AutoNumber - Tool für die Numerierung von Personen in Bildern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannesF
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2021
    • 234

    #31
    Hallo Lutz,

    ich habe das Tool gerade mal an einem ersten Foto ausprobiert und bin mit dem Ergebnis noch etwas unsicher. Es handelt sich um ein Klassenfoto von 1934. Die Kinder sitzen nicht in exakt geraden Reihen, jedenfalls nicht aus Sicht des Fotografen.

    Bestes Detail: Auf den ersten Blick fehlte die Nummer 1, bis mir auffiel, dass das Tool die 1 auf Adolfs Foto gepackt hat, welches ganz hinten und oben an der Klassenzimmer-Wand hängt! Verstörend, aber irgendwie auch lustig. :-)

    Ich habe auch gesehen, dass ich Nummern mit der Maus verschieben kann. Das hilft bei den Fällen, in denen die Zahlen nicht ganz die Personen treffen. Adolfs Nummer habe ich mit Rechtsklick gelöscht (ich bin nicht sicher, ob das selbsterklärend genug ist) und dann mit "Renumber" die Nummerierung erneuert.

    Ich sehe mindestens zwei Kinder mit zwei Nummern. Dafür vier Kinder, teils auch wirklich gut zu sehen, die keine Nummer haben. Hättest Du Interesse an dem Foto, um ggf. zu experimentieren, woran das liegt?

    Ansonsten kann man ja mit Rechtsklick auch neue Nummern einfügen. Auch das finde ich als Feature zu versteckt. Dafür könnte man ja auch einen sichtbaren Button anbringen?! Und letzte Verbesserungsidee: Mehrere Nummern markieren und gemeinsam verschieben zu können.

    Trotzdem: Ein geniales Tool! Selbst wenn ich jetzt alle Nummern lösche und mit Rechtsklick neu vergebe, ist das immer noch so viel komfortabler, als das in einem Grafikprogramm zu machen. Also vielen Dank für die Entwicklung!

    Viele Grüße,
    Johannes

    Kommentar

    • JohannesF
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2021
      • 234

      #32
      Hallo,

      ich habe das Tool mittlerweile auch schon für andere Fotos benutzt und hätte noch eine Feature-Idee: Irgendwie stört es mich, dass die Namen einfach hintereinander ausgegeben werden und damit nicht dazu passen, wie die Personen stehen. Wäre es eventuell möglich, dass man bestimmen kann, nach welchen Namen in der Liste ein Umbruch kommt? Also wenn in der obersten Reihe 7 Personen stehen, dann muss das ggf. auf zwei Textzeilen ausgegeben werden. Aber wenn dann zwei Reihen á 3 Personen kommen, würde es beim Zuordnen helfen, wenn das Tool zwei Zeilen mit je drei Namen ausgeben würde. Nur so als Idee.

      Viele Grüße,
      Johannes

      Kommentar

      • luni64
        Benutzer
        • 27.09.2021
        • 58

        #33
        Sorry, Deinen ersten Post habe ich ganz übersehen. Ja, an dem Foto hätte ich durchaus Interesse. Ich werde zwar in den nächsten Wochen / Monaten nicht viel Zeit haben daran zu arbeiten, aber ich wollte bei Gelegenheit versuchen, die Gesichtserkennung zu verbessern.

        Die Idee mit dem Umbruch wird eher schwierig umzusetzen sein. Einfacher zu implementieren wäre es, die Namen, genau wie die Nummern, einfach mit der Maus hinschieben zu können wo immer man sie haben will.
        Lutz
        https://niggl-schlagbauer.de/

        Kommentar

        • Spongebob796
          Benutzer
          • 05.12.2018
          • 31

          #34
          Hallo luni64,

          lese dies gerage zufällig und Du sagtest
          "...würde aber gerne auch andere Meinungen hören. Das Metadaten-Tag in das ich die Infos schreiben würde wäre das selten benutzte EXIF Tag "0x9286 / User Comments"".

          Vorab: ich habe Dein Tool nicht getestet, weil ich dafür keine Anwendung habe (keine Photos). Aber ich finde die Idee sehr interessant!

          Was mir persönlich an EXIF-Tags nicht gefällt ist, dass man dann neben dem Original-Photo auch ein neu erzeugtes Photo (mit diesen EXIF-Tags) verwalten muss.
          Hast Du schon mal daran gedacht, die Meta-Info als ADS-Tags (s.u.) direkt ins Original-Photo zu schreiben?
          Das hätte die Vorteile, dass man
          . kein weiteres Photo erzeugen müsste, sondern die Meta-Info bereits beim Original-Photo hätte.
          . funktioniert mit allen Dateitypen gleichermassen (jpeg, tiff, png, sonstwas), also keine spezifischen Tags (EXIT, TIFF etc.) notwendig
          . Dateien wären leicht durchsuchbar (-> finde alle Photos mit "Onkel Fritz")

          Wie ich verstehe, brauchst Du ja für jede Person auf einem Gruppen-Photo lediglich die Info (so ähnlich wie):
          . erkannt (und dann die Position Top, Left, Height, Width und einen Text (= Label mit dem Namen/Nummer oder ähnliches) oder
          . nicht erkannt.
          und das könnte man leicht als ADS-Tag pro Person zum Original-Photo speichern und bei Bedarf (in Deinem Viewer) dynamisch über dem (Original-)Photo anzeigen,
          ohne die eigentliche Grafikdatei zu ändern.

          ADS = "Alternate Data Streams" (funktioniert u.a. unter NTFS)
          Beim Erzeugen von ADS-Streams zu einem vorhandenen File wird die eigentliche Datei (Main-Stream = Original-Photo) nicht geändert, sondern es werden lediglich zusätzliche
          (ADS-)Streams zum File hinzugefügt, die Dein Tool später wieder für die grafische Kennzeichnung der Personen auslesen kann.

          Nachteile von ADS sollte man natürlich auch nicht verschweigen:
          . kein Tool kann diese Zusatz-Information anzeigen (File-Explorer o.ä.). Kennt nur die SW, die die Tags erzeugt hat.
          . Wenn man ein File mit ADS-Tags von NTFS in ein anderes Filesystem verschiebt (z.B. FAT), verschwinden die Tags!

          Gruß, Rainer
          Schöne Grüße aus Mittelfranken!

          Kommentar

          • luni64
            Benutzer
            • 27.09.2021
            • 58

            #35
            Danke für das Feedback.

            Zitat von Spongebob796 Beitrag anzeigen
            Hallo luni64,
            Was mir persönlich an EXIF-Tags nicht gefällt ist, dass man dann neben dem Original-Photo auch ein neu erzeugtes Photo (mit diesen EXIF-Tags) verwalten muss.
            Hast Du schon mal daran gedacht, die Meta-Info als ADS-Tags (s.u.) direkt ins Original-Photo zu schreiben?
            Es ist halt so, dass die meisten ihre Originaldateien lieber nicht verändert haben wollen. Ich hätte ehrlich auch Bedenken wenn irgend ein Tool in meinen Originalbildern was auch immer reinschreibt. Könnt ja auch einen simplen Bug haben und das Bild ist kaputt. In der Realität würde man wohl eher auf einer Kopie arbeiten und dann hat man doch wieder zwei bzw. drei Bilder zu verwalten.

            Zitat von Spongebob796 Beitrag anzeigen
            Das hätte die Vorteile, dass man
            . kein weiteres Photo erzeugen müsste, sondern die Meta-Info bereits beim Original-Photo hätte.
            . funktioniert mit allen Dateitypen gleichermassen (jpeg, tiff, png, sonstwas), also keine spezifischen Tags (EXIT, TIFF etc.) notwendig
            . Dateien wären leicht durchsuchbar (-> finde alle Photos mit "Onkel Fritz")
            Ja, aber dann brauchst Du mein Tool um das beschriftete Bild anzuzeigen. Erfahrungsgemäß kommen und gehen solche Spezialprogramme doch recht schnell. Deshalb finde es besser, wenn einfach ein neues Bild mit der Beschriftung erzeugt wird. Dann brauche ich keine Spezialsoftware um sie anzusehen / drucken, was auch immer.. JPEG wird wohl nicht mehr verschwinden, dafür gibt es schlicht zu viele Bilder.

            Zitat von Spongebob796 Beitrag anzeigen
            Wie ich verstehe, brauchst Du ja für jede Person auf einem Gruppen-Photo lediglich die Info (so ähnlich wie):
            . erkannt (und dann die Position Top, Left, Height, Width und einen Text (= Label mit dem Namen/Nummer oder ähnliches) oder
            . nicht erkannt.
            Zitat von Spongebob796 Beitrag anzeigen
            Genau so mache ich das. Aber halt im erzeugten Bild, nicht im Originalbild. Wenn ein nummeriertes Bild geöfftnet wird liest AutoNumber diese Daten aus den Metadaten, Zusätzlich lieste es das Originalbild ein und stellt das nummerierte Bild mithilfe der Metadaten neu her so dass man es editieren kann.

            und das könnte man leicht als ADS-Tag pro Person zum Original-Photo speichern und bei Bedarf (in Deinem Viewer) dynamisch über dem (Original-)Photo anzeigen,
            ohne die eigentliche Grafikdatei zu ändern....
            In welcher Form die Metadaten gespeichert werden ist für mich eingentlich nicht relevant da sie ja im erzeugten Bild gespeichert sind. Schön wäre es wenn es ein Grafikformat gäbe das die Originalansicht und, getrennt davon, einen Benutzerdefinieren Layer anzeigen würde. Dann könnte man beim Editieren nur den Benutzerdefinerten Layer neu erzeugen und bräuchte das Orginalbild nicht mehr. Ich habe mir die gängingen Bildformate angeschaut, aber sowas bietet leider keines (zumindest habe ich nichts entsprechendes gefunden).

            In der Praxis merkt man von meinem Ansatz (Metadaten aus dem numerierten Bild und zusätzlich das Originalbild laden) beim Editieren gar nichts. So lange das Originalbild gefunden werden kann "fühlt es sich an", als ob man das nummerierte Bild einfach nachträglich bearbeiten kann.

            Gruß
            Lutz
            https://niggl-schlagbauer.de/

            Kommentar

            • Falke
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 851

              #36
              Hallo Lutz,

              ich habe jetzt von Win10 auf 11 gewechselt. Nun wollte ich ein Foto bearbeiten, habe aber bei allen Fotos das Problem, dass es nicht komplett geladen wird, sondern nur ein Ausschnitt.
              Wenn ich z.B. ein Portrait von jemandem habe, wird nur das linke obere viertel geladen. Liegt das an Win11 oder an einem anderen Problem?.

              VG Karen
              Viele Grüße
              Karen

              Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

              Kommentar

              • Mismid
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2009
                • 1205

                #37
                Zitat von Falke Beitrag anzeigen
                Hallo Lutz,

                ich habe jetzt von Win10 auf 11 gewechselt. Nun wollte ich ein Foto bearbeiten, habe aber bei allen Fotos das Problem, dass es nicht komplett geladen wird, sondern nur ein Ausschnitt.
                Wenn ich z.B. ein Portrait von jemandem habe, wird nur das linke obere viertel geladen. Liegt das an Win11 oder an einem anderen Problem?.

                VG Karen
                Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an Windows 11, sondern an dem Programm mit dem du die Bilder öffnest oder an den Bildern selbst.
                Kannst du leicht kontrollieren, in dem du z.B ein Bild, das nur teilweise geöffnet wird an dein Handy verschickst und dort öffnest. Wenn es dort auch nicht komplett erscheint liegt es am Bild. Ansonsten würde ich es einfach mal mit einem anderen Programm öffnen.

                Kommentar

                • Falke
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 851

                  #38
                  Danke Mismid, aber ich will es ja nicht nur öffnen. Das ist gar kein Problem. Es geht um das tolle Tool von Lutz um Bilder zu beschriften. Hier wird das Bild nur in einem Ausschnitt geladen.
                  Viele Grüße
                  Karen

                  Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                  Kommentar

                  • olsch
                    Benutzer
                    • 01.09.2025
                    • 49

                    #39
                    TT - Tolles Tool!


                    Falke

                    Ich habe das Programm gerade unter Win 11 (24H2) unter Nachladen des .net 8.0 Frameworks installiert.
                    Bei mir werden die Fotos vollständig in das Programm hineingeladen.

                    Vielleicht bringt ja eine völlige De- und Neuinstallation etwas?
                    -------------------
                    Gruß olsch

                    Kommentar

                    • luni64
                      Benutzer
                      • 27.09.2021
                      • 58

                      #40
                      Zitat von Falke Beitrag anzeigen
                      Hallo Lutz,

                      ich habe jetzt von Win10 auf 11 gewechselt. Nun wollte ich ein Foto bearbeiten, habe aber bei allen Fotos das Problem, dass es nicht komplett geladen wird, sondern nur ein Ausschnitt.
                      Wenn ich z.B. ein Portrait von jemandem habe, wird nur das linke obere viertel geladen. Liegt das an Win11 oder an einem anderen Problem?.

                      VG Karen
                      Ich kann das morgen auf einem Win11 Rechner testen, aber olsch hat ja schon geschrieben dass es bei ihm mit Win11 geht. Verwendest Du jpg oder ein anderes Format?


                      https://niggl-schlagbauer.de/

                      Kommentar

                      • Falke
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.01.2013
                        • 851

                        #41
                        Hallo Lutz,
                        Ich habe es mit jpg versucht. Mehrere Fotos, mehrmals installiert. Einmal eine "alte" Version. Dann eine hier verlinkte neue Version. Bin gerade nicht am PC. Schaue morgen mal, welche Version von diesem framework ich habe.
                        VG Karen.
                        Viele Grüße
                        Karen

                        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                        Kommentar

                        • Falke
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2013
                          • 851

                          #42

                          olsch h und luni64

                          Moin zusammen,
                          ich habe eben net 8.0 Frameworks installiert. Der Installer meldet mir auch, dass alles ok war. Aber ich habe immer noch das Problem
                          Kann ich irgendwie selber kontrollieren, dass die Installation in Ordnung war?
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße
                          Karen

                          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                          Kommentar

                          • hamei
                            Benutzer
                            • 05.06.2024
                            • 37

                            #43
                            Zitat von Falke Beitrag anzeigen
                            Hallo Lutz,

                            ich habe jetzt von Win10 auf 11 gewechselt. Nun wollte ich ein Foto bearbeiten, habe aber bei allen Fotos das Problem, dass es nicht komplett geladen wird, sondern nur ein Ausschnitt.
                            Wenn ich z.B. ein Portrait von jemandem habe, wird nur das linke obere viertel geladen. Liegt das an Win11 oder an einem anderen Problem?.

                            VG Karen
                            Jetzt mal eine ganz andere Frage: Kannst Du den Bildausschnitt verschieben?
                            Und gleich die nächste Frage hinterher: kannst Du mit dem Mausrad rein- und rauszoomen?
                            Das Programm öffnet (bei mir zumindest) das neu zu ladende Bild immer mit der letzten Position und Zoomstufe.

                            Kommentar

                            • Falke
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.01.2013
                              • 851

                              #44
                              Ich kann es mit der Maus bewegen, aber es kommen keine "neuen" Ausschnitte. Und mit dem Mausrad kann ich nur den vorhandenen Ausschnitt zoomen.
                              Viele Grüße
                              Karen

                              Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                              Kommentar

                              • luni64
                                Benutzer
                                • 27.09.2021
                                • 58

                                #45
                                Ich habe es inzwischen auf einem frisch installiertem Win11 Laptop getestet und bekomme ebenfalls seltsame Effekte. Das muss ich mir näher ansehen, wird aber ein paar Tage dauern.

                                Gruß
                                Lutz
                                https://niggl-schlagbauer.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X