Zitat von Ilja_CH
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Frag doch einfach nochmal und sende die Todesurkunden oä deiner Grosseltern mit.
Zum Datenschutz übrigens: es gibt Daten und es gibt besonders schützenswerte Daten (gemäss Datenschutzgesetz). Normale Daten, u.a. solche die heutzutage automatisch oder manuell im Internet erfasst werden, unterliegen der DSGVO. Diese Rechte gelten nicht mehr nach dem Tod.
Besonders schützenswerte Daten sind solche über religiöse und politische Ansichten, Rassenzugehörigkeit [sic], Gesundheit etc. Diese Daten sind auch nach dem Tod schützenswert.

 - ich habe eine Linie, wo ich nicht weiterkomme, aber es gibt einen wahrscheinlichen Vorfahren. Wenn ich heuer keine sichere Alternative herausfinde, dann "adoptiere" ich den und erkläre ihn zum Familienmitglied und forsche dort weiter, vor allem weil es ein neues Gebiet ist und es ist gesichert, dass auch mein bekannter Vorfahre dort herkommt.
  - ich habe eine Linie, wo ich nicht weiterkomme, aber es gibt einen wahrscheinlichen Vorfahren. Wenn ich heuer keine sichere Alternative herausfinde, dann "adoptiere" ich den und erkläre ihn zum Familienmitglied und forsche dort weiter, vor allem weil es ein neues Gebiet ist und es ist gesichert, dass auch mein bekannter Vorfahre dort herkommt.  
							
						 
   
							
						
Kommentar