AutoNumber - Tool für die Numerierung von Personen in Bildern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luni64
    Benutzer
    • 27.09.2021
    • 52

    AutoNumber - Tool für die Numerierung von Personen in Bildern

    Dieser Thread https://forum.ahnenforschung.net/for...nt-diese-fotos hat mich auf die Idee gebracht ein kleines Tool zu schreiben mit dem sich in Gruppenbildern automatisch Referenznummern der Personen einfügen lassen. Erste Experimente hatten gezeigt, dass das recht gut funktioniert. Da ich finde, dass das recht nützlich sein könnte, habe ich ein einfach zu bedienendes Windows Program daraus gebaut. .

    Hier ein kurzes Video dass die Bedienung erklärt:


    Den Quellcode habe ich auf meinem GitHub Account veröffentlicht: https://github.com/luni64/AutoNum

    Wer AutoNumber verwenden oder testen möchte, kann es hier herunterladen: https://niggl-schlagbauer.de/AutoNumber. Der Download Button lädt eine zip Datei herunter die das Installationsprogram enthält. Windows wird sich wegen einer nicht zertifizierten Software beschweren (das Zertifikat ist mir schlicht zu teuer). Die Software lässt sich nach einer Bestätigung der Warnung trotzdem installieren.

    Falls es jemand ausprobieren will, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Gerne auch mit Fehlerberichten und/oder Verbesserungsvorschlägen..
    Zuletzt geändert von luni64; 18.02.2025, 11:31.
    https://niggl-schlagbauer.de/
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 718

    #2
    Hallo Luni64,

    vielen Dank für das tolle Angebot. Das werde ich sicher bald testen.



    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

    Kommentar

    • luni64
      Benutzer
      • 27.09.2021
      • 52

      #3
      Zitat von Falke Beitrag anzeigen
      Hallo Luni64,
      vielen Dank für das tolle Angebot. Das werde ich sicher bald testen.
      Gerne, lass es mich wissen, falls etwas nicht funktioniert, damit ich es verbessern kann.

      Bei der Nutzung sind mir zwei Punkte aufgefallen:
      1. Das Anpassen der Erkennungsparameter ist meist unnötig, da mit den Standardeinstellungen fast alle Gesichter erkannt werden. Eine fehlende Nummerierung kann einfach mit einem Klick hinzugefügt werden. Daher habe ich diese Einstellungen entfernt was die Benutzeroberfläche weiter vereinfacht (siehe Bild unten).
      2. Nummerierte Bilder sind zwar hilfreich, erfordern jedoch eine separate Liste, was umständlich ist und leicht verloren geht. Deshalb arbeite ich daran, die Namen direkt im Bild zu speichern. Ein Beispiel im Anhang (die Namen sind zufällig generiert, um beim Testen Tipparbeit zu sparen.. ).

      Die neue Version sollte in ein paar Tagen fertig sein.
      https://niggl-schlagbauer.de/

      Kommentar

      • Falke
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 718

        #4
        Ich habe es mal ausprobiert. Wirklich genial.
        Zu 1. : Ich stimme dir zu. Es ist so einfach das Bild zu korrigieren, dass es fast komplizierter ist, immer wieder die Erkennung laufen zu lassen.
        Zu 2.: Klasse Idee. Im Moment lade ich mir das Bild in mein Textprogramm (Libre Office) und beschrifte es dann dort. Eigentlich einfach, aber halt ein Schritt mehr.

        Zu kleinen Details - keine Fehler:
        - Window meckert ziemlich oft bei der Installation. Liegt aber sicher nicht am Programm, sondern an den üblichen Sicherheitseinstellungen. Ist für andere vielleicht nur gut zu wissen.
        - Beim Start kommt ein ganz kurzes Fenster, in der es heißt, dass die Anwendung überprüft wird. Ist dafür eine Internetverbindung notwendig?
        - Ganz am Ende, wenn gespeichert ist, sind unten rechts wieder die Buttons ZURÜCK und VORWÄRTS. Das Vorwärts steht scheinbar für SCHLIEßEN? Sollte man es dann auch so nennen?

        Danke für die tolle Arbeit! Ich werde es sicher oft nutzen, denn ich hab noch eine ganze Schachtel Fotos.....
        Viele Grüße
        Karen

        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

        Kommentar

        • luni64
          Benutzer
          • 27.09.2021
          • 52

          #5
          Besten Dank fürs Testen!
          • Wegen des Windows Gemeckers: Ich habe mich jetzt entschieden doch ein "Code-Signing" Zertifikat zu erwerben. Damit sollten zumindest einige der Warnungen verschwinden. Für Open-Source gibt es da etwas günstiges. Wird aber ein paar Tage dauern.
          • Das kurz erscheinende Fenster überprüft auf Updates. Ich kann es nicht beschwören aber ich vermute, dass ohne Internet-Verbindung einfach nicht auf Updates geprüft wird. Heutzutags sind ungefragte Internet-Rückfragen ja eher verpönt. Ich versuch das abzuschalten und stattdessen einen Update-Button einzubauen.
          • Vorwärts/Rückwärts Buttons wird es gar nicht mehr geben. D.h. der Benutzer sieht nur die Hauptseite von der aus kann man dann direkt
            • neue Bilder laden,
            • Labeleingenschaften verändern (Größe, Farben...),
            • die Namen der Personen eingeben (falls gewünscht)
            • das Ergebnis abspeichern
          Gruß
          Lutz
          https://niggl-schlagbauer.de/

          Kommentar

          • Falke
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 718

            #6
            Hallo Lutz,

            1. zum Windowsgemecker: Ich persönlich komme damit klar. Für vorsichtigere Personen reicht evtl. ein Hinweis. Ich weiß nicht, ob das mit der Investition sein muss.

            2. Das kurz erscheinende Fenster ist extrem kurz. Ich hab durch einen Screenshot das Bild für Internetverbindung erhalten. Updatebutton wäre eine gute Option.

            3. Klasse, das macht es noch übersichtlicher.

            VG Karen
            Viele Grüße
            Karen

            Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

            Kommentar

            • luni64
              Benutzer
              • 27.09.2021
              • 52

              #7
              So, die neue Version v1.1.15.11 ist fertig und steht hier zum Download bereit: https://niggl-schlagbauer.de/AutoNumber/

              Folgendes ist neu:
              • Ich habe die Oberfläche soweit vereinfacht, dass alles auf einer Seite erledigt werden kann. Wenn die Standardeinstellungen passen, muss man nur eine Bilddatei öffnen, die Nummern werden automatisch eingefügt und man kann das Ergebnis speichern.Idealerweise ist das also mit 2 Klicks erledigt :-)
              • Es gibt jetzt die Möglichkeit einen Titel über das Bild zu setzen. Z.B. für allgemeine Infos zum Bild, Datum der Aufnahme etc..
              • Man kann den nummerierten Personen direkt Namen zuordnen. Das Programm erstellt dann eine Namensliste unter dem Bild.
                Unten ein Beispiel.
              • Wie immer im/exportiert das Programm alle gängingen und weniger gängigen Bildformate und kostet nix
              So, jetzt kann ich mich mit meiner Frau hinsetzen und unsere Bilder systematisch beschriften. Eilt langsam da leider immer weniger Verwandte leben, die die Leute auf den alten Fotos noch identifizieren können.

              Gruß
              Lutz


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 209
Größe: 299,1 KB
ID: 2899396

              https://niggl-schlagbauer.de/

              Kommentar

              • hamei
                Benutzer
                • 05.06.2024
                • 30

                #8
                Welche KI wird da eigentlich verwendet?
                Bevor ich damit meine Bilder nach USA oder China schicke wäre diese Info schon interessant.

                Kommentar

                • luni64
                  Benutzer
                  • 27.09.2021
                  • 52

                  #9
                  Keine Angst, da wird nichts irgendwohin geschickt. Die Gesichtserkennung (und auch alles andere) findet vollständig lokal statt. Das Program verwendet ganz klassisch das gute alte OpenCV mit einem "Haar Cascade Classifier". Hier der relevante code



                  Und hier nähre Informationen über die Methode.



                  AutoNumber benötigt keinerlei Internetzugang (außer zur Installation natürlich).

                  Gruß
                  Lutz
                  https://niggl-schlagbauer.de/

                  Kommentar

                  • offer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.08.2011
                    • 1909

                    #10
                    Hallo!

                    Zitat von luni64 Beitrag anzeigen
                    ...
                    AutoNumber benötigt keinerlei Internetzugang (außer zur Installation natürlich).
                    ...
                    Wenn alles lokal läuft, wozu ist dann ein Internetzugang nötig.
                    Warum ist bei einer Installation Internetzugang nötig?
                    Ich denke mir mal, daß OpenCV nicht auf dem lokalen Rechner vorhanden ist, oder?
                    Wird OpenCV bei der Installation geladen? Oder wird das Bild doch auf den Server,
                    auf dem OpenCV läuft hochgeladen?
                    Ist eine portable Version möglich ohne diesen Installationschnickschnack möglich?

                    Mfg

                    offer

                    This is an offer you can't resist!

                    Kommentar

                    • luni64
                      Benutzer
                      • 27.09.2021
                      • 52

                      #11
                      Zitat von offer Beitrag anzeigen
                      Hallo!
                      Wenn alles lokal läuft, wozu ist dann ein Internetzugang nötig.
                      Warum ist bei einer Installation Internetzugang nötig?
                      Verstehe ich nicht wirklich. Irgendie müssen die Installationsdateien ja zum Anwender kommen oder? Ich kann Sie ja schlecht per Post verschicken.

                      Ich denke mir mal, daß OpenCV nicht auf dem lokalen Rechner vorhanden ist, oder?
                      Wird OpenCV bei der Installation geladen?
                      Doch natürlich wird OpenCV und der dotNet Wrapper EmguCV mitinstalliert (d.h. die dll wird halt in das App-Verzeichnis kopiert).

                      Oder wird das Bild doch auf den Server, auf dem OpenCV läuft hochgeladen?
                      Wie gesagt, da wird nichts hochgeladen, wozu auch? OpenCV läuft nicht auf einem Server sondern auf ihrem Rechner. Falls Sie Zweifel haben, der Code ist öffentlich zugänglich https://github.com/luni64/AutoNum.

                      Ist eine portable Version möglich ohne diesen Installationschnickschnack möglich?
                      Ich weiß leider nicht genau was sie mit "portabel" meinen. Wenn Sie lediglich die App auch ohne Installation benutzen wollen geht das natürlich auch. Ich kopiere Ihnen später ein zip File auf meinen Github, das müssen sie nur runterladen entpacken und die *.exe halt durch doppelklick starten (Viel mehr macht der Installer aber auch nicht).


                      Gruß
                      Lutz Niggl
                      Zuletzt geändert von luni64; 03.03.2025, 18:00.
                      https://niggl-schlagbauer.de/

                      Kommentar

                      • luni64
                        Benutzer
                        • 27.09.2021
                        • 52

                        #12
                        @offer: Habe Dir das das Zip File hierhin kopiert: https://github.com/luni64/AutoNum/releases/tag/v1.1.15 Einfach irgendwohin entpacken und die AutoNumber.exe starten. Voraussetzung: DotNet 8 Framework muss installiert sein.
                        https://niggl-schlagbauer.de/

                        Kommentar

                        • Falke
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2013
                          • 718

                          #13
                          Hallo Lutz,
                          ich habe gerade leider nicht viel Zeit. Aber das neue Update geladen und getestet. Es war ein schwarz/weiß Foto. Recht schlechte Qualität. Es wurden von 7 Personen 4 erkannt. Aber ehrlich gesagt finde ich das unproblematisch. Man kann so leicht die Nummerierung hinzufügen, Namen dran und fertig. Phantastisch.
                          Vielen Dank für dieses Tool!




                          Ich fürchte demnächst werden meine Schwiegereltern jede Menge Papier zum beschriften erhalten . Deshalb eine vielleicht blöde Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Datei wieder so zu laden, dass man die Namen noch nachträglich einfügen kann?

                          Viele Grüße
                          Karen
                          Viele Grüße
                          Karen

                          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29605

                            #14
                            Hallo Lutz,

                            die Idee ist gut, aber bei mir hat er deutliche Schwierigkeiten bei alten Fotos.
                            Gibt es denn eine Möglichkeit selbst Nummern hinzuzugügen, wenn er nicht alle Gesichter erkennt?

                            P.S. Hab's gefunden Rechts-Klick
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • luni64
                              Benutzer
                              • 27.09.2021
                              • 52

                              #15
                              Hallo Karen,
                              freut mich dass Du es brauchen kannst!

                              Zitat von Falke Beitrag anzeigen
                              Deshalb eine vielleicht blöde Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Datei wieder so zu laden, dass man die Namen noch nachträglich einfügen kann?
                              Viele Grüße
                              Karen
                              Exakt das gleiche hab ich mich auch gefragt. Und tatsächlich arbeite ich bereits daran. Da die erzeugte Datei ja nur ein Bild ist, kann ich die einmal gezeichneten Label natürlich nicht mehr entfernen bzw. die Namen nicht mehr ergänzen. Aber ich kann die Information über die Label Position und die zugehörigen Namen in den Metadaten speichern und sie dann einfach neu erzeugen. Dazu sehe ich zwei Möglichkeiten.
                              1. Ich schreibe die Info über die Labels etc. in die Originaldatei.
                              2. Ich schreibe die Info in das neu erzeugte Bild
                              Zu 1) Vorteil: man kann, wenn man was ändern oder ergänzen will, die Originaldatei einfach öffnen und erhält den letzten Bearbeitungsstand.
                              Nachteil: Die Originaldatei wird verändert. Zwar nur die Metadaten aber trotzdem würd ich wahrscheinlich nicht wollen, dass ein Tool in meinen Originalen rumschreibt.

                              Zu 2)
                              Vorteil: Die Originaldatei bleibt unberührt.
                              Nachteil: Um die Label zu ändern oder die Namensliste zu ergänzen brauche ich die Originaldatei. Die kann ich zwar automatisch öffnen wenn sie sich noch am gleichen Platz befindet, wenn nicht, dann müsste der Benutzer sie manuell öffnen. Das ist also etwas unbequemer als Version 1.

                              Ich tendiere zu 2) würde aber gerne auch andere Meinungen hören. Das Metadaten-Tag in das ich die Infos schreiben würde wäre das selten benutzte EXIF Tag "0x9286 / User Comments"

                              Gruß
                              Lutz


                              Zuletzt geändert von luni64; 04.03.2025, 16:49.
                              https://niggl-schlagbauer.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X