Benötigt jemand Archion-Downloads?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Moin jaqc,
vielen Dank für Deine Hilfe. Passt wie die berühmte Faust.
Gruss HermieSuche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"
Kommentar
-
-
Zitat von klantini Beitrag anzeigenHallo Jacq,
ich suche Informationen zu meinem Urgroßvater
- Wilhelm Schmale, * 9.12.1883, evangelisch, Ort unbekannt (möglich sind Buer-Resse, Lütgendortmund, Langendreer)
Er heiratet zwei Schwestern:
- Elise Reckstadt *18.6.1885 in Ramberg, Darkehmen (evangelisch)
Heiratsdatum ungefähr 1908, Ort unbekannt (möglich sind Röhlinghausen und Buer-Resse)
- Anna Reckstadt *6.11.1886 in Ramberg, Darkehmen (evangelisch)
Heiratsdatum 28.6.1910, Ort unbekannt (möglich sind Röhlinghausen und Buer-Resse)
Ich wäre zunächst an den Heiratsurkunden interessiert um Informationen über Eltern und Geburtsort zu erfahren.
Viele Grüße
Klantini
darf ich fragen, ob die in Frage kommenden Kirchenbücher überhaupt auf Archion zu finden sind? Das würde mir auch schon weiterhelfen.
Danke
Klantini
Kommentar
-
-
Zitat von klantini Beitrag anzeigenHallo Jacq,
ich suche Informationen zu meinem Urgroßvater
- Wilhelm Schmale, * 9.12.1883, evangelisch, Ort unbekannt (möglich sind Buer-Resse, Lütgendortmund, Langendreer)
Er heiratet zwei Schwestern:
- Elise Reckstadt *18.6.1885 in Ramberg, Darkehmen (evangelisch)
Heiratsdatum ungefähr 1908, Ort unbekannt (möglich sind Röhlinghausen und Buer-Resse)
- Anna Reckstadt *6.11.1886 in Ramberg, Darkehmen (evangelisch)
Heiratsdatum 28.6.1910, Ort unbekannt (möglich sind Röhlinghausen und Buer-Resse)
Ich wäre zunächst an den Heiratsurkunden interessiert um Informationen über Eltern und Geburtsort zu erfahren.
Viele Grüße
Klantini
die Geburt von Caspar Friedrich Wilhelm Schmale habe ich in Lütgendortmund gefunden:
Elise Maria Schmale geb. Reckstadt verstab am 05.06.1909 in Resse:
Was die Heirat angeht bin ich leider überfragt.Viele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Hallo Jacg,
ich würde mich freuen über die Geburtsunterlagen und Heiratsunterlagen von
EMDE, Johannes Heinrich Christian * 18.11.1837 Usseln/Waldeck
⚭ 21.05.1865 in Wengern
BUSCH, Maria Louise Caroline Friedrike * 14.12.1841 Oberwaldern/Waldeck Ober-Waroldern
Ich möchte so langsam mit der Linie meiner Oma anfangen und Dokumente sammeln.
Falls du es noch zeitlich schaffst, vielen Dank
NorbertZuletzt geändert von NF_Emde; 05.03.2022, 00:33.
Kommentar
-
-
Moin Norbert,
hier die ersten Einträge.
Vielleicht editiere ich diesen später noch ..
Vorab; es gibt ein OFB Usseln:
Trauung Emde/Busch, 1865:
Johannes Henrich Christian Emde, 1837:
Trauung Emde/Emde, 1832:
Johannes Andreas von der Emde, 1785:
Trauung von der Emde/Wilcke, 1782:
Tod Johannes Emde, 1806:
Tod Marie Charlotte von der Emde geb. Wilke, 1831:
Johannes Emde, 1756:
--------------------------
Charlotte Catharina von der Emde, 1796:
EDIT:
Zu Busch, leider erstmal unsortiert:
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
Viele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Zitat von jacq Beitrag anzeigenMoin Klantini,
die Geburt von Caspar Friedrich Wilhelm Schmale habe ich in Lütgendortmund gefunden:
Elise Maria Schmale geb. Reckstadt verstab am 05.06.1909 in Resse:
Was die Heirat angeht bin ich leider überfragt.
ganz vielen Dank für den Taufeintrag, welchen ich noch nicht kenne! Die Heiratseinträge hätten mir noch etwas mehr Sicherheit gegeben, da meine Daten bisher nicht belegt sind.
Viele Grüße
Klantini
Kommentar
-
-
Hallo Jacq,
ich habe eine Hochzeit der Maria Huth in KB Schwetz LANDGEMEINDE, Seite 139
(! 2x eingetragen?) Hier der Link:
Den Link hatte ich mal gespeichert,könntest du mir die Datei senden?
Und siehst du auch 2x ?
Ich würde dann die Geburt der Ehefrau suchen. Aus dem Trauregister ergibt sich ca. 1803 - ich weiß nicht - haben die ein Namensverzeichnis, wenn es dir nicht zu viel ist, könntest du mal nachsehen bitte?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
OliverDauersuchen:
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
Kommentar
-
-
Moin Oliver,
hier die Trauung 1821:
Ganze Seite: https://i.ibb.co/qd1zcQH/Trauungen-1...46-Bild144.jpg
Ausschnitt: https://i.ibb.co/zRgFQYM/Trauungen-1...-Bild144-2.jpg
Daraus ergäben sich je zwei unterschiedliche errechnete Geburtsdaten.
Leider bin ich dahingehend noch nicht so wirklich fündig geworden..
Auch die Sterbeeinträge sind mir entweder durchgerutscht oder sind woanders verzeichnet.Viele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Zitat von jacq Beitrag anzeigenMoin Oliver,
hier die Trauung 1821:
Ganze Seite: https://i.ibb.co/qd1zcQH/Trauungen-1...46-Bild144.jpg
Ausschnitt: https://i.ibb.co/zRgFQYM/Trauungen-1...-Bild144-2.jpg
Daraus ergäben sich je zwei unterschiedliche errechnete Geburtsdaten.
Leider bin ich dahingehend noch nicht so wirklich fündig geworden..
Auch die Sterbeeinträge sind mir entweder durchgerutscht oder sind woanders verzeichnet.
schönen Abend noch
OliverDauersuchen:
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
Kommentar
-
-
Archion
Guten Abend aus Dresden,
vielen Dank für dein Angebot.
Ich hätte eine Bitte:
Archion:
Ostgebiete - Evang. Zentralarchiv Berlin - Kreis Bunzlau (Provinz Schlesien)
Taufen 1847 - 1856 bzw. Namensverzeichnis Taufen 1847 - 1856
Am 13.09.1847 wurde die
CHRISTIANE ERNESTINE ALTMANN in Bunzlau geboren und eine
LOUISE AUGUSTE ALTMANN geboren am 17.05.1855.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du die Zeit findest danach zu schauen.
Vielen Dank!
JetteSuche laufend:
Grunert: Mühltroff, Crimmitschau und Kirchberg b. Zwickau
Pröhl: Aschersleben
Altmann: Waldau Kreis Bunzlau (Schlesien)
Aulich: Siegersdorf (Schlesien)
Immisch: Baderitz b. Döbeln
Ahnert und Schlimper: Tautenhain
Näberich: Limbach
Merkel: Politz und Plauen
Wagner: Schwand i. Vogtland
Kommentar
-
-
Moin Jette,
beide Personen stammen aus Waldau, die ev. KB sind verschollen/vernichtet.
Es gibt ein OFB aus Standesamtsregistern/einem alten Einwohnerverzeichnis:
Christine Ernestine: https://ofb.genealogy.net/famreport....modus=&lang=de
Louise Auguste: https://ofb.genealogy.net/famreport....modus=&lang=deViele Grüße,
jacq
Kommentar
-
-
Archion
Hallo Jacq,
schade das nichts zu finden ist, trotzdem vielen lieben Dank für Deine Zeit und fürs nachschauen.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Dresden
JetteSuche laufend:
Grunert: Mühltroff, Crimmitschau und Kirchberg b. Zwickau
Pröhl: Aschersleben
Altmann: Waldau Kreis Bunzlau (Schlesien)
Aulich: Siegersdorf (Schlesien)
Immisch: Baderitz b. Döbeln
Ahnert und Schlimper: Tautenhain
Näberich: Limbach
Merkel: Politz und Plauen
Wagner: Schwand i. Vogtland
Kommentar
-
-
Stern
Zitat von jacq Beitrag anzeigenMoin,
für umfangreichere Suchen zu Familienzweigen bitte ein eigenständiges Thema im entsprechenden Unterforum (z.B. Pommern) erstellen.
Emma Anna Elise Stern geboren am 24.12.1900 in Wussow:
ev. Kirche war Warsow, Kirchenbücher ab 1801 verschollen.
Standesamtsregister Frauendorf sind auf Ancestry verfügbar.
Hier der Geburtsregistereintrag 1900: https://i.ibb.co/LgwVB2w/47314-srep100-083415-00426.jpg
Vielen, vielen Dank nochmals! Findet sich noch etwas zu Stern? Die Eltern der Ida, etc.? Tappe da vollkommen im Dunkeln!
Lieber Gruß Optikus
Kommentar
-
Kommentar