Nachfahrengrafik mit mehr als 12 Generationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 523

    Nachfahrengrafik mit mehr als 12 Generationen

    Hallo,

    kennt jemand ein Programm, dass die Nachfahren in einer ansprechenden Grafik über mehr als 12 Generationen darstellen kann?
    Derzeit nutze ich Heredis, bin eigentlich auch zufrieden, aber bei 12 Generationen ist Schluss.

    (Stand Juli 2025)   Nachfahrenliste Johannes Bobbe (Stand Juli 2025) 1. BOBBE, Hans (Johannes), Stadtschreiber Hortich-Stifter, * vor 1580, + Aken (Elbe) 10.12.1656, [] Aken (Elbe) 10.12.1656 oo I. vor 1603 […]


    Danke und Grüße
    Silvia
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5103

    #2
    Hallo Silvia,

    überleg Dir doch bitte, wie sowas aussehen könnte. Vielleicht kommst Du auf was völlig neues, aber so allgemein ist halt irgendwann die Lesbarkeit am Ende.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29989

      #3
      Hallo,

      also ansprechend wird die Grafik dann sicher nicht mehr.
      Eine "normale" Ahnentafel, mit Lücken und 12 Generationen kommt bei mir auf ca. 4,80m Breite und 60cm Höhe

      Ein anderer mit 18 Generationen, dafür aber in 4 Linien mit Ahnenschwund, kommt zwar "nur" auf 3m Breite, dafür auf knapp 1m Höhe


      Aber wenn Du es unbedingt willst, Ahnenblatt kann es und auch Ages (das dieses Jahr tatsächlich mal wieder ein Update erhalten hatte)
      Und ich vermute mal, daß es Gramps auch kann.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • ofb-dühringshof
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2015
        • 523

        #4
        Hallo Xtine,

        Danke für deine Tipps.
        Die Stammtafeln bei Ahnenblatt haben eine andere Darstellung, eben nicht kreisförmig als Diagramm, wie ich sie haben möchte (Sreenshot anbei).
        Ages muss ich mir ansehen. Gramps könnte klappen. Damit habe ich vor vielen Jahren mal gearbeitet und ganz vergessen, dass es dort auch diese Art der grafischen Darstellung gab.

        Mit ansprechend meinte ich in erster Linie die Optik. So ist mir bspw. Webtrees etwas zu einfach gehalten und endet auch bei 9 Generationen.

        Im o.g. Beispiel kann man die pdf-Datei bis auf 800% zoomen und dann schon noch lesen. Wichtiger ist aber der Überblick, wenn bspw. eine Linie schon in der 6. Generation endet. Endet sie, weil alle Kinder früh verstorben sind oder die Ehen kinderlos waren, oder gibt es vielleicht noch Forschungspotential?
        Angehängte Dateien
        Familienforschung Voigt
        https://silviadiessner.de/


        Gesuche:
        Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
        Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
        Sachsen: Pichel Weitsch
        Thüringen: Penner
        Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

        Kommentar

        • Geschichtensammler
          Benutzer
          • 16.05.2012
          • 28

          #5
          Hallo Silvia,

          ich habe einmal ein Plugin für das Programm lifelines geschrieben, mit dem man Kreisdiagramme erzeugen kann.
          Bei 10 Generationen habe ich aufgehört, mehr sieht nicht mehr schön aus. Auch wenn es PDF-Viewer gibt, mit denen man auf mehr als 800% vergrößern kann.
          Im Zentrum könnte anstelle eines Paares auch nur eine Person stehen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ofb-dühringshof
            Erfahrener Benutzer
            • 26.12.2015
            • 523

            #6
            Hallo Geschichtensammler,

            rainbow und gender gefallen mir richtig gut! Dass auch ein Paar in der Mitte stehen kann, habe ich sonst noch nirgends gesehen. Tolle Idee.
            Bei deinen Grafiken kann man sogar bis 1000% zoomen.
            Für meinen Anwendungsfall ist es nicht schlimm, dass nicht alle Daten zu lesen sind. Die Details finden sich in der Liste unterhalb der Grafik. Mir kommt es in der Darstellung eben gerade darauf an, dass ersichtlich ist, dass es in vielen Linien Nachfahren bis in die x. Generation gibt.

            Wie würde denn eine Nachfahrengrafik mit deinem Plugin aussehen? Ich kann dir gern mal eine Gedcom zukommen lassen.
            Familienforschung Voigt
            https://silviadiessner.de/


            Gesuche:
            Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
            Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
            Sachsen: Pichel Weitsch
            Thüringen: Penner
            Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29989

              #7
              Hallo,

              beim Kreisdiagramm fällt Ages aus. Das geht zwar jetzt, ist aber auf 6 (oder waren es 8) Generationen begrenzt
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Geschichtensammler
                Benutzer
                • 16.05.2012
                • 28

                #8
                Zitat von ofb-dühringshof Beitrag anzeigen
                Hallo Geschichtensammler,

                rainbow und gender gefallen mir richtig gut! Dass auch ein Paar in der Mitte stehen kann, habe ich sonst noch nirgends gesehen. Tolle Idee.
                Bei deinen Grafiken kann man sogar bis 1000% zoomen.
                Für meinen Anwendungsfall ist es nicht schlimm, dass nicht alle Daten zu lesen sind. Die Details finden sich in der Liste unterhalb der Grafik. Mir kommt es in der Darstellung eben gerade darauf an, dass ersichtlich ist, dass es in vielen Linien Nachfahren bis in die x. Generation gibt.

                Wie würde denn eine Nachfahrengrafik mit deinem Plugin aussehen? Ich kann dir gern mal eine Gedcom zukommen lassen.
                Hallo Silvia,

                du kannst mir gerne eine Gedcom-Datei schicken, am Besten als Private Nachricht. Mal sehen was ich daraus machen kann.
                Die Kreisdiagramme sind eher Ahnentafeln, das heisst man geht von einer Person oder einem Paar aus und stellt deren Vorfahren dar.
                Bei einer Nachfahrengrafik geht man von einer Person aus und stellt deren Nachkommen dar. Auch dafür habe ich einmal ein Plugin für lifelines geschrieben. Das funktioniert mal mehr mal weniger gut, je nachdem wie kompliziert die Verwandtschaftverhältnisse sind. Das ist dann aber kein Kreisdiagramm mehr, weil die Anzahl der Personen mit jeder Generation zu schnell wächst.

                Viele Grüße
                Geschichtensammler

                Kommentar

                • ofb-dühringshof
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.12.2015
                  • 523

                  #9
                  Hallo Geschichtensammler,

                  Danke für die Infos.
                  Ich schicke dir eine PN.

                  Grüße
                  Silvia
                  Familienforschung Voigt
                  https://silviadiessner.de/


                  Gesuche:
                  Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
                  Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
                  Sachsen: Pichel Weitsch
                  Thüringen: Penner
                  Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X