RE: Ages 1.5
hallo,
könnte mir jemand der Ages nutzt erklären wo ich Daten eintragen kann die eine Ehe als beendet betreffen.
Wo ich das Heiratsdaum eintragen kann das weiß ich, aber das andere bekomme ich nicht hin.
Gruss Hermie
Rund um das Programm Ages
Einklappen
X
-
RE: Ages 1.5
Moin,
alle zufrieden, soweit?
Herr v. Renesse (Stammbaumdrucker) verdient eine besondere Erwähnung!
Er hat sich ausführlichst mit meinen 'Einwürfen' auseinandergesetzt, obwohl ich (noch) kein Anwender seiner Software bin.
Herr Daub informiert seine Anwenderschaft, die ja für die Software Ages! bezahlt hat, nicht einmal auf seiner Home-Page.
Das wäre wohl das Mindeste!
Polli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
RE: Ages 1.5
Danke für den Hinweis, aber was soll ich mit einer Ages! Mailingliste? Wozu soll die gut sein?
Gruß, Polli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRE: Ages 1.5
hier gibt es eine Ages Mailingliste
Viel Erfolg
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ages 1.5
Moin,
129 Personen (77 Ehen) aus Ages! 1.41beta2 exportiert. Mit Ages! 1.50beta2 eingelesen = 129 Personen, 77 Ehen, ..., 20.527 Aufgaben = 5.21 MB!
Da bei Daubnet ja permanent Funkstille herrscht, frage ich hier, ob das vielleicht ein 'Feature' ist oder mit dem Beta-Status beider Versionen zu tun hat.
Nur, frage ich mich, weshalb ist niemals eine bitter nötige Ages! 1.41 Version erschienen?
Gruß, Polli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sodele,
meine aktuelle GEDCOM-Datei (Kopie) kann ich nicht einmal für Testzwecke einlesen. Die Fortschrittsanzeige (Balken) friert vor dem ersten Drittel ein. Meldung: 'Range check error'.
Mit einer ladbaren kleinen GEDCOM-Datei wird nach etwa 5 Minuten Test die Meldung 'Access violation at adress ...' ausgegeben.
Das hatten wir doch alles vorher schon!
Die genannten Fehler treten ebenfalls nicht nur bei mir auf, sondern auch bei anderen Nutzern, die Ages! liebend gern weiterhin einsetzen würden!
Gruß, Polli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
RE: Ages 1.5
Hallo ChrisR,
die Forderung nach Steuermöglichkeiten für die Diagramm-Darstellung stellte ich ebenfalls, kurz nach Erscheinen der Beta 1.40. Dabei erwartete ich (zumindest nicht im ersten Schritt) keine individuelle Variante, sondern eine Wahlmöglichkeit aus 3 (drei) _sinnvollen_ Alternativen. Diese wären leicht zu beschreiben (gewesen).
Laut Herrn Daub soll Ages! besonders leicht bedienbar für ältere Menschen sein und bleiben. Davon verabschiedete er sich schon mit Ages! 1.40.
Die Notwendigkeit einer Wahlmöglichkeit für die Diagramm-Ausgabe kann ich mit Erfahrungen von der Teilnahme an mehreren Familien-Treffen , für die ich die Ausdrucke anfertigte, untermauern.
Die Diagramm-Darstellung ist an Unübersichtlichkeit fast nicht zu überbieten! Schade, denn sie ist (mir) nicht nur für den Druck, sondern auch für/während der Eingabe von Daten wichtig.
Gruß, PolliZuletzt geändert von Christian Benz; 03.10.2010, 11:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnenimplex (Ahnenschwund) Vorfahren-Diagramm
Offenbar hat der Programmautor in der 1.50 beta2 sich des unübersichtlichen Ahnenimplex (Ahnenschwund) in den Vorfahrendiagrammen angenommen, den ich ich einem unbeantworteten Supportmail bedauert habe.
Statt sich überlappender Linien zwischen zwei Generationen, werden nun die horizontalen Linien welche von Kind zu Eltern führen, jeweils um eine Einheit horizontal nach oben versetzt. Dies führt dazu dass, zwar theoretisch jede Verbindung jetzt eindeutig verfolgt werden kann, zu einer übersichtlichen Tafel führt dies aber weiterhin in meinen Augen bei hohem Ahnenimplex nicht.
Ich habe eine Beispielgrafik aus einem Vorfahrendiagramm (9., 10. und 11. Vorfahren-Generation) angefügt.
Ich würde mir hier weiterhin alternative Steuerungsmöglichkeiten wünschen, wie ich auch hier erläutert habe: rigen.tirolensis.info/wiki/Ages_ErfahrungenAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Ages! 1.40 läßt sich nicht beenden, schrieb ein Nutzer ins Wiki.
Mein Ages! läßt sich über 15 Minuten Zeit, bis es (endlich) 'ordnungsgemäß' beendet ist.
Das nervt total! Natürlich sind das nur 2 Punkte der langen Fehlerreihe, die sich nennen ließe! Alle Fehler (auch die hier nicht genannten) treten auf/unter verschiedenen Rechnern und Win-Versionen auf! Es liegt also eindeutig nicht an einer bestimmten Win-Version und auch nicht an einer bestimmten Hardware (-Kombination). Auch die Größe der GEDCOM-Datei spielt keine Rolle!
Ages! 1.50 wird seit wann angekündigt? Mir würde ein von Fehlern befreites Ages! 1.40 (also Vers. 1.41) reichen, auch wenn ich das schon mal schrieb.
Das Verhalten von Seiten Jörn Daub EDV-Beratung gegenüber den Nutzern seiner Software Ages! ist skandalös!
Leider gehört das inzwischen wohl zum 'guten Ton' in dieser Branche.
Also aufgepaßt, Einsteiger!
Gruß, Polli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Auch die Darstellung der Ahnentafel hat noch Mängel. Da bleibe ich lieber erstmal noch bei 1.4!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mein Ages 1.41 beta2 exportiert sogar _alle_ 'Aufgaben' mit, auch wenn ich nur 50 Personen-Daten exportiere!.
Anzahl 'Aufgaben' aktuell: 20.525
in Worten: Zwanzigtausendfünhundertfünfundzwanzig
Dadurch bläht sich auch die kleinste Export-Datei auf 5 MB auf.
Schildere den von Dir entdeckten Export-Fehler doch mal etwas präziser.
Gruß, Polli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
RE: Ages: Version 1.5
Hallo,
habe eben schon einen Fehler entdeckt. Der Export eines Teiles meines Stammbaums funktioniert nicht. Es kommt ne Fehlermeldung.
Naja ist eben ne Betaversion.
Gruß
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
RE: Ages: Version 1.5
Hallo,
eeendlich!!!
Der Beta-Test von Ages steht bereit.
Gruß
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
RE: Ages 1.5
Moin,
diese Diskussion sollte unter der Rubrik 'Welches Genealogie-Programm - wofür' fortgesetzt werden.
Übrigens hatte ich 'auch' Kontakt zu den Entwicklern (Herrn Daub und Herrn Löwenbrück). Ich wurde sogar angerufen! 'Damals' (2003/2004). Was das heißt, bzw. aussagt? Nuscht!
Mir macht auch nicht vorrangig der fehlende Support Bauchschmerzen, sondern daß Probleme und Fehler im Zusammenhang mit Ages! mehr oder weniger vom Anbieter (DAUB) ignoriert werden!
Support ist übrigens sehr differenziert definierbar.
Gruß, Polli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
RE: Ages 1.5
Hallo Stefan,
das ist ein Missverständnis!
Ich habe keine Probleme mit Stammbaumdrucker!
Ich finde das Programm echt Klasse. Ich war auch schon mit dem Programierer in Kontakt und hatte sofort eine Antwort. Würde jeder Support so funktionieren wäre die Welt ein Stück perfekter...
Meine Bauchschmerzen bezogen sich auf den Support des Programms Ages!
Gruß,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: