Download-Helfer

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • offer
    antwortet
    Hallo Andreas!

    Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
    Hallo offer,

    "Wenn Sie ein 64-bit System nutzen, steht Ihnen die Option Anwendungsfilter nicht zur Verfügung."

    Viele Grüße, Andreas
    Hast Du den ersten Hinweis des Links gelesen?
    Zitat von avira.com
    Hinweis:
    Das ProActiv-Modul, welches bestimmte Anwendungen blockieren kann, ist nur für 32-bit Systeme verfügbar. Anwender von 64-bit Systemen sollten daher keine Probleme mit blockierten Anwendungen durch Avira haben. Aus diesen Grund gelten die nachfolgenden Optionen nur für Anwender mit 32-bit Systemen. Wenn Sie ein 64-bit System nutzen, können Sie keine entsprechenden Einstellungen vornehmen.

    Bitte beachten Sie, dass auch eine Firewall bestimmte Anwendungen blockieren kann. Überprüfen Sie dazu bitte Ihre Firewall.
    Hast Du ein 64-Bit-System?
    Dann solltest Du gemäß Avira keine Probleme mit blockierten Anwendungen haben.
    Hast Du ein 32-Bit System?
    Dann kannst Du eine blockierte Anwendung im ProActiv-Modul freischalten.

    Hast Du mal probiert, ob die Firewall mein Programm blockiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi1912
    antwortet
    Ausnahme für blockierte Anwendungen

    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    ... Avira beschreibt h i e r , wie eine Ausnahme für blockierte Anwendungen gemacht werden kann.
    Hallo offer,

    "Wenn Sie ein 64-bit System nutzen, steht Ihnen die Option Anwendungsfilter nicht zur Verfügung."

    Viele Grüße, Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra
    antwortet
    Hallo offer,

    auch ich glaube Dir auf jeden Fall, dass Dein Programm keinen Virus enthält

    Aber dass man eine Warnung eines Virenprogramms nicht ohne Weiteres ignorieren sollte, verstehst Du sicherlich auch.

    Ich schaffe es aber frühestens morgen, es auf meinem Netbook auszuprobieren - werde Dir dann aber berichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emilia
    antwortet
    Nur noch zur Info, auch mein Norton hatte gemeckert, er sagte, dass Programm ist ganz neu usw.. Ich habe es trotzdem herunterladen.

    Maria-Anne

    Einen Kommentar schreiben:


  • hermie
    antwortet
    Hallo offer,

    Nein, ich hatte Dich nicht vergessen.Ich habe mir mal die Seite angesehen. Da Łódź nicht zu meinem Suchgebiet gehört, kannte ich diese Seite noch nicht.Bis jetzt habe ich mich nur mit Seiten beschäftigt, auf den ich selber etwas suchte.Da sie ganz anders aufgebaut ist, gibt es da keine "schnelle" Lösung, wenn überhaupt.
    Danke für die Info.
    Aber auf der Seite verbirgt sich weit mehr. Das sieht man erst nach der Registrierung. Natürlich kenne ich Deine Suchgebiete nicht. Schau mal in den Anhang.

    Gruss Hermie

    p.s. möchte natürlich nicht von diesem Thema abschweifen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo Andy und Petra,

    Dann wären wir schon zu dritt. Mein Mann meint, das bekommen wir mit Kasperskie trotzdem hin. Wird als "Ausnahme zugelassen".

    Zumindest weiß man ja dann woher die Virusmeldung kommt und kann dem entsprechend reagieren. Also Zulassen

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Andreas!

    Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
    Hallo offer,

    ich habe keinerlei Zweifel daran, dass Dein Programm virenfrei ist... Vielen Dank für Deinen Link zur Beschreibung von Avira, wie man eine Ausnahme für blockierte Anwendungen machen kann. Werde es später versuchen und berichten.
    ...
    Ich habe auch keine Zweifel daran.

    Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
    ...
    Jetzt muss ich aber erst einmal Schneeschieben...
    ...
    Bei mir ist der Schnee schon fast wieder weggetaut.
    Schneeschieben ist nicht mehr nötig, aber dafür Enkel trösten. Nix mit Schlittenfahren.
    Zuletzt geändert von offer; 24.01.2015, 14:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Hermie!

    Zitat von hermie Beitrag anzeigen
    Hallo offer,

    habe mir das mal angeschaut und ausprobiert und muss sagen es funktioniert super!!
    Etwas in der Art, wünschte ich mir für diese Seite!
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


    Gruss Hermie
    Nein, ich hatte Dich nicht vergessen.
    Ich habe mir mal die Seite angesehen. Da Łódź nicht zu meinem Suchgebiet gehört,
    kannte ich diese Seite noch nicht.
    Bis jetzt habe ich mich nur mit Seiten beschäftigt, auf den ich selber etwas suchte.
    Da sie ganz anders aufgebaut ist, gibt es da keine "schnelle" Lösung, wenn überhaupt.

    Zitat von hermie Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe es jetzt auf dem heimischen PC laufen und auch dort gab es im Virenprogramm keine Fehlermeldung.
    Heute morgen das war auf dem meinem Dienst PC. (war auch nix)
    Benutze zu Hause Spyware Terminator und Spyhunter.

    Gruss Hermie
    ... was zu erwarten war.

    Danke für diese Rückmeldung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi1912
    antwortet
    Hallo offer,

    ich habe keinerlei Zweifel daran, dass Dein Programm virenfrei ist... Vielen Dank für Deinen Link zur Beschreibung von Avira, wie man eine Ausnahme für blockierte Anwendungen machen kann. Werde es später versuchen und berichten. Jetzt muss ich aber erst einmal Schneeschieben...

    Viele Grüße, Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • hermie
    antwortet
    Hallo,

    ich habe es jetzt auf dem heimischen PC laufen und auch dort gab es im Virenprogramm keine Fehlermeldung.
    Heute morgen das war auf meinem Dienst PC. (war auch nix)
    Benutze zu Hause Spyware Terminator und Spyhunter.

    Gruss Hermie
    Zuletzt geändert von hermie; 24.01.2015, 17:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Petra, hallo Andreas!

    Nein, es liegt definitiv nicht an euch (eurem Rechner) und es liegt definitiv auch
    nicht an meinem Programm.
    Wie ich bereits schrieb, ist die Heuristik des AV-Programms das Problem.
    Normalerweise sollte es aber möglich sein, das AV-Programm anzuweisen, ein
    Programm trotzdem zur Nutzung zuzulassen.
    Wenn das nicht möglich ist, sollte schnellstens das AV-Programm gewechselt
    werden. (Meine Meinung)
    Die Alternative wäre, wie oben ebenfalls bereits von mir erwähnt, den AV-Programm-
    hersteller anzuschreiben und darauf hinzuweisen, daß die Heuristik des AV-Pro-
    gramms fehlerhafte Ergebnisse liefert.
    Nur leider ist es so, das die AV-Programmhersteller nicht auf nur einen Kunden
    mit dem Problem reagieren. Da müßten sich dann schon etliche bei denen
    melden.
    Große Softwarefirmen umgehen dieses Problem, indem sie entweder sogenannte
    Zertifikate kaufen und diese in ihr Programm einbinden. Diese Zertifikate kosten
    aber eine Menge Geld.
    Die zweite Variante ist, daß große Softwarefirmen ihr neues Programm vorab den
    AV-Programmherstellern zur Verfügung stellen, damit dieses in der AV-Signatur
    bereits berücksichtigt ist, wenn es auf den Markt kommt.
    Avira ist sowieso "berüchtigt", daß es Programme unabhängiger Programmierer
    als Virus markiert.
    Und wenn ich dann noch sehe, daß zwischenzeitlich mein Programm 60x herunter-
    geladen wurde, 4 positive Rückmeldung gegeben wurden, die Online-Prüfung mit
    42:2 "gewinnt" und "nur" 2 Nutzer Rückmeldung geben, daß ihr AV-Programm
    meckert (bei beiden Avira!), ist die Gefahr wohl doch nicht so groß, daß ich euch
    einen Virus unterjubeln will, oder?

    P.S.
    Avira beschreibt h i e r , wie eine Ausnahme für blockierte Anwendungen gemacht
    werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra
    antwortet
    Hallo Andi,

    es ist schön zu wissen, dass es nicht an mir liegt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi1912
    antwortet
    helferlein.exe

    Hallo Petra,

    ich habe auch noch keine Möglichkeit gefunden, Avira dazu zu bringen, das Programm zuzulassen...

    Auch ich werde es nochmals auf einem anderen Rechner mit einem anderen Virenschutzprogramm probieren...

    Viele Grüße, Andreas


    P.S.: Avira meint hierin den Trojaner TR/Visucius.16 zu erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra
    antwortet
    Hallo offer,

    ich möchte aber beides: ich möchte es mögen und mein Virenprogramm soll es auch mögen

    Ich habe Deinen 2. Vorschlag auch probiert, die Erkennung runter gesetzt - leider bekomme ich immer noch die Meldung.

    Ich werde es nochmal am Netbook versuchen, ich glaube, dort habe ich ein anderes Virenprogramm

    Einen Kommentar schreiben:


  • hermie
    antwortet
    Hallo offer,

    habe mir das mal angeschaut und ausprobiert und muss sagen es funktioniert super!!
    Etwas in der Art, wünschte ich mir für diese Seite!
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


    Gruss Hermie

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X