macht, geht eh gegen Null. Hauptsächlich möchte ich wissen, ob eine bestimmte männliche Person meines Namens einen gemeinsamen Urahn mit mir hat, welcher ebenfalls diesen Namen trug. Und falls ja, wieviele Generationen das ungefähr zurückliegen könnte. Dafür scheint ja der Y-700 Test perfekt zu sein.
Wenn ich es richtig verstehe, muß der Test zweimal beschafft werden: für mich und für den anderen Mann.
Welchen Einfluß hat der Umstand auf das Ergebnis des y-700 Tests, daß wir über weibliche Vorfahren ohnehin nachweislich miteinander verwandt sind? Vermutlich keinen, wenn es nur um die Y-Chromosomen geht. Ist das korrekt?
Und was wird angezeigt, wenn einer von uns beiden sagen wir 15 Generationen nach dem gemeinsamen Vorfahren angesiedelt ist, der andere aber nur 13 Generationen? Oder wenn der gemeinsame Vorfahre für einen von uns, oder beide, mehrfacher Vorfahre ist (Ahnenschwund?).
Die Sache ist äußerst spannend! Vor allem wird es noch spannend, den Verwandten davon zu überzeugen, daß er diesen Test auch machen soll...
Viele Grüße
consanguineus
Einen Kommentar schreiben: