Hallo zusammen,
ich habe eine Frage.... und zwar forsche ich nun seit 18 Jahren...jedoch habe ich alles auf Papier, in Ordnern und alles Handschriftlich. Ihr könnt euch vorstellen, was das für eine Zettelwirtschaft ist.. zwar geordnet.. aber halt eine Zettelwirtschaft.
Ich möchte nun auch so ein Ahnenprogramm nutzen, jedoch habe ich keinen Plan, wie ich das anfangen soll, welches Programm gut ist usw.
Was macht ihr alle mit den Heiratskopien, oder mit sonstigen Kopien zu eurem Stammbaum? Alle einscannen?
Was oder besser, welches Programm würdet ihr mir empfehlen?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar hilfreiche Tipps geben könnte, wie ich meiner Zettelwirtschaft zu Leibe rücken kann, ohne daran zu verzweifeln. Hatte das vor ein paar Jahren mal versucht und da bin ich fast wahnsinnig geworden beim eintippen.. da klappte nichts...weiß aber nicht mehr, wie das Programm hieß...habs wutentbrannt wieder vom Pc geschmissen ;-)
Liebe Grüße
Tanja
ich habe eine Frage.... und zwar forsche ich nun seit 18 Jahren...jedoch habe ich alles auf Papier, in Ordnern und alles Handschriftlich. Ihr könnt euch vorstellen, was das für eine Zettelwirtschaft ist.. zwar geordnet.. aber halt eine Zettelwirtschaft.
Ich möchte nun auch so ein Ahnenprogramm nutzen, jedoch habe ich keinen Plan, wie ich das anfangen soll, welches Programm gut ist usw.
Was macht ihr alle mit den Heiratskopien, oder mit sonstigen Kopien zu eurem Stammbaum? Alle einscannen?
Was oder besser, welches Programm würdet ihr mir empfehlen?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar hilfreiche Tipps geben könnte, wie ich meiner Zettelwirtschaft zu Leibe rücken kann, ohne daran zu verzweifeln. Hatte das vor ein paar Jahren mal versucht und da bin ich fast wahnsinnig geworden beim eintippen.. da klappte nichts...weiß aber nicht mehr, wie das Programm hieß...habs wutentbrannt wieder vom Pc geschmissen ;-)
Liebe Grüße
Tanja
Kommentar