AutoNumber - Tool für die Numerierung von Personen in Bildern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luni64
    Benutzer
    • 27.09.2021
    • 52

    #16
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Hallo Lutz,

    die Idee ist gut, aber bei mir hat er deutliche Schwierigkeiten bei alten Fotos.
    Gibt es denn eine Möglichkeit selbst Nummern hinzuzugügen, wenn er nicht alle Gesichter erkennt?
    Ich habe jetzt 3 Fotos ausprobiert und immer fehlen für 1 oder 2 Personen Zahlen, ergänzen lassen sich die bei mir leider nicht. (Zitat Falke: Man kann so leicht die Nummerierung hinzufügen, Namen dran und fertig. - das geht nicht.)
    Einfach mit der rechten Maustaste auf die Stelle im Bild klicken an der das Label hin soll. Klappt das nicht?

    BTW: Zum Optimieren der Parameter würde mich ein schlechtes Bild sehr interessieren.
    https://niggl-schlagbauer.de/

    Kommentar

    • asd3
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2015
      • 307

      #17
      Hallo Lutz,

      Zitat von luni64 Beitrag anzeigen
      Ich tendiere zu 2) würde aber gerne auch andere Meinungen hören. Das Metadaten-Tag in das ich die Infos schreiben würde wäre das selten benutzte EXIF Tag "0x9286 / User Comments"
      das sehe ich auch so. Für mich wären die Nachteile von Variante 1 so groß, dass ich dieses herrliche Tool dann nicht nutzen würde. Vielleicht bin ich da aber auch etwas empfindlich, was meine Originaldaten anbelangt. Also von mir ein +1 für Variante 2.

      Viele Grüße und herzlichen Dank für Deine Unterstützung
      Andreas

      Ahnenliste unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=153579

      Kommentar

      • Falke
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 718

        #18
        Ich tendiere auch zu 2)
        In meiner Originaldatei sollte eigentlich nichts herummatschen.
        Da hier jeder irgendwie mit Dateiverwaltung konfrontiert ist, sollte es auch kein Problem sein, die richtigen Dateien im richtigen Ordner zu haben. Es muss nur klar kommuniziert werden.
        Viele Grüße
        Karen

        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29598

          #19

          Ich bin auch nicht dafür, etwas in die Original-Datei zu schreiben.

          Aber ich finde es jetzt auch nicht so schlimm, wenn man mal ein Bild einfach neu beschriftet. Man wird ja wohl nicht lauter Gruppenfotos mit 30+ Personen haben. Und bei einem Familienfotos ist es doch schnell nochmal eingegeben, wenn man jemanden "vergessen" hatte.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • luni64
            Benutzer
            • 27.09.2021
            • 52

            #20
            Leider meldet der Windows Defender seit heute einen Virus im setup. Ich habe das File mit den ca. 70 Scannern von VirusTotal überprüfen lassen. Keiner der Scanner findet einen Virus. Ich vermute, dass das Problem daher kommt dass ich auf GitHub eine Kopie des Projektverzeichnisses unter dem gleichen Namen aber anderem Inhalt abgelegt habe so dass der Defender Betrug wittert.
            Ich habe die WebSite erstmal offline gestellt bis ich das klären konnte.
            https://niggl-schlagbauer.de/

            Kommentar

            • tacken
              Erfahrener Benutzer
              • 27.09.2012
              • 160

              #21
              Zitat von luni64 Beitrag anzeigen
              So, die neue Version v1.1.15.11 ist fertig und steht hier zum Download bereit: https://niggl-schlagbauer.de/AutoNumber/

              ...
              ... wenn ich den Link benutze, um die SW herunterzuladen und auszuprobieren, kommt bei mir: "404 Not Found"

              René

              Kommentar

              • luni64
                Benutzer
                • 27.09.2021
                • 52

                #22
                Ja, wie oben geschrieben blockiert der Windows Defender momentan den Download wegen eines angeblichen Trojaners. Ich habe deshalb die Seite vom Netz genommen.. Ich habe die offentlichtliche falsche Virus-Detektion bereits bei Microsoft gemeldet. Momentan laufen da noch die Scans. Ich hoffe, dass das bald erledigt ist und der Defender nichts mehr blockiert Dann schalte ich die Seite wieder ein.
                https://niggl-schlagbauer.de/

                Kommentar

                • offer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2011
                  • 1909

                  #23
                  Hallo luni64!

                  Zitat von luni64 Beitrag anzeigen
                  Leider meldet der Windows Defender seit heute einen Virus im setup. Ich habe das File mit den ca. 70 Scannern von VirusTotal überprüfen lassen. Keiner der Scanner findet einen Virus. Ich vermute, dass das Problem daher kommt dass ich auf GitHub eine Kopie des Projektverzeichnisses unter dem gleichen Namen aber anderem Inhalt abgelegt habe so dass der Defender Betrug wittert.
                  Ja, das ist ein grundsätzliches Problem mit AV-Programmen.
                  Deshalb auch meine Bitte, eine portable Version ohne Installationsdatei
                  in einem RAR- oder ZIP-Archiv o.ä. zur Verfügung zu stellen.
                  Aber auch dann ist man nicht hundertprozentig vor falschen Viren-
                  warnungen gefeit.
                  Je nachdem wie aggressiv das benutze AV-Programm vorgeht, desto
                  häufiger die Fehlmeldungen.
                  Ein großer Teil dieser Fehlmeldungen läßt sich auch vermeiden, wenn
                  das Programm nicht auf der Systempartition im Ordner "Programme"
                  oder Programme(x86) abgelegt wird.
                  Ich handhabe es so, daß ich ein zweites Laufwerk ( D: ) benutze, auf
                  dem ich meine Programme installiere, wenn die Möglichkeit gegeben
                  wird. Ansonsten versuch ich immer eine portable Version eines Pro-
                  pramms zu nutzen.
                  Meine Programme kommen immer ohne Installation aus und sind
                  somit vom Ablageort unabhängig und damit von AV-Programmen
                  weniger beachtet.

                  Dein Programm läuft ansonsten (fast) fehlerfrei. manchmal wird eine
                  Person nicht erkannt oder es wird eine zusätzliche Zahl erzeugt.
                  Das ist aber tolerierbar, da ohne große Mühe korrigierbar.

                  Ansonsten reicht der jetztige Stand zu 100 Prozent. Ich habe immer
                  zwei (digitale) Sicherungskopien meiner Bilder. Originale speichere
                  ich als TIF, Kopien als JPG (80%), mit denen ich arbeite.
                  Jetzt kommt eben noch eine Version mit Beschriftung dazu.

                  Ich verwalte sowohl meine Dokumente als auch meine Bilder mit einer
                  auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Erweiterung meines Programms
                  "KAum (Kekule, Ahnenschwund und mehr)".

                  Gruß

                  offer
                  This is an offer you can't resist!

                  Kommentar

                  • luni64
                    Benutzer
                    • 27.09.2021
                    • 52

                    #24
                    So, die AutoNumber Seite ist wieder online. Der Download Button öffnet jetzt das GitHub repo, von dem aus man dann das setup runter laden kann. GitHub gehört Microsoft und hat damit wohl mehr Reputation als meine Seite. Das zip-File mit den Binaries für die alternative, manuelle "Installation" liegt ebenfalls dort. Ich habe es in "binaries v1.2.0.zip" umgenannt. Hoffen wir mal dass der Defender das jetzt so akzeptiert.

                    V1.2.0 (beta)
                    Ich habe die Gelegenheit benutzt und die App gleich auf den neuesten Stand gebracht. Mit dieser Version kann man einmal generierte, nummerierte Bilder öffnen und daran weiter arbeiten. Das ist besonders nützlich wenn man noch nicht alle Personen identifizieren kann und sie später ergänzen will.

                    Voraussetzungen:
                    • Das zu bearbeitende Bild muss mit der neuen Version erzeugt worden sein. Hintergrund: Die App schreibt die Namen der Personen, die Labels etc. und den Speicherort der Originaldatei in die Metadaten des erzeugten Bildes. Bilder die mit der letzten Version erzeugt wurden enthalten diese Metadaten natürlich noch nicht.
                    • Die Originaldatei muss sich noch am selben Ort befinden sonst findet AutoNumber sie nicht. In einer späteren Version werde ich das verbessern.
                    • Ich kann Metadaten nur in *jpg und *tiff schreiben. Andere Formate können (noch) nicht bearbeitet werden
                    Alles in allem merkt man von diesen Details nichts. Man öffnet ein nummeriertes Bild und kann einfach weiterarbeiten.

                    Gruß
                    Lutz
                    https://niggl-schlagbauer.de/

                    Kommentar

                    • Falke
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 718

                      #25
                      Ich freue mich auf die nächsten Wochen, wo ich nun effektiv mit meinen Schwiegereltern ihre ganzen Bilder durchgehen kann! Das wird so eine Erleichterung.
                      Viele Grüße
                      Karen

                      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                      Kommentar

                      • luni64
                        Benutzer
                        • 27.09.2021
                        • 52

                        #26
                        Ich habe eine neue Version (v1.2.1) eingestellt (http://niggl-schlagbauer.de/AutoNumber). Ich denke mit dieser Version kann man nun gut arbeiten. Falls jemand noch weitere Features benötigen sollte oder Fehler findet, bitte ich um Rückmeldung.

                        Neues:
                        • Fügt die Möglichkeit hinzu, nach dem Originalbild zu suchen, wenn eine nummerierte Bilddatei zur Bearbeitung geöffnet wird und das Original nicht gefunden wurde.
                        • Da der Code nun Bitmap.Open anstelle der OpenCV-Open-Methode verwendet, mussten die ladbaren Bildformate auf JPG, PNG, TIFF, BMP, GIF und EXIF reduziert werden.
                        • Der Export ist vorübergehend auf JPG beschränkt
                        Fehlerbehebungen
                        • Die Größe der Beschriftungen war falsch, wenn eine nummerierte Bilddatei geöffnet wurde.
                        • Abstürze beim Öffnen von Nicht-Bilddateien wurden behoben.
                        Gruß
                        Lutz
                        https://niggl-schlagbauer.de/

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29598

                          #27
                          Hallo,

                          gibt es von der neuen Version auch wieder eine portable Version ohne Installationsdatei bzw. eine Zip-Datei, die ich einfach nur entpacke, wo immer ich will? Und nicht erst danach suchen muß, wo es mir hininstalliert wurde

                          Ich bin nämlich auch ein Fan von solchen "portablen Installationen".
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • luni64
                            Benutzer
                            • 27.09.2021
                            • 52

                            #28
                            Ups, hab ich vergessen. Kopier ich gleich hoch.

                            ... bitteschön: https://github.com/luni64/AutoNum/releases/latest
                            Zuletzt geändert von luni64; 10.03.2025, 19:09.
                            https://niggl-schlagbauer.de/

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29598

                              #29
                              Danke
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              • Tach
                                Neuer Benutzer
                                • 11.04.2024
                                • 4

                                #30
                                Sehr gutes Programm. Erinnert an das Programm Photoldent von Marco Fischer. Das wird leider nicht mehr weiterentwickelt. Umso schöner eine Alternative zu haben.
                                Auch die einfache Bedienung ist sehr gelungen!

                                Also ein großes Lob und Dankeschön für das Programm. Jetzt kann ich endlich meine ganzen Gruppenbilder beschriften.

                                Gruß aus der Stadt der Reformation
                                Jakob
                                Zuletzt geändert von Tach; 18.03.2025, 10:16.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X