Was läuft falsch, dass ich meine Quellen im FTM nicht mehr verwalten kann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16887

    #16
    Zitat von Lerchlein Beitrag anzeigen
    ... Seit neuestem bringt Windows ja (Zwangs)Updates, die man auch nicht aussetzen kann ....
    Wenn man an seinem PC den entsprechenden Registry-Eintrag von 1 auf 0 verändert, dann macht einem Windows keine Updates mehr
    Ich habe dadurch schon seit Jahren keinerlei Updates mehr bekommen. Ich bin bei Win 10 Version 1709 aus dem Jahr 2017 stehen geblieben
    Der Windows Defender ist davon nicht betroffen, wird aktualisiert und arbeitet weiter


    1709.jpg





    Defe.jpg





    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 08.04.2025, 00:46.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Lerchlein
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2018
      • 2873

      #17
      Guten Morgen!
      Anna Sara Weingart da hast du vollkommen recht, allerdings ist Window 10 nicht 11!
      Allerdings zeigte das vorletzte Update bei 11, auch genau diese Speicherprobleme von Friedrich beschriebenen auf.-

      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5083

        #18
        Hallo Friedrich,

        vielleicht denkst Du mal drüber nach, daß ein Programm, das "2008" im Namen trägt, mal ersetzt werden sollte.

        Nichts für ungut.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Erny-Schmidt
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2018
          • 489

          #19
          Hallo,
          Zitat von ole Beitrag anzeigen
          Der Fehler deutet auf ein Problem in der Datenbank hin, was aber offensichtlich ist. Irgendwo steht vielleicht ein Dateninhalt drin, wo die Software nicht klar kommt. Kann x Ursachen habe, die man ohne Einblick von außen nicht erkennen kann. Da
          Das entnehme ich der Fehlermeldung auch. Manche Programme haben Reparaturtools dabei, nennt sich oft "Reindexierung". Was sein Programm in dieser Hinsicht kann, muss Friedrich selbst nachschauen, ich kenne FTM nicht. Die Fehlermeldung deutet aber darauf hin, dass eine gängige Datenbank darunter liegt z.B. MySQL, Foxbase o.ä. Für die sollten Reparaturoptionen vorhanden sein. Backup ist ja vorhanden, außerdem kann die Reparatur mit einer Kopie der Datenbank versucht werden.
          Übel ist, dass auch der GEDCOM-Export abstürzt. Sonst wäre die Lösung GEDCOM-Export, Exportdatei mit Texteditor nach suspekten Inhalten sichten, diese ggf. entfernen, Export-Datei wieder importieren.
          Gruß E. Schmidt.
          WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11548

            #20
            Moin gki,

            Zitat von gki Beitrag anzeigen
            vielleicht denkst Du mal drüber nach, daß ein Programm, das "2008" im Namen trägt, mal ersetzt werden sollte.
            du hast völlig recht, und ich überlege auch. Allerdings ist so ein altes Programm wie ein paar gut eingelaufene Schuhe... Da hindert einen oft die Bequemlichkeit, mal an etwas Neues zu denken.

            Friedrich

            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5083

              #21

              Hallo Friedrich!

              Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
              du hast völlig recht, und ich überlege auch. Allerdings ist so ein altes Programm wie ein paar gut eingelaufene Schuhe... Da hindert einen oft die Bequemlichkeit, mal an etwas Neues zu denken.
              Schuhe sind im Gegensatz zu Software Allerweltsartikel die man an vielen Stellen mehr oder weniger günstig erwerben kann. Es kann sie auch jeder Schuhmacher - so man noch einen findet - flicken oder sonstwie reparieren. Bei Software ist das nicht so, wie Du ja gerade selber merkst.
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Lerchlein
                Erfahrener Benutzer
                • 08.10.2018
                • 2873

                #22
                Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                Moin gki,

                ...Allerdings ist so ein altes Programm wie ein paar gut eingelaufene Schuhe... .

                Friedrich
                Oh wie kann ich dich doch gut verstehen Friedrich
                Ich weine heuet noch Photo Suite hinterher. Nachdem Corel Draw das Programm aufgekauft hat (und angeblich integriert hat?) gab es nie wieder so eine suuuper noch dazu (kostenlose) Bildbearbeitung Software auf dem Markt..... ....
                Oder auch das kleine Programm was jemand aus dem Forum geschrieben hat um ganze Bücher herunter zu laden. Das war auch klasse. Aber...
                Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                Kommentar

                • Lerchlein
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.10.2018
                  • 2873

                  #23
                  Zitat von gki Beitrag anzeigen
                  Hallo Friedrich!
                  ... Schuhe sind im Gegensatz zu Software Allerweltsartikel die man an vielen Stellen mehr oder weniger günstig erwerben kann...
                  Tja, ob diese Schuhe aber noch die gleiche Qualität haben, das bezweifle ich so manches Mal....
                  Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                  Kommentar

                  • JoKi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.10.2011
                    • 250

                    #24
                    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                    [...]
                    du hast völlig recht, und ich überlege auch. Allerdings ist so ein altes Programm wie ein paar gut eingelaufene Schuhe... Da hindert einen oft die Bequemlichkeit, mal an etwas Neues zu denken.

                    Friedrich

                    Moin Friedrich,

                    FTM2017 deutsch als Zwischenlösung? Der Schritt kostet zwar Geld, dafür bewegt man sich zeitlich um ein Jahrzehnt auf die Gegenwart zu, muss sich quasi nicht umstellen und kann sich dann immer noch weitere Optionen offen halten. Quasi die gleichen Schuhe mit schneller Einlauf-Garantie.

                    Family Tree Maker makes it easier than ever to discover your family story, preserve your legacy and share your unique heritage. If you're new to family history, you'll appreciate how this intuitive program lets you easily grow your family tree with simple navigation, tree-building tools, and integrated Web searching. If you're already an expert, you can dive into the more advanced features, options for managing data, and a wide variety of charts and reports. The end result is a family history that you and your family will treasure for years to come!


                    Family Book Creator is a plugin for Family Tree Maker which turns your research into a detailed personalized book with just a few clicks.


                    Viele Grüße
                    JoKi
                    Zuletzt geändert von JoKi; 09.04.2025, 19:00.

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11548

                      #25
                      Moin Joki,

                      ich schaue mir das in Kürze an, danke für den Tip!

                      Friedrich
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Balthasar70
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.08.2008
                        • 2954

                        #26
                        Hallo Friedrich,

                        ich kann Dich voll verstehen, bin auch beim FTM 2008 (mit Windows 10) hängen geblieben. In der 2017er Version sind ein paar Funktionen nicht mehr so gut gelöst, deshalb bin ich nicht umgestiegen. Habe auch noch kein anderes Programm gefunden, das gefällt.

                        Und ich habe seit 1 bis 2 Jahren auch Probleme mit Abstürzen jedoch ohne Fehlermeldung, das Programm schließt sich einfach. Habe nur ca. 5800 Personen in der Datenbank. Also bin ich gezwungen öfters eine Sicherungskopie zu fertigen, um wieder auf einen älteren, gesicherten Stand springen zu können.



                        Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                        Moin gki,



                        du hast völlig recht, und ich überlege auch. Allerdings ist so ein altes Programm wie ein paar gut eingelaufene Schuhe... Da hindert einen oft die Bequemlichkeit, mal an etwas Neues zu denken.

                        Friedrich
                        Zuletzt geändert von Balthasar70; 12.04.2025, 18:05.
                        Gruß Balthasar70

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator
                          • 02.12.2007
                          • 11548

                          #27
                          Moin Balthasar70,

                          welche Funktionen haben sich denn deiner Meinung nach beim FTM2017 verschlechtert? Bevor ich die Version kaufe, wüsste ich gerne mehr.

                          Was die Abstürze angeht: Bei mir stürzt er jetzt auch einfach ab, nachdem es eine Zeit ging. Dieses Mal mag er die reguläre Quelleneingabe nicht. Komisch.

                          Friedrich
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • Balthasar70
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.08.2008
                            • 2954

                            #28
                            Hallo Friedrich,

                            lange ist es her, ich meine es waren damals die Druckausgaben. Vielleicht fragst Du aber besser noch mal im Forum nach den Erfahrungswerten.
                            Gruß Balthasar70

                            Kommentar

                            • JoKi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 28.10.2011
                              • 250

                              #29
                              Moin,

                              ich hatte den FTM 2012, 2014, 2017, 2019 und jetzt 2017 deutsch. In meiner Erinnerung sind eigentlich nur Funktionen dazu gekommen und die Nutzung des Programms ist im Prinzip nahezu gleich geblieben. Sehr wahrscheinlich sind Teile des Programms aktuell anders als in den früheren Versionen. War für mich allerdings nie eine wirkliche Umgewöhnung. Der größte Vorteil für mich war immer, dass ich meine Dateien weiter nutzen konnte. Bei einem solchen Umstieg vorher(!) immer an die Sicherheitskopien denken.

                              Viele Grüße
                              JoKi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X